Bodos Gerüchteküche

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Alles Gute nachträglich! Und danke für die genialen Bikes! =)

Mein Slide ED von 2011 hat mittlerweile einiges mitgemacht, diverse Umbauten erfahren hat (Ok, die Kurbel ist noch orginal ;) ) wäre mein Vorschlag ein hybridbike 160mm mit 27,5/26, kurzer Kettenstrebe, "steilem" Sitzrohr.
(Zusatzwünsche wären noch ein "relativ" langes oberrohr)

Alles andere macht ihr eh schon super und persönliche Vorlieben was Parts angeht kann man ja dann noch selber einrichten.

Schön verspielt und trotzdem sehr gutes Überrollverhalten, so stell ich mir seit Jahren das perfekte Bike vor =)
 
Alles Gute nachträglich! Und danke für die genialen Bikes! =)

Mein Slide ED von 2011 hat mittlerweile einiges mitgemacht, diverse Umbauten erfahren hat (Ok, die Kurbel ist noch orginal ;) ) wäre mein Vorschlag ein hybridbike 160mm mit 27,5/26, kurzer Kettenstrebe, "steilem" Sitzrohr.
(Zusatzwünsche wären noch ein "relativ" langes oberrohr)

Alles andere macht ihr eh schon super und persönliche Vorlieben was Parts angeht kann man ja dann noch selber einrichten.

Schön verspielt und trotzdem sehr gutes Überrollverhalten, so stell ich mir seit Jahren das perfekte Bike vor =)
Das haben wir doch schon ab September Swoop 165 vorn Pike 160mm 27´5" Vorderrad Monarch RT3 Debon und26" Hinterr.
Gruß Bodo
 
So was muss man mal Anfangen und das Ergebnis beim Swoop ist toll , aber ich wurde bei den einen Bike schon für Verr. oder
Altersd. erklärt bei mehreren ?????? Gruß Bodo

Das stimmt - wir müssen Bodo zügeln, dem fällt alle 5 Minuten was Neues ein - so sind die Professoren.
crazy-professor-t9753.jpg
 

Anhänge

  • crazy-professor-t9753.jpg
    crazy-professor-t9753.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 24
Dann fang mal damit an und wenn Du nächste Woche mit dem swoop fertig bist kannste gleich das nächste umstellen und zur Eurobike 2014 habt Ihr dann 3 Räder mit mixed wheels zur Auswahl, 1 x swoop, 1 x hardtail und 1 x fully. Und wenn es ums testen geht, der Odenwald liegt um die Ecke, ich komme dann mal vorbei zum Prototyp fahren :D
 
Warum nur im swoop und nicht in den anderen trail Maschinen ?:heul:
Wenn die Geo stimmt, brauchst bei den kurzhubigeren Trailmaschinen keine unterschiedlichen Laufräder :)
Realexistierendes Beispiel, für Größe M in 29 Zoll sowie vorne und hinten 120 mm Federweg von RS:
Radstand 1.145 mm
Oberrohr 607 mm
Stack 610 mm
Reach 435 mm
Lenkwinkel 68°
Sitzwinkel 73°
Kettenstrebe 431 mm
:daumen:
Kriegt ihr so etwas auch hin @BODOPROBST ?
 
Ich hätte gerne ein fully mit Bosch antrieb;) sowas wie das cube stereo hybrid 140 nur im "Radon style". Slide 150 mit Bosch antrieb!!
 
Wenn die Geo stimmt, brauchst bei den kurzhubigeren Trailmaschinen keine unterschiedlichen Laufräder :)
Realexistierendes Beispiel, für Größe M in 29 Zoll sowie vorne und hinten 120 mm Federweg von RS:
Radstand 1.145 mm
Oberrohr 607 mm
Stack 610 mm
Reach 435 mm
Lenkwinkel 68°
Sitzwinkel 73°
Kettenstrebe 431 mm
:daumen:
Kriegt ihr so etwas auch hin @BODOPROBST ?

Viel zu flacher Lenkwinkel, Tendenz für abwärts.
74-75° Sitzwinkel und 70 Grad Lenkwinkel, ultimativ handlich für trails, dazu unterschiedliche Laufräder, das wäre was.

Ich finde die aktuellen Änderungen sind zu gering, es werden seit Jahren nur minimalste Änderungen vorgenommen, man könnte meinen die Geo ist zu 99,9% ausgereizt. Es muß mal was außergewöhnliches auf den Markt.
 
Eine Produkterweiterung mit einem feinen Dirt Bike, eine richtige Pumptrack Maschine, wär noch was um das Portfolio abzurunden.
Es wäre dann halt wieder ein 26" Bike im Angebot.

Cheers
ron
 
@mw.dd
Eventuell ein Mehr an Agilität, aber das gibt es ja schon bei gleicher Laufradgröße am Hinterrad - wie von mir etwas weiter oben beispielhaft aufgezeigt...
Aber hier sind wir genauso im Mainstream-Bereich, wie beim Mitbewerber Rheinabwärts, also eher falsch, Diskussionen zu führen, die eher eine Minderheit nachvollziehen kann ;)
 
Eine Produkterweiterung mit einem feinen Dirt Bike, eine richtige Pumptrack Maschine, wär noch was um das Portfolio abzurunden.
Es wäre dann halt wieder ein 26" Bike im Angebot.

Cheers
ron
:daumen:
Oder ein 4x mit nicht zu tiefen Tretlager, es gab ja schon mal ein Bild von einem Entwurf.
Gruß 78
 
@Trail Surfer , laß Dich doch vom Bodo ins Team mit aufnehmen und werde Assistent vom Chefentwickler...:D
Wir äußern nur unsere Wünsche und Ideen und Bodo kommentiert ob diese völlig unsinnig sind oder Potential haben. Aber gerne lassen wir uns auch vom Assistenten beraten :anbet: dessen Meinung offenbar von Zeitschriften gesteuert wird.

War Dein Urlaub nicht schön oder wieso bist Du so angespannt ?
 
@filiale Danke für deinen Stellenvorschlag, nun habe ich aber gerade einen neuen Job zum 1. Juli angenommen und das schöne ist nun, deshalb darf ich sogar nochmal Urlaub machen - es geht dieses Mal ins Cilento :) um aber wieder zurück zum Thema zu kommen, wie Bodo Probst schon schrieb - für ein Radon muss es auch Kundschaft geben. Die Thematik 'unterschiedliche Laufräder' sehe ich noch als zu exotisch, da werden die großen Versender eher keine Vorrreiterrolle spielen.
Ein paar 'Bekloppte' sollten sich aber nicht davon abhalten lassen, vielleicht gehören wir beide ja dazu ?!:cool:
 
@filiale Danke für deinen Stellenvorschlag, nun habe ich aber gerade einen neuen Job zum 1. Juli angenommen und das schöne ist nun, deshalb darf ich sogar nochmal Urlaub machen - es geht dieses Mal ins Cilento :) um aber wieder zurück zum Thema zu kommen, wie Bodo Probst schon schrieb - für ein Radon muss es auch Kundschaft geben. Die Thematik 'unterschiedliche Laufräder' sehe ich noch als zu exotisch, da werden die großen Versender eher keine Vorrreiterrolle spielen.
Ein paar 'Bekloppte' sollten sich aber nicht davon abhalten lassen, vielleicht gehören wir beide ja dazu ?!:cool:
Danke Leute aber ich bin den Chris und Lars auch Dankbar das sie manches mal auch die Kommerzelle Seide aufzeigen die
gehört nämlich genau so dazu wie die Technik von Roten Zahlen kann keiner Leben. Denke auch nicht an ein neues Model eher
an leichte Änderungen an einen Bike wie den Slide 150. Gruß Bodo
 
@filiale ...aber wieder zurück zum Thema zu kommen, wie Bodo Probst schon schrieb - für ein Radon muss es auch Kundschaft geben. Die Thematik 'unterschiedliche Laufräder' sehe ich noch als zu exotisch, da werden die großen Versender eher keine Vorrreiterrolle spielen.
Ein paar 'Bekloppte' sollten sich aber nicht davon abhalten lassen, vielleicht gehören wir beide ja dazu ?!:cool:
Naja wohl eher Nachreiter. Die Idee ist ja nun wirklich nicht neu. Ein nicht unbekannter Premiumhersteller aus Deutschland fährt schon fast ein Jahr auf dieser Rolle. Dies hat mich zumindest von der Begründung dieses Premiumherstellers (fängt mit "L" an und endet mit "iteville") her überzeugt. Zumindest im technischen Endurobereich macht ein größeres LR vorne Sinn. Jede LR-Größe kann somit ihre Vorteile voll entfalten.
Gruß 78
 
Ist mir bekannt, allerdings haben die den Mix meines Wissens nur in Rahmengröße XL. Lasse mich aber gerne korrigieren, falls ich falsch liegen sollte.
 
Die ziehen das durch alle Größen mit Unterteilung nach Einsatzbereich durch. Empfohlen wird sogar für xs ein 24er Hinterrad und ein 26er Vorderrad.
Macht irgendwie Sinn, könnte aber ein Marketing-Gag sein, weil sie keine echten Rahmen für 27,5 und 29 Zoll konstruiert haben.
Gruß 78
 
Zurück