Boxxer auf 2,5kg - wie anstellen?

Beides

Ist das Ausgangsmaterial dafür geeignet oder müssten Standrohre und Brücken Einzelanfertigungen werden?

Die Rohre von Fast Suspension haben zumindest auf beiden Seiten 2,5mm Wandstärke, Die Rock Shox Standrohre haben auf der Dämpfungsseite 3mm, auf der Federseite 2,5mm, kann mir schon vorstellen dass die Fast Rohre da leichter sind.

Die aktuelle Worldcup hat recgt genau 2,6kg, der CVharger Dämpfer ist aufgrund der geringen Ölmenge schon sehr leicht, da kann man sicher nix mehr holen.

Bleiben nochdie Kronen, aber auch da wird es schwer 100g rauszuholen, so schwer sind die Teile nicht, Schaft ist ja auch schon aus ALU.
Mit sehr großem Geld und gutem MaschinenPark sicher alles machbar, wenn man jedes verbaute Teil optimiert, aber wegen 100g so ein Aufwand ?
 
ja die Standrohre sind definitiv unterschiedlich, hatte das aber falsch in Erinnerung, es sind 2,5mm auf der Dämpfungsseite und 2mm auf der Federseite, User @chickadeehill hat das mal ausgemessen als er eine Erweiterung für die Solo Air Einheit konstruiert hat. MarioJaniero hat bei den Fast Rohren mal geschrieben dass diese auf der Dämpfungs und Federseite gleich sind, und damit eigtl zu groß für die Motion Control Mission Control Einheit, bei der Charger ist das ja egal.

@Oskill
Boxxer allgemein: Hier habe ich nicht schlecht gestaunt, Die Boxxer hat links und rechts unterschiedliche Innendurchmesser (Wandstärken) der Standrohre… Dämpfungsseite 30mm (2,5mm WS), Federseite 31mm (2mm WS).

Selber vermessen habe ich eine Boxxer Race 27,5“ mit Umbau auf Charger und WC-Air-Kit aus einem Gambler 2015, und eine 2014 WC 26“ dann hat ein User mir eine 11er WC vermessen.
 
zwei Ideen noch dazu:
Bommelmaster hat bei seiner Doppelbrücken-USD Gabel kein durchgehendes Steuerrohr verbaut sondern nur zwei kurze Stummel als Lagersitze, wenn man mutig ist, könnte man das bei einer Boxxer auch probieren. Also Steuerrohr knapp über der Brücke kürzen, kurzer Stummel in die obere Brücke und mit einer durchgehenden langen Schraube für die Lagervorspannung.

Was auch noch unabhängig von der Boxxer ne Idee wäre: BOS Idylle RaRe mit passenden Endkappen für Charger/FIT Kartusche. Die aktuelle RaRe wiegt knapp 2700g, allerdings mit 350ml Öl im offenen Ölbad + Kartusche. Wenn man das alles durch ne Charger/FIT/Fast ohne offenes Ölbad ersetzt, sollten da auch nochmal ein paar Gramm rausspringen :)
 
Mit Fast Rohren oder zwei linken Rock Shox Rohren, dazu ne Schraub-Steck-Achse ala Maxle Lite wie in der Pike angefertigt, Charger und die neue Solo Air ohne Tokens. Dann ist man schon recht nah an 2,5kg.

Das linke Standrohr hat eine dünnere Wandstärke, als das rechte. Macht 50g Gewichtsersparnis. Fast Rohre und das linke Rock Shox Rohr wiegen fast aufs Gramm gleich viel.
 
Zurück