Brakestuff Punch Disc Erfahrungen + Bremsbeläge

krokerleguane

NoName
Dabei seit
30. November 2004
Punkte Reaktionen
109
Hallo zusammen,
habe mir jetzt einfach mal für vorne ne 223er Punch Disk gekauft.... wollt ich eigentlich schon immer mal haben.
Die Optik gefällt mir einfach.
Verbaut ist ne Sram Code RSC
Bevor ich sie jetzt verbau wollt ich mal fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit der Scheibe und vor allem mit welchen Bremsbelägen gefahren wird -> ob es mit bestimmten Belägen nicht gut funktioniert, oder gut funktioniert (Geräusche, Vibrieren, Bremswirkung)
Da hätte ich neue originale Organische, sowie neue Trickstuff Standard und Power. (Power werden wohl unnötig zu schnell runter sein)
Grüße Berthold
 
Dabei seit
12. Mai 2013
Punkte Reaktionen
380
Ort
Heidelberg
Ich hatte sie an einer Magura MT7 mit 8.P Belägen. Haben überhaupt nicht funktioniert. Bremswirkung war miserabel und die Beläge waren innerhalb kürzester Zeit verglast. Ich habe sie dann zurückgeschickt.

Nachdem ich wieder Trickstuff drangeschraubt habe, haben sich die Bremsbeläge sofort regeneriert.

Ich glaube, dass die Brakestuff viel zu wenig Reinigungswirkung haben.
 

Skwal

Navigator
Dabei seit
28. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
774
Ort
N 51 28,669 W 0 00,057
Fahre die Scheibe mit einer Code RSC.
Sehr guter Rundlauf, nahezu geräuschloses Bremsen, ausgezeichnete Dosierbarkeit.
Bremse ist deutlich Kühler.
Beläge hatte ich noch TS Standard drin, jetzt günstige organische Beläge von Brakepads.de.
Beide absolut unauffällig.
Einsatzgebiet Alpen, Bikepark
85kg

Beste Scheibe ever!
 
Zuletzt bearbeitet:

krokerleguane

NoName
Dabei seit
30. November 2004
Punkte Reaktionen
109
Hallo zusammen 🙂
Danke für eure Antworten.
Ich habe hier noch einen interessanten Thread gefunden:
Geht nicht nur um die Punch Disk, ... dort wurde/wird sie wohl mit Trickstuff und Galfer rot und violett gefahren.
Werde jetzt aber einfach mal mit Sram organisch anfangen, und mich dann durch meine "Belagssammlung" durcharbeiten. Ich berichte dann.
Grüße Berthold
 
Dabei seit
20. September 2022
Punkte Reaktionen
0
Fahre die Scheibe mit einer Code RSC.
Sehr guter Rundlauf, nahezu geräuschloses Bremsen, ausgezeichnete Dosierbarkeit.
Bremse ist deutlich Kühler.
Beläge hatte ich noch TS Standard drin, jetzt günstige organische Beläge von Brakepads.de.
Beide absolut unauffällig.
Einsatzgebiet Alpen, Bikepark
85kg

Beste Scheibe ever!
Bin auch sehr zufrieden mit den Brakestuff Power Punch Scheiben. Fahre vorn + hinten 220mm mit Galfer Grün + Lila Belägen auf einer Code RSC. Top Bremsleistung und Top dosierbarkeit, und die Scheibe bleibt wirklich kühler als zb. die Centerline.
Die Brakestuff Scheiben funktionieren allerdings nicht mit Trickstuff Power Belägen wegen starkem ruckeln / gluckern, ähnlich wie bei Magura MT7 Bremsen.
 
Dabei seit
22. April 2001
Punkte Reaktionen
3.632
Ich fahre am Racebike vorne eine solche PunchDisk in 180.

Die Bremswirkung ist selbst mit meiner 'lumpigen' SRAM LEVEL-2-Kolben Bremse mit SRAM Organic-Belägen enorm, etwa so als hätte ich eine Scheibennummer größer drauf.
Allerdings ist die Geräuschentwicklung durch die vielen kleinen Löcher auch sehr stark.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, eine SRAM Code mit 223er PunchDisk, das könnte richtig gefährlich schwer dosierbar sein.

Selbstreinigung:
Wenn man viel im Schlamm unterwegs ist, könnte davon auch einiges in den kleinen Löchern fest drinbleiben und die Scheibe ordentlich zerkratzen.
 
Oben Unten