Guten Abend,
ich habe mir diese Leitung
www.radsport-erdmann.de
und folgendes Abschlussset
www.radsport-erdmann.de
plus zwei Kompressionschrauben aus Edelstahl gekauft. Das ganze sollte an eine Deore XT BL-M8000 / BR-M8000 angeschlossen werden.
Ich habe alles montiert. Am Griff kommt seltsamerweise eine Olive-Pin-System zum Einsatz, von Magura, Hope und Goodridge kenne ich da spezielle Fittings für den geraden Anschluss. Ich habe also alles wie bei einer Kunststoffleitung montiert:
Es war Öl zwischen die Außenhülle und innere Leitung gepresst worden.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben: Antwort "Montagefehler". Ich habe mein Vorgehen geschildert und geschrieben, dass bei anderen Stahlflexleitungen, die ich kenne, nicht der Leitungsquerschnitt dem Öl ausgesetzt ist, weil da noch Fittings dazwischen sind und dass ich auch schon einige Male Bremsleitungen (Kunststoffleitungen) mit Olive / Pin montiert habe und dass so etwas noch nie passiert sei.
Darauf schrieb man mir, man würde ja gerne beraten aber nicht ausbilden und ich solle die Leitung doch in der Fachwerkstatt montieren lassen. Okay, ich wollte halt eine neue Leitung, sowie Oliven / Pins bestellen, um mein Glück nochmal zu versuchen. Parallel habe ich geschrieben, dass ich den Satz mit dem Ausbilden unnötig fand und dass es bei anderen Sets (Magura, Hope) Montageanleitungen gäbe, eine Ausbildung bräuchte ich nicht.
Daraufhin wurde meine erneute Bestellung storniert, mit dem Hinweis, dass man die Leitung seit 2013 verkaufen würde und dass es eben immer mal wieder "Profis" gäbe, die ihr Handwerk nicht verstünden.
Nun stehe ich mit dem Anschlussset und der geölten Leitung da und weiß nicht, wie weiter...
Woher bekomme ich Ersatzteile? Und, lohnt sich das überhaupt? Kann eine Stahlflexleitung mit Olive / Pin wirklich richtig dicht werden, wie verhindert man, dass Öl zwischen die Drähte läuft? Nach meinem Verständnis dichtet die Olive den Griff ab, das Öl presst also mit vollem Druck von vorn gegen die Leitung und da ist der Zwischenraum...
Falls es theoretisch klappen kann (oder bei anderen schon geklappt hat), was könnte ich denn falsch gemacht haben? Vom Verkäufer erfahre ich ja nur, dass ich keine Ahnung habe und nichts mehr verkauft bekomme und dass nur Olive und Pin gemeinsam dichten würden. Ich habe mMn alles so gemacht, wie man es in diversen Anleitungen (Bike-Magazine etc.) findet und wie es bei Kunststoffleitungen auch immer funktioniert hat.
Viele Grüße
Rumbi
ich habe mir diese Leitung

1 Meter hydraulische Bremsleitung in diversen Farben stahlflex Optik
1 Meter hydraulische Bremsleitung in diversen Farben stahlflex Optik Für DOT und Mineralöl geeignet Kevlar verstärkt 2,3 mm Innenmaß, 5 mm Außenmaß

Edelstahl Anschlußset für hydraulische Leitungen mit Banjo für Magura, Avid, Shimano etc.
Anschluß-Set für Hydraulische Bremsleitung Für Bremsen mit Banjo Ends: Avid, Magura, Shimano, usw. (bitte prüfen, i.d.R. gibt es Banjo Anschlüsse oder gerade Anschlüsse / Konnektoren am Bremssattel, je nach Modell) Set bestehend aus ...
Ich habe alles montiert. Am Griff kommt seltsamerweise eine Olive-Pin-System zum Einsatz, von Magura, Hope und Goodridge kenne ich da spezielle Fittings für den geraden Anschluss. Ich habe also alles wie bei einer Kunststoffleitung montiert:
- Leitung gerade abgeschnitten
- Tülle, Kompressionschraube, Olive aufgeschoben
- Stützpin bis zum Anschlag in die Leitung gedrückt
- Leitung bis zum Anschlag fest in den Bremsgriff gedrückt und dabei mit der Kompressionschraube festgezogen
- dann befüllt
Es war Öl zwischen die Außenhülle und innere Leitung gepresst worden.
Ich habe den Verkäufer angeschrieben: Antwort "Montagefehler". Ich habe mein Vorgehen geschildert und geschrieben, dass bei anderen Stahlflexleitungen, die ich kenne, nicht der Leitungsquerschnitt dem Öl ausgesetzt ist, weil da noch Fittings dazwischen sind und dass ich auch schon einige Male Bremsleitungen (Kunststoffleitungen) mit Olive / Pin montiert habe und dass so etwas noch nie passiert sei.
Darauf schrieb man mir, man würde ja gerne beraten aber nicht ausbilden und ich solle die Leitung doch in der Fachwerkstatt montieren lassen. Okay, ich wollte halt eine neue Leitung, sowie Oliven / Pins bestellen, um mein Glück nochmal zu versuchen. Parallel habe ich geschrieben, dass ich den Satz mit dem Ausbilden unnötig fand und dass es bei anderen Sets (Magura, Hope) Montageanleitungen gäbe, eine Ausbildung bräuchte ich nicht.
Daraufhin wurde meine erneute Bestellung storniert, mit dem Hinweis, dass man die Leitung seit 2013 verkaufen würde und dass es eben immer mal wieder "Profis" gäbe, die ihr Handwerk nicht verstünden.
Nun stehe ich mit dem Anschlussset und der geölten Leitung da und weiß nicht, wie weiter...
Woher bekomme ich Ersatzteile? Und, lohnt sich das überhaupt? Kann eine Stahlflexleitung mit Olive / Pin wirklich richtig dicht werden, wie verhindert man, dass Öl zwischen die Drähte läuft? Nach meinem Verständnis dichtet die Olive den Griff ab, das Öl presst also mit vollem Druck von vorn gegen die Leitung und da ist der Zwischenraum...
Falls es theoretisch klappen kann (oder bei anderen schon geklappt hat), was könnte ich denn falsch gemacht haben? Vom Verkäufer erfahre ich ja nur, dass ich keine Ahnung habe und nichts mehr verkauft bekomme und dass nur Olive und Pin gemeinsam dichten würden. Ich habe mMn alles so gemacht, wie man es in diversen Anleitungen (Bike-Magazine etc.) findet und wie es bei Kunststoffleitungen auch immer funktioniert hat.
Viele Grüße
Rumbi
Zuletzt bearbeitet: