- Registriert
- 16. September 2011
- Reaktionspunkte
- 20
Hallo!
Die Shimano XT BR-M765 Hinterrad-Bremse am Rad meiner Freundin hat ein Problem. Sie quietscht und die Bremsleistung ist nicht gut.
Wir haben schon
Leider ist Variante (2) um einiges wahrscheinlicher, obwohl ich dafür keinen wirklichen Nachweis finden konnte (wir haben schon mal entlüftet, es hat so gut wie nichts gefehlt im Ausgleichsbehälter. Wir haben auch schon einen Taschentuch-Test gemacht - das Ergebnis war für mich alles andere als eindeutig. Es gab zwar Abdrücke, aber die schienen mir eher mechanisch zu sein als "Ölflecken" (siehe Fotos anbei).
Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Wenn ihr nicht noch eine Idee habt, was man testen kann, wird's wohl darauf hinauslaufen, dass wir den Bremssattel wechseln müssen. Gleichwertig und bezahlbar wäre wohl ein Shimano Deore XT BR-M8100 XC.
Meine Fragen sind:
Die Shimano XT BR-M765 Hinterrad-Bremse am Rad meiner Freundin hat ein Problem. Sie quietscht und die Bremsleistung ist nicht gut.
Wir haben schon
- die Bremsscheiben gründlich gereinigt,
- die Beläge gereinigt und abgeschliffen und
- danach die Beläge getauscht.
Leider ist Variante (2) um einiges wahrscheinlicher, obwohl ich dafür keinen wirklichen Nachweis finden konnte (wir haben schon mal entlüftet, es hat so gut wie nichts gefehlt im Ausgleichsbehälter. Wir haben auch schon einen Taschentuch-Test gemacht - das Ergebnis war für mich alles andere als eindeutig. Es gab zwar Abdrücke, aber die schienen mir eher mechanisch zu sein als "Ölflecken" (siehe Fotos anbei).
Naja, der langen Rede kurzer Sinn: Wenn ihr nicht noch eine Idee habt, was man testen kann, wird's wohl darauf hinauslaufen, dass wir den Bremssattel wechseln müssen. Gleichwertig und bezahlbar wäre wohl ein Shimano Deore XT BR-M8100 XC.
Meine Fragen sind:
- Ist dieser Bremssattel mit den alten Bremshebeln (Modellnummer hab ich jetzt nicht aufgeschrieben aber sind wohl die passenden M765) kompatibel?
- Die BR-M765 war eh auch schon Post Mount, oder?
- Was brauchen wir für den Tausch noch, außer den Bremssattel? Neue Leitungen? Irgendwelche neuen Schrauben?
- Zusatzfrage: könnte es auch an was anderem liegen als am Kolben? Irgendwas, was wir noch leicht testen können?