Bremssattel BR-M975 R160 hinten ersetzen, welche kompatibel?

Dabei seit
4. Januar 2022
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Community,

Die Hinterbremse meines MTB quietscht immer und bremst nicht für die ersten Kilometer. Es scheint irgendwie ein Öl-Leck zu geben, da die Bremsscheiben immer mit Öl vollgesaugt sind. Austauschen bringt leider nichts, muss also wohl am Sattel liegen. Der Bremsdruck lässt seit Jahren aber kaum nach, kann also nicht viel sein. Aber es versaut die Bremse trotzdem schnell.

Kann mir jemand einen alternativen Sattel für meinen "Shimano BR-M975 R160" empfehlen der damit kompatibel ist, so dass ich nur den Sattel wechseln muss, Öl-Leitung umklemmen (nachfüllen und entlüften) und gut ist? Gibt es vlt. eine Kompatibilitätsliste?

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Herzlichen Dank!
 
Dabei seit
1. April 2020
Punkte Reaktionen
1.669
Ort
Berlin
Wenn ich das richtig sehe hat die 975 noch keinen Banjo Anschluss. Also kannst du aus dem aktuellen Programm alles bis zur Deore nehmen. Das wäre der BR M6100 oder aus der letzten Generation der M6000. Ab SLX gibt es einen Banjo Anschluss, da müsstest du dann die Leitung tauschen oder einen Banjo Adapter besorgen. Würde dir auch den Deore empfehlen, da die darunter liegenden Sättel wie z Bsp Br MT500 einen breiteren Belag haben und du eventuell andere Scheiben mit breitem Reibring nehmen müsstest.
 

---

sun is shinning
Dabei seit
16. Juli 2011
Punkte Reaktionen
8.592
Ort
Allgäu
Man könnte auch die Kolbendichtungen aus einem anderen Bremssattel ausschlachten und in den 975er bauen. Wenn du den schönen XTR Bremssattel behalten möchtest........
 
Dabei seit
4. Januar 2022
Punkte Reaktionen
0
Super danke euch schonmal! Ich hab mal ein Bild von der besagten Hinterbremse gemacht.

Wie der Sattel aussieht ist mir eher egal, ich möchte einfach alle Teile zusammen haben die ich für den Austausch brauche, idealerweise ohne Spezialwerkzeug (mit Ausnahme der Öl-Thematik).

Mir scheint bei den genannten Bremsen brauche ich einen anderen Adapter, weil die Schraubenaufnahme um 90° versetzt ist zu den Produktbildern die ich von den genannten Bremssatteln sehe.

https://www.bike24.at/p1372356.html--> der bräuchte einen Adapter für die Bremsleitung (wie nennt dieser sich?) UND einen anderen Adapter

Die M6000 und M6100 brauchen scheint mir aber auch einen anderen Adapter als den SM-MA-R180S/S (sichtbar auf dem Bild, zur Befestigung am Rahmen). Weiss jemand welchen? 😓

Danke! Ohne eure Tipps wär ich echt aufgeschmissen!

shimano-brakes.jpg
 
Dabei seit
1. April 2020
Punkte Reaktionen
1.669
Ort
Berlin
Achso, der Rahmen hat noch den Is Standart, die aktuellen Sattel haben PM. Dieser Adapter müsste passen. Wenn ich das richtig sehe hast du eine 180mm Scheibe drauf und der Rahmen ist für 140mm. Daher der verlinkte.
Sonst brauchst du nur noch Olive und Pin für deine Bremsleitung. Weißt du welche verbaut ist?
 
Dabei seit
4. Januar 2022
Punkte Reaktionen
0
Achso, der Rahmen hat noch den Is Standart, die aktuellen Sattel haben PM. Dieser Adapter müsste passen. Wenn ich das richtig sehe hast du eine 180mm Scheibe drauf und der Rahmen ist für 140mm. Daher der verlinkte.
Sonst brauchst du nur noch Olive und Pin für deine Bremsleitung. Weißt du welche verbaut ist?
Danke! Wo kann ich das ablesen? An der Bremsleitung oder Bremshebel?
 
Dabei seit
1. April 2020
Punkte Reaktionen
1.669
Ort
Berlin
Steht auf der Leitung. Nach meiner kurzen Recherche, sollte die SM BH 59 verbaut sein. Das wären dann die goldene Olive und Pin.
Den Pin kannst du eigentlich auch weiter verwenden. Olive sicherheitshalber tauschen.
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.672
Ort
Wien
Oder so wie die meisten es machen . Leitung einfach aus dem Sattel rausziehen u. in dem neuen reinstecken . Sollte sie dann undicht sein kann man noch immer kürzen und Pin u. Olive tauschen.
 
Dabei seit
1. April 2020
Punkte Reaktionen
1.669
Ort
Berlin
Um dann wieder mit entlüften anzufangen. Bei nem Bauteil von 1,50€ nicht sehr clever.
Grundsätzlich werden die Oliven auch ein zweites Mal dicht, aber wozu das Risiko eingehen?
 
Oben Unten