C[A]ptain´s Corner - Gravel, Kaffeemaschinen, Mähroboter und was man sonst noch so braucht!

Tendiere zu den Vittoria Terreno Dry, gibt es gerade auch zu einem guten Kurs
Terreno Zero machen Spaß auf Schotter, sind aber ne Spur zu schlüpfrig wenns aufs Laub geht, mit den Terreno Dry könntest du froh werden :)
 

Anhänge

  • 20230201_134119.jpg
    20230201_134119.jpg
    480,6 KB · Aufrufe: 28
  • 20230403_191401.jpg
    20230403_191401.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 28
Tendiere zu den Vittoria Terreno Dry, gibt es gerade auch zu einem guten Kurs
Hatte ich mal am MTB als 2,25 Reifen. Hat mir überraschend gut gefallen. War auch von der Traktion überrascht.
Fürs VR war ich nicht mutig genug 😅

Glaube bei BRR hat der allerdings recht mies angeschnitten.

Würde eher den Pathfinder favorisieren. Kenne die Specialized Reifen vom MTB her. Das Gummi ist sehr geschmeidig und fährt sich sehr komfortabel.
 
Wie krass fahrt ihr denn am Limit?!
Ich fahre mit einem Trekking irgendwas die Touren die ich auch mit dem Gravel fahren würde. Bei 15km/h ist mir noch kein Reifen weggerutscht. Egal welcher Untergrund ...
 
Wie krass fahrt ihr denn am Limit?!
Absolut gar nicht am Limit, ganz normal und auch die Kurve ist nicht wild. Das ist ja das Problem. Heute morgen gleiche Kurve in der anderen Richtung, wieder ein leichter Rutscher. Der Reifen ist einfach absoluter Mist.
Vorher als es leicht feucht war, hat er sich ja an den Seiten direkt zugesetzt und war rutschig. War aber klar, ist kein Reifen für Matsch. Dass er jetzt aber auch im Trocknen so rutscht geht gar nicht. Luftdruck ist bei 1.8bar bei 95kg in 650b 47c.
 
Specialiced Pathfinder
Ultradynamico JFF Rosé/Cava

sind nun übrig geblieben. Mal schauen welche ich nehme. Die Ultradynamico kosten rund 15.- Euro mehr als die Specialized, gefallen mir optisch aber etwas besser. Bei Tests und Erfahrungsberichten schneiden beide eigentlich gut ab. Das tun die Washburn allerdings auch und ich mag die gar nicht :lol:
 
Ich glaube das bezog sich auf einen anderen Challenge Reifen. Die haben ja unterschiedliche Gummimischungen. Konnte bis jetzt nichts Negatives beobachten.
Ich habe selbst drei Satz Challenge im Einsatz:
1x Fango Pro Open
1x Strada Bianca Pro Open 33 mm
1x Strada Bianca Pro Open 40 mm

Einzig der 40er ist bei nassem Asphalt nicht kriminell! Die anderen beiden waren/sind mit Vorsicht zu geniessen (auf dem Niveau eines Randonneur Hyper)! Dementsprechend würde ich sagen, dass es bei Challenge tatsächlich verschiedene Mischungen, selbst bei gleichartigen Reifen, gibt.
 
Nee, mir ist nur gerade eingefallen, dass ich ja noch die errudelten WTB von @BigJohn habe. Die hau ich zuerst mal drauf!
Die Reifen sind mega-schnell, aber ob du dich da Grip-technisch verbesserst, wage ich zu bezweifeln. Ich sehe die eher in der Kategorie Straße+X. Gerade der Horizon sorgt am Hinterrad auf lockeren Schotterstraßen für Drifts.
 
Die Reifen sind mega-schnell, aber ob du dich da Grip-technisch verbesserst, wage ich zu bezweifeln. Ich sehe die eher in der Kategorie Straße+X. Gerade der Horizon sorgt am Hinterrad auf lockeren Schotterstraßen für Drifts.
du kannst dem Kerl doch keine Slicks geben. ist doch so als gibt man nem Kind ne Decke in die Hand und sagt es soll nicht drüber stolpern :lol:
 
Zurück
Oben Unten