Camelbak Mule NV mit Protektor

Newbeer

Prost
Registriert
27. April 2015
Reaktionspunkte
10
Ort
Sindelfingen
Mich interessiert der Mule NV von Camelbak schon eine Weile. Primär geht es mir darum am Rücken nciht einen Wasserfall zu erzeugen und dabei trotzdem noch gut Sachen mit zunehmen. Die Trinkblase ist ja jetzt nicht als Sicherheitsfeature beim Überschlag zu nennen, aber ein Protektor einzusetzen dürfte doch nicht unmöglich sein. Mir schwebt aus meinen Motorradklamotten ein Protektor aus Hartschaum vor den man vor die Trinkblase steckt. Damit müsste doch zumindest ein rudimentärer Schutz gewährleistet sein. Ich will jetzt nicht die Berge runter stürzen, aber zumindest wenn bei der Wurzel wieder mal das Vorderrad hakt und ich über den Lenker fliege den Basisschutz haben.
Hat das noch wer gemacht und kann das bestätigen? Es geht jetzt nicht um den Vollschutz, sondern eher darum etwas mehr Schutz als sonst zu haben.
 
Würde mich auch interessieren, hab den NV und bin damit grundsätzlich zufrieden, welche Protektoren / Schaumstoff gibt es?
 
Ich habe einen mule NV. Meiner Meinung nach taugt der nicht dafür, der Rucksack bedeckt ein Großteil der Wirbelsäule nicht. Der Hüftgurt ist auch nicht sehr robust.

Ich nutze noch den Kudu 18, kann ich empfehlen! Der Protektor deckt ein großteil der Wirbelsäule ab und kann gut fest gezurt werden, so dass er im falle eines Sturzes nicht verrutscht.
 
Zurück