Hallo Zusammen,
ich habe mir als Ersatz für ein SRAM DUB Innenlager ein Cane Creek Tretlager gekauft. Gehäusebreite 73 mm, BSA Gewinde, DUB Standard 29,99 mm, soweit alles gut. Jetzt habe ich vor dem Einbau die Breite des Außenflansches (also der Teil der Lagerschale der mit dem Rahmen außen abschließt) gemessen und mit dem Original Lager von SRAM verglichen. Beide ca 10,5 mm. Jetzt das Problem: Beim SRAM Innenlager ist auf der Antriebsseite ein zusätzlicher Distanzring von 4,5 mm zwischen Lagerschale und Kurbel verbaut, so wie es auch auf der SRAM Homepage für Boost Kurbeln in der Anleitung steht..
Beim Cane Creek Lager liegt zwar ein Distanzring bei, der hat aber nur ~2mm und soll laut Anleitung auch nur beim Einsatz eine eeWings Kurbel bei 73 mm gGehäusebreite verbaut werden.
Nun bin ich irritiert. Ich meine, dass ich 4,5 mm nicht einfach ignorieren sollte und hoffe hier hat jemand Erfahrung mit dem Tretlager und im besten Falle auch noch die zündende Idee.
Danke im Voraus.
Gruß
Stefan
ich habe mir als Ersatz für ein SRAM DUB Innenlager ein Cane Creek Tretlager gekauft. Gehäusebreite 73 mm, BSA Gewinde, DUB Standard 29,99 mm, soweit alles gut. Jetzt habe ich vor dem Einbau die Breite des Außenflansches (also der Teil der Lagerschale der mit dem Rahmen außen abschließt) gemessen und mit dem Original Lager von SRAM verglichen. Beide ca 10,5 mm. Jetzt das Problem: Beim SRAM Innenlager ist auf der Antriebsseite ein zusätzlicher Distanzring von 4,5 mm zwischen Lagerschale und Kurbel verbaut, so wie es auch auf der SRAM Homepage für Boost Kurbeln in der Anleitung steht..
Beim Cane Creek Lager liegt zwar ein Distanzring bei, der hat aber nur ~2mm und soll laut Anleitung auch nur beim Einsatz eine eeWings Kurbel bei 73 mm gGehäusebreite verbaut werden.
Nun bin ich irritiert. Ich meine, dass ich 4,5 mm nicht einfach ignorieren sollte und hoffe hier hat jemand Erfahrung mit dem Tretlager und im besten Falle auch noch die zündende Idee.
Danke im Voraus.
Gruß
Stefan