Cannondale Claymore 2011 - Neuer Freerider auf Jekyll Basis!

Als ich die Präsentation zum Jekyll gesehen hatte, habe ich mich gefragt, ob das Konzept nicht mit etwas mehr Federweg noch viel wegweisender wäre. Zwar bin ich ein ausgesprochener Feind von aufgeblasenen Endurobikes, die bald so viel Federweg wie


→ Den vollständigen Artikel "Cannondale Claymore 2011 - Neuer Freerider auf Jekyll Basis!" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei seit
8. September 2010
Punkte Reaktionen
7
Ort
Leipzig
Wollt mich nach mittlerweile mehr als einjähriger Abwesenheit zurückmelden! Komm grad von 2 Tagen im Trailcenter Rabenberg im Erzgebirge zurück und muss sagen ich habe jede Sekunde auf meinem (mittlerweile) treuen Claymore genossen! Immer noch beste Entscheidung ever... ;-) kinda macht das Bike noch Spaß. Und ist mittlerweile nen ziemlicher Exot....
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Jan, so geht es mir auch!! Lustigerweise hab ich heute am Altissimo das genau selbe Bike wie meines gesehen... Kam bisher nur 1x in Livigno im Bikepark vor...
Wenn die Leute OHNE Claymore wüssten, was sie verpassen...
 
Dabei seit
27. September 2007
Punkte Reaktionen
976
Ort
Ibiza
So, das da eben wollte ich noch loswerden. Bevor ich von meinem neusten Erlebnis mit meinem Bike erzähle – Rahmenbruch :-(

In den letzten 2 Monaten habe ich immer wieder vereinzelt Knackgeräusche aus dem vorderen Teil des Bikes gehört. Erst habe ich es abgetan als "ach das ist mal wieder der Steuersatz".
Nachdem ich am WE den Steuersatz ausgetauscht hatte, hat das Knacken nicht aufgehört. Das Knarzen des Steursatzes war zwar weg, jetzt aber konnte man klar einen Sound vernehmen, als würde man eine Coladose auseinanderreißen.
Entsetzt habe ich meine Tour abgebrochen und zu Hause alles gecheckt. Und sie da, ein richtig fetter, langer Riss am Oberrohr, direkt an der Schweißnaht.

Heute gehe ich damit zu meinem Händler, ich hoffe ich kann auf die vielfach beschworene unkomplizierte Kulanz von C'dale bauen, wenn es um Rahmen-Replacements geht.

Hier ein paar Fotos:

– Der ausgebaute Rahmen –
https://dl.dropboxusercontent.com/u/83470510/rahmenbruch/rahmen.jpg

– Der Riss –
https://dl.dropboxusercontent.com/u/83470510/rahmenbruch/riss.jpg


Und am nächsten WE sollte es nach Ischgl gehen :(

Hab heute den gleichen riss beim waschen entdeckt..
 
Dabei seit
8. September 2010
Punkte Reaktionen
7
Ort
Leipzig
Schei..e. Hab meinen Rahmen gleich überprüft. Zum Glück nix. Aber damals bei dem "angebrochenen" Hinterbau von meinem claymore wurde das zum Glück recht schnell gelöst... Viel Glück bei der Reparatur!
 
Dabei seit
27. September 2007
Punkte Reaktionen
976
Ort
Ibiza
Da sind noch tolle Handy-Fotos:





Bin eigentlich nur froh, dass er mir beim waschen aufgefallen ist und nicht beim fahren/fallen. ;)

Sturz war keiner involviert, überlast bei meinen 60kg wohl auch eher nicht.. Kann also nicht schaden regelmässig die Stelle zu checken. Es sei denn man verwendet das Radl als Rollator-Ersatz, dann wirds wohl wurscht sein. :D
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Darum hab ich an der Stelle nen Aufkleber! Der hält notfalls alles zusammen...
Ne, ohne Müll - sowas ist natürlich extrem ärgerlich! Wird zwar sicherlich vom Cannondale unkompliziert ersetzt, macht aber ein maues Bauchgefühl...
 
Dabei seit
4. April 2012
Punkte Reaktionen
2
Ort
Mittelfranken
Oh Shit! Echt ärgerlich. Das Claymore ist ein super Bike, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass es für den vorgesehenen Einsatzzweck fast etwas zu "leicht" gebaut worden ist. Bei dem alten Perp alias Panzer gab's sowas nicht. Das Ding ist unzerstörbar. Allerdings wog es auch 4 Kilo mehr....

Egal, dass nützt dir jetzt auch nix. Ich drück die Daumen, das C'Dale das schnell und unkompliziert regelt.
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Allerdings muss man auch sagen, dass das mit dem Einsatzzweck so ne Sache ist!
Es ist ein Superenduro, kein Downhiller
 
Dabei seit
4. April 2012
Punkte Reaktionen
2
Ort
Mittelfranken
Stimmt! Ist ein Superenduro. Daher hinkt mein Vergleich auch etwas. Außerdem geht das Claymore noch echt gut bergauf. Das "alte" Perp dagegen ist ein waschechter Freerider, der sich zwar für Freerideverhältmisse auch gut bergauf treten lies, aber eben kein Vergleich zum Claymore. Da fällt das Perp naturgemäß deutlich zurück. Ich kann mir aber vorstellen, dass dem Claymore manchmal ein optischer Trugschluss zum Opfer fällt. Es sieht wirklich extrem robust aus. Wenn ich das Claymore neben mein Perp stelle, könnte man denken,das Claymore hält viel mehr aus aufgrund der fetten Rohre. Dementsprechend lässt man es dann vielleicht auch im Eifer des Gefechts richtig krachen. Wenn ich die beiden Kisten dann aber anhebe, wird mir schnell klar, dass das Claymore eigentlich „zu leicht“ ist, um jeden Einschlag auf Dauer mitzumachen.Ist nur ne theoretische Vermutung J
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Ich bin mir sehr sicher, dass Cannondale das Rahmendreieck oder sogar den kompletten Rahmen zügig umtauscht! Dein Händler muss eigentlich lediglich den Riß "beglaubigen" und ein gutes Bild an den Cannondale Service senden. Im Normalfall erhält man recht schnell Bescheid, und auch Ersatz. Man kann dann in Ruhe umbauen. Den alten Rahmen sendet der Händler dann zu Cannondale...
 
Dabei seit
27. September 2007
Punkte Reaktionen
976
Ort
Ibiza
Der Rahmen ist beim Händler, wenn ich näheres weiß kann ich gern Bescheid sagen.
Ich geh davon aus, dass er einfach von cdale ersetzt wird.

mein Tretlager-Teich:


Schön wärs, wenn der neue Rahmen, sofern ich denn einen bekomme, gleich einen Loch fürs Wasser hat. Die 3 Monate alten Lager laufen schon rau.. :(


Schokoladenseite des Risses:
 
Dabei seit
4. April 2012
Punkte Reaktionen
2
Ort
Mittelfranken
Sieht ja lecker aus im Tretlager. Am besten, dass Ding randvoll mit Fett packen. Naja, ich denke mal bzw. bin mir ziemlich sicher, dass du als Ersatz einen 2013er Rahmen bekommst. Der hat dann ein Howitzer drin. Das kannste dann wenigstens leichter demontieren, um mal durchzuwischen.....
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Sieht ja lecker aus im Tretlager. Am besten, dass Ding randvoll mit Fett packen. Naja, ich denke mal bzw. bin mir ziemlich sicher, dass du als Ersatz einen 2013er Rahmen bekommst. Der hat dann ein Howitzer drin. Das kannste dann wenigstens leichter demontieren, um mal durchzuwischen.....

Was ist an ner BB30-Kurbel schwierig zu demontieren?
 
Dabei seit
4. April 2012
Punkte Reaktionen
2
Ort
Mittelfranken
Neee....die Kurbel selbst mein ich nicht, sondern das Tretlager ansich. Das BB30 ist doch eingepresst bzw. halt die Lager. Das Howitzer dagegen kann man einfach komplett rausschrauben und kommt dann (so stelle ich mir das vor) da besser ran zum putzen. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Hab noch kein BB30 ausgepresst.....
 
Dabei seit
8. September 2010
Punkte Reaktionen
7
Ort
Leipzig
Kleines aber feines Rahmendetail:

6o1p3a.jpg


Seh ich prinzipiell genauso
 
Dabei seit
8. September 2010
Punkte Reaktionen
7
Ort
Leipzig
Nee. Natürlich hab ich das schon ne weile mitbekommen. Finds nur jedes mal wieder witzig, wenn man das Bike nach nem hammertag wartet, dieses Statement zu lesen... Kann man nur unterschreiben.
 

chorge

Rollert rum auf Stollen seit 1988
Dabei seit
7. Mai 2002
Punkte Reaktionen
2.209
Ort
Chiemgau
Definitiv!!! Bin sogar am überlegen, ob ich mir bei den derzeitigen Preisen nicht noch ein zweites gönne. Das Bike macht einfach EXTREM Spass!!

04ABEB0C-6348-451F-A26C-369C29ABAFDF-21759-00000CFFF4C460C3_zps9692ea90.jpg


8C0E8AB6-911C-42AD-9808-217BA50B9FDF-1070-000001490BB9B815_zps8d12fa6e.jpg


769364FC-D979-4F7E-BE13-A8959B1077D5-1489-000000E9B1CDA615.jpg


5BE8DC9D-3F0D-472B-BA22-569433D428E2-4892-00000644254F9DDF_zps68052394.jpg


125C38E5-F5A9-4158-90AD-AFB3DF565441-1541-000001C17575FE1C_zps2c50660d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
4. April 2012
Punkte Reaktionen
2
Ort
Mittelfranken
Chorge!!!

Mach das! So günstig wie jetzt werden die Claymores nie wieder und sie sind auch so gut wie ausverkauft! The Cyclery bei Leipzig hat noch ein 2013er 2er in L und das ziemlich günstig. Habe übrigens den selben Gedanken, nur in Größe M.
 

bikefun2009

Erdkundeexperte
Dabei seit
21. Dezember 2008
Punkte Reaktionen
468
Ort
Mönchengladbach
Son riss im Rahmen is schon watt fürn Popo! Heut hab ich an mein Moto das Ausfallende geschrottet :mad::heul:Bin froh das ich bei ner langsamen Passage erlebt hab .Fazit :Bike am Eimer ,Fahrer lebt :D
 
Oben Unten