Cannondale Scalpel 3000 Modell 2003 - Probleme beim Wechsel der Batterie der Lefty

Registriert
4. September 2006
Reaktionspunkte
0
Cannondale Scalpel 3000 USA Modell 2003 - Probleme beim Wechsel der Batterie der Lefty mit electronic lock-out

Hallo!

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Batterie meiner Lefty wechseln. Ich habe bereits den oberen Verschlussring des Standrohrs abgeschraubt. Nun weiß ich nicht weiter, denn ich bekomme das Standrohr (ECU) nicht raus, weder durch durchdrücken der Lefty (Bedienungsanleitung) noch auf anderen Wege. Habe es vorsichtig versucht auszuhebeln (habe vorher etwas Öl an die Stelle getan), aber das Rohr steckt zu fest! Welche Möglichkeiten gibt es das Rohr rauszubekommen? Ich brauche schnell Hilfe weil ich das Rad benötige!
Bin dankbar für jede Hilfe.

Gruß,

Markus
 

Anzeige

Re: Cannondale Scalpel 3000 Modell 2003 - Probleme beim Wechsel der Batterie der Lefty
Hi Jake,

danke für Deinen Tip. Ich habe beide Brückenschrauben gelöst, hab also alles genau nach Anleitung der Lefty durchgeführt. Das Standrohr (ECU) bewegt sich kein Stück, auch nicht, wenn ich es versuche von oben auszuhebeln. Das lasse ich auch lieber sein, denn das obere Teil des Standrohrs ist schon recht "brüchig", also beim Aushebeln, bricht mir die Kante weg. Man sollte eine bessere Qualität erwarten bei so einer Gabel. Ich habe nun Cannondale angeschrieben. Mal sehen was die mir raten.

Gruß,
Markus
 
Hallo Markus,

ich hoffe, Du hast vorher die Luft rausgelassen. Dann lässt sich die Lefty ganz durchdrücken (und bleibt in dieser Position). Somit bekommt man die ECU zu packen und kann sie ganz einfach herausziehen. Da muss nichts gehebelt werden!
Wichtig bei der Montage ist die Stellung der Kontakte (2 und 3 Pins) und die Stellung des Kabels der ECU. Solange der große Verschlussring nicht fest ist, kann die ECU in die gewünschte Richtung gedreht werden.

Gruß
Fabian
 
Hallo Fabian,

Danke für Deinen Rat!
Ja, ich habe die Luft herausgelassen und die Lefty bleibt durchgedrückt, jedoch bewegt sich die ECU Einheit nicht einen Millimeter!
Meine Lefty ELO ist Jahrgang 2003, also eine der Ersten die gebaut wurden.. Es kann somit sein, daß die neueren Modelle anders aufgebaut sind!
Ich bekomme die ECU Einheit zwar "zu packen" (an der Kante oben), kann sie jedoch, wie gesagt kein Stück bewegen (ohne dabei Teile der Kante abzubrechen bzw. zu verbiegen).
Ich habe nun Cannondale Europe kontaktiert und die haben mir geraten die Lefty an Sie zu schicken! Es wird mich jedoch was kosten da ich auf die Lefty keine Garantie mehr habe. Die Lefty hat standardgemäß 2 Jahre Garantie. Ich habe das Bike in den USA gekauft und das war 2003, und somit bin ich nicht mehr in der Garantiezeit.
Falls jemand anders mal Probleme mit der Lefty haben sollte, hier die Kontaktdaten:

Eighty-Aid,
die HeadShok/Lefty Klinik

PoM & DoT
Larry Westney
www.eighty-aid.com
[email protected]
Leistenstraße 3
97082 Würzburg
Germany
tel: 0931/783250
fax: 0931/783225

Gruß,
Markus
 
hallo markus,
falls die gabel noch nicht unterwegs ist, dann versuch doch noch mal folgendes: falls die batterie ihr leben noch nicht ganz ausgehaucht hat, dann blockieren und die gabel versuchen zusammen zudrücken. da der dämpfer blockiert ist die nadelbahnen aber nicht, reicht es möglicherweise aus um die ecu einheit nach oben rauszudrücken.
alternativ könntest du auch luft aufpumpen und dann die gabel zusammendrücken. da die dämpfungseinheit mit dem unterteil der gabel verschraubt ist kann nix passieren
 
Hi Jake,

die Batterie ist tot! Die Lefty ließ sich nicht mehr blockieren.
Das was Du vorgeschlagen hast, hatte ich probiert.. die Lefty "aufgepumpt" mit Maximaldruck und dann durchgedrückt! Keinen Millimeter Bewegung der ECU-Einheit.
Habe die Lefty am Montag verschickt. Werde das Ergebnis der Systemanalyse hier mitteilen und die Kosten.

Danke & Gruß,

Markus
 
Zurück