H
helmsp
Guest
Guten Morgen,
leider muss ich mein Trek Domane ALR 5, welches von Endurance auf Light-Gravel umgebaut wurde, ersetzen denn es wird mit max 35mm Reifen sehr ruppig wenn ich mit meiner Tochter im Wald unterwegs bin.
Und da wir einen krebskranken Vater und zwei sehr rad-afine Töchter haben muss ich mich leider finanziell beim Radkauf sehr zurückhalten, ergo um die EUR 2000 muss es sein.
In Kombination mit der derzeitigen Lieferprobleme und meine doch sehr eigenartige Anatomie (182cm gross und 89SL, somit sehr wählerisch bei der Rahmen-Geometrie) ist der Pool der derzeit verfügbaren Räder sehr klein.
Folgende habe ich gefunden:
Infos zu Räder in dem Preis-Segment findet man ja nicht nicht, die meisten Berichte sind von Räder die entweder teurer sind oder "renomiertere" Marken.
Ich habe auch bereits auf https://www.bike-stats.de/ alle Daten eingegeben (siehe angehängte Bilder) und Geometrie ist, abgesehen von Stack/Reach) durch die Bank effizienter als beim Trek.
Sowohl Stack als auch Reach kann ich problemlos mit Vorbau und Spacers korrigieren.
Long story short: Ich tendiere zum Cannondale aber, da ich ein Laie bin, würde gerne vom Schwarmintelligenz hier wissen ob ich was übersehen habe aka. "gibt es einen Haken". Hier der Link zum 2022er Topstone: https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/gravel/topstone-alloy/topstone-1-c15602u
Nota Bene: Die Kurbel und Kassette wird sowieso ersetzt, es kommt eine GRX 48/31 mit 170mm Kurbellänge und SRAM 11-36 Kassette vom Trek rüber. Diese in Kombination mit einem Zweit-LRS macht das Rad zum idealen "All-in-One" für mich.
Danke Euch.
Edit:
Bringt es was auf Frühjahr 2023 zu warten oder wird es erfahrungsgemäß von der Verfügbarkeit und Preisen schlechter?
leider muss ich mein Trek Domane ALR 5, welches von Endurance auf Light-Gravel umgebaut wurde, ersetzen denn es wird mit max 35mm Reifen sehr ruppig wenn ich mit meiner Tochter im Wald unterwegs bin.
Und da wir einen krebskranken Vater und zwei sehr rad-afine Töchter haben muss ich mich leider finanziell beim Radkauf sehr zurückhalten, ergo um die EUR 2000 muss es sein.
In Kombination mit der derzeitigen Lieferprobleme und meine doch sehr eigenartige Anatomie (182cm gross und 89SL, somit sehr wählerisch bei der Rahmen-Geometrie) ist der Pool der derzeit verfügbaren Räder sehr klein.
Folgende habe ich gefunden:
- Ridley Kanzo A 2022 in Größe M: https://www.deporvillage.de/ridley-kanzo-a-shimano-grx-800-2022-gravelbike-grausilber
- Ribble CGR AL 2022 in Größe M: https://www.ribble.de/p/BBCGRAOR110/ribble-cgr-al-orange-shimano-105
- Cannondale Topstone 1 2022 in Größe M: https://www.bike24.at/p1681992.html?sku=2328734
Infos zu Räder in dem Preis-Segment findet man ja nicht nicht, die meisten Berichte sind von Räder die entweder teurer sind oder "renomiertere" Marken.
- Bei Ridley wurden die schwere/schlechten Reifen und Laufräder erwähnt. Mir gefällt optisch das gebogene Oberrohr nicht so
- Ribble ist zwar das Günstigte aber sobald MwSt und Zoll draufkommt schaut es nicht mehr so blumig aus. Ausserdem hat es "nur" Shimano 105 und nicht GRX. Farbmuster sind...unschön und sobald man ein Custom-Paint nimmt schiesst es preislich nach oben.
- Beim Cannondale gefällt mir optisch die klassische Rahmen-Form und nackte Alu-Look besonders gut.
Ich habe auch bereits auf https://www.bike-stats.de/ alle Daten eingegeben (siehe angehängte Bilder) und Geometrie ist, abgesehen von Stack/Reach) durch die Bank effizienter als beim Trek.
Sowohl Stack als auch Reach kann ich problemlos mit Vorbau und Spacers korrigieren.
Long story short: Ich tendiere zum Cannondale aber, da ich ein Laie bin, würde gerne vom Schwarmintelligenz hier wissen ob ich was übersehen habe aka. "gibt es einen Haken". Hier der Link zum 2022er Topstone: https://www.cannondale.com/de-de/bikes/road/gravel/topstone-alloy/topstone-1-c15602u
Nota Bene: Die Kurbel und Kassette wird sowieso ersetzt, es kommt eine GRX 48/31 mit 170mm Kurbellänge und SRAM 11-36 Kassette vom Trek rüber. Diese in Kombination mit einem Zweit-LRS macht das Rad zum idealen "All-in-One" für mich.
Danke Euch.
Edit:
Bringt es was auf Frühjahr 2023 zu warten oder wird es erfahrungsgemäß von der Verfügbarkeit und Preisen schlechter?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: