Gibt's hier evtl. einen Interessenten für eine ungefahrene
Easton EC90 SL Kurbel, 175mm Länge, mit silbernem
Garbaruk-Blatt in 40 Zähnen?
Wurde bisher nur probegesteckt und keinen Meter gefahren. Weil ich es optisch nur so semi-geil fand, hab ich die Schriftzüge außen und innen vorsichtig mit 1500er Schleifpapier abgeschliffen, ansonsten ist sie wie aus dem Laden/Onlineshop. Rechnung von r2 gibt's dazu.
Anhang anzeigen 1582861
Falls Interesse besteht, gern per PN 😃 Preislich würde ich mich wegen des Abschleifens südlich der 250€ orientieren, für die man die Kurbel sonst quasi-neu mit originalem Blatt auf
Kleinanzeigen findet.
Ungeachtet der Tatsache dass ich gerade zufällig eine Kurbel zu veräußern hätte, kann ich den Drang durchaus nachvollziehen, die zu tauschen. Du dürftest die
One haben, die ist zwar optisch schlicht, aber mit 460g für beide Arme "sehr" schwer.
GRX 810 wäre bei Gewicht (eventuell) und Schaltperformance (definitiv) minimal besser.
SRAM aus Carbon oder (Alu-)Exoten (Hope, Garbaruk, Rotor) für viele 100€ sind schick, aber unter Umständen schwerer oder schalten nicht so gut. Meine Easton ist deutlich leichter, aber in 1-fach schaltet da nix. Mit originalem 2-fach-Blatt geht die noch mehr ins Geld.
Rein funktional ist die One schon recht gut, vor allem steif. Man könnte, da das Cannondale-Kurbelsystem mit Lager, Welle, Kurbelschrauben und Spacern ja schon vorhanden ist,
nach gebrauchten Hollowgram-Kurbelarmen Ausschau halten, um an Gewicht (und Optik) was zu machen und schön clean bei Cannondale zu bleiben. Das 2-fach-Blatt wäre immer kompatibel (selbes Interface seit 20 Jahren), schalten würde es also identisch.
Es gibt mittlerweile recht viele Modelle. Hier erstmal, was beim Gewicht verglichen zu deinen 460g für beide Arme deutlich Besserung bringt:
Anhang anzeigen 1582863
oben: SiSL2, 267g, >400€ egal in welchem Zustand
Mitte: Si 2. Generation, 330g, ~200€ in gutem Zustand
unten: SL 1. Generation, 294g, ~200€ passabler Zustand
Seit ein paar Jahren gibt's dann noch die
Si von didiGe, eine lediglich "
HollowGram" betitelte, und früher die
Si erster Generation. Lediglich die Si erster Generation ist wohl etwas leichter als deine, bei allen anderen würden Aufwand und Geld keine Besserung bringen.
Ich könnte jetzt nur mutmaßen, ohne irgendwas ausprobiert zu haben...