Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Herstellerforen
Canyon Bikes
Canyon ein großes Missverständnis (Service und Qualität = 0)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="maxinator" data-source="post: 16101924" data-attributes="member: 282484"><p>Nun Ja, also am Fahrrad sind die ersten Reifen mit sehr viel Profil, spricht jetzt nicht für eine ausführliche Nutzung, es wurde nie etwas getauscht außer den Bremsen direkt am Anfang. Auch hier wurden seit dem Umbau im Jahr 2013 keine Bremsbeläge getauscht. </p><p>Als ich das Fahrrad gekauft hatte, habe ich noch 300 km von Standort des Fahrrads entfernt Studiert. Da war man dann alle 4 Wochen mal ein Wochenende in Wiesbaden. Seit Januar 2018 Wohne ich in Frankfurt und das Fahrrad steht seit dem in Wiesbaden in der Garage und wurde nicht 1 mal mehr gefahren. Kann schon sein, dass viele schreiben, dass sie nicht viel fahren. Bei mir ist es eine Tatsache. </p><p>Der Schaden an dieser Stelle ist für mich trotdem nicht erklärlich. Ich kenne mich wirklich nicht mit Fahrrad schrauben aus, weiß allerding wie und für was ich das Fahrrad genutz habe. Auch solche Komentare sind interessant.</p><p></p><p>Zitat "<em>Da, wo der Schaden aufgetreten ist, hätte ich momentan keine Erklärung, wie das mit einer anderen Bremse zusammenhängen soll. Das sieht eher so aus, als wenn die Passung/Toleranz für das Lager minimal zu klein ist, das Lager trotzdem eingepresst wurde und die Aufnahme mit der Zeit an der schwächsten Stelle nachgegeben hat. Den Lack entfernen würde Klarheit bringen. Auch wenn ich nicht glaube, dass nur der Lack einen Riss hat. Von selbst kommt der nicht. Sollte der Riss physikalisch vorhanden sein, ist das Material schlichtweg geplatzt." (Quelle <strong>[USER=103843]Rudirabe[/USER]</strong>)</em></p><p></p><p>Für mich ist es einfach schlechte Qualität genau so wie der Service. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Natürlich mag es jetzt einige geben die das anders sehen. Aber es gibt auch hier einige Berichte über Qulität und Service im Bereich der Sitzstrebe. Aber von Canyon hört man leider auch nichts außer <em>"Holen sie das Fahrrad ab und das Teil ist nicht mehr vorrätig". </em>Das kann man auch am Telefon kommunizieren. Dann hätte man sich zwei Fahrten nach Koblenz sparen können. <em>Und wie auch schon mehrfach geschrieben wurde mir gesagt, dass das Teil im Lager ist. </em></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="maxinator, post: 16101924, member: 282484"] Nun Ja, also am Fahrrad sind die ersten Reifen mit sehr viel Profil, spricht jetzt nicht für eine ausführliche Nutzung, es wurde nie etwas getauscht außer den Bremsen direkt am Anfang. Auch hier wurden seit dem Umbau im Jahr 2013 keine Bremsbeläge getauscht. Als ich das Fahrrad gekauft hatte, habe ich noch 300 km von Standort des Fahrrads entfernt Studiert. Da war man dann alle 4 Wochen mal ein Wochenende in Wiesbaden. Seit Januar 2018 Wohne ich in Frankfurt und das Fahrrad steht seit dem in Wiesbaden in der Garage und wurde nicht 1 mal mehr gefahren. Kann schon sein, dass viele schreiben, dass sie nicht viel fahren. Bei mir ist es eine Tatsache. Der Schaden an dieser Stelle ist für mich trotdem nicht erklärlich. Ich kenne mich wirklich nicht mit Fahrrad schrauben aus, weiß allerding wie und für was ich das Fahrrad genutz habe. Auch solche Komentare sind interessant. Zitat "[I]Da, wo der Schaden aufgetreten ist, hätte ich momentan keine Erklärung, wie das mit einer anderen Bremse zusammenhängen soll. Das sieht eher so aus, als wenn die Passung/Toleranz für das Lager minimal zu klein ist, das Lager trotzdem eingepresst wurde und die Aufnahme mit der Zeit an der schwächsten Stelle nachgegeben hat. Den Lack entfernen würde Klarheit bringen. Auch wenn ich nicht glaube, dass nur der Lack einen Riss hat. Von selbst kommt der nicht. Sollte der Riss physikalisch vorhanden sein, ist das Material schlichtweg geplatzt." (Quelle [B][USER=103843]Rudirabe[/USER][/B])[/I] Für mich ist es einfach schlechte Qualität genau so wie der Service. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Natürlich mag es jetzt einige geben die das anders sehen. Aber es gibt auch hier einige Berichte über Qulität und Service im Bereich der Sitzstrebe. Aber von Canyon hört man leider auch nichts außer [I]"Holen sie das Fahrrad ab und das Teil ist nicht mehr vorrätig". [/I]Das kann man auch am Telefon kommunizieren. Dann hätte man sich zwei Fahrten nach Koblenz sparen können. [I]Und wie auch schon mehrfach geschrieben wurde mir gesagt, dass das Teil im Lager ist. [/I] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Herstellerforen
Canyon Bikes
Canyon ein großes Missverständnis (Service und Qualität = 0)
Oben