Canyon Ersatzteil gebrauch? Da schauste dumm in die Röhre!

Ich hatte exakt das gleiche Problem mit Scott. Ich hab einen gebrauchten Spark RC Rahmen gekauft, ein Jahr alt. Nach drei Monaten Kettenstrebe gebrochen, wollte einen neuen Hinterbau kaufen, Scott wollte ihn aber nicht verkaufen, da ihre für Crash Replacement reserviert sind und ich da raus gefallen bin. Wollte ebenfalls den regulären Preis bezahlen, durfte aber nicht kaufen. Zum Glück dann einen gebrauchten gefunden.
 
Grundsätzlich ist es eh empfehlenswerter, sich einen Maßrahmen beim örtlichen Schweißer bauen zu lassen, als diese 0815 Massenware der großen Hersteller zu kaufen.
 
Im Kfz-Bereich gibt es Regelungen, die die Ersatzteilversorgung für 7 Jahre sicherstellen: Link

Es gibt Bestrebungen, ähnliche Regeln zumindest für Pedelecs durchzusetzen, von "normalen" Bikes ist da aber nicht die Rede. Das Thema "Recht auf Reparatur" ist aber zumindest auf dem Tisch.


Ein Vorschlag für eine Bewertung der Ersatzteilversorgung:

Zertifikat_Ersatzteilversorgung.png


Canyon würde sich hier natürlich absolut im roten Bereich befinden. Wer einmal die Erfahrung gemacht hat, kauft beim nächsten Mal sicher einen "grünen" Hersteller. Wenn in Bike-Tests entsprechende Daten bei den Herstellern abgefragt werden (und auch in die Bewertung eingehen), bewegt sich vielleicht etwas.

Und um in einem Vergleichstest Testsieger zu werden, müsste die Ersatzteilversorgung schon wenigstens auf "B" stehen.
 
Naja bei Autos kommt auch nicht alle 3-4 jahre ein Komplett neues Model raus.
Bei Autos...
  • brechen normalerweise keine tragenden Rahmenteile
  • muss jeder Typ von den Behörden genehmigt worden sein
  • Gibt es eine 10jährige Nachlieferverpflichtung für alle Teile
(und zwar 10 Jahre nachdem das letzte Exemplar verkauft wurde, also i.d.R. deutlich länger als 10 Jahre)

Bei Fahrrädern...
- war die gesamte "Industrie" schon immer eine diletanttantische Bastelbude
 
Bei Autos...
  • brechen normalerweise keine tragenden Rahmenteile
  • muss jeder Typ von den Behörden genehmigt worden sein
  • Gibt es eine 10jährige Nachlieferverpflichtung für alle Teile
(und zwar 10 Jahre nachdem das letzte Exemplar verkauft wurde, also i.d.R. deutlich länger als 10 Jahre)

Bei Fahrrädern...
- war die gesamte "Industrie" schon immer eine diletanttantische Bastelbude

Ich verstehe jetzt nicht was du mir sagen willst.
 
Zurück