Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Welche Funktion hat dieser "Finger" am Hauptlager?
Das hoffe ich auch. Knalliges Rot wäre super. Gern auch ins Pink gehend wie das Roadlite WMN CF 8.0. Dann würden meine Räder zusammen passen.
Komme gerade vom Short Track Worldcup Race in Albstadt. Pauline Ferrand-Prevot ist mit dem Race-Fully gefahren. Mathieu van der Poal ist mit einem Exceed gefahren. Aber ich war später noch im Fahrerlager und da stand zufällig der Team-Lieferwagen von Correndon-Circus offen rum. Da konnte ich mir das neue Fully ganz genau anschauen. Richtig schick das Teil! Ich hoffe Canyon stellt es bald vor. Evtl. nächstes Wochenende zum Worldcup in Nove Mesto!?
Konnte eigentlich inzwischen einer rausfinden ob der Rahmen Boost ist, oder nicht?
Leider nein. Nur Videos beim Shorttrack und Fotos beim Hauptrennen.Hast Bilder gemacht ?
Ich habe mir jetzt nochmal in Ruhe die neuen Fotos angeschaut. Es wäre für mich schon ein Nachteil, wenn man da keine Variostütze mit Fernbedienung einbauen kann. Und ich kann da keinen Eingang entdecken, durch den der Zug im Rahmen verschwinden könnte. Auf der linken Seite gehen schon zwei Leitungen in den Rahmen (Bremse und Schaltwerk) und auf der rechten sehe ich nur dein Eingang für den Dämpfer, der aber der ist sehr hoch und vielleicht nur, um eine Leitung ins Oberrohr zu führen, fürs Unterrohr scheint mir das keine gute Position zu sein. Sonst finde ich nichts, oder übersehe ich da was? Andererseits fährt Pauline Ferrand-Prevot doch auch eine Variostütze. Gibts ein Foto, auf dem man erkennt, wie das bei ihrem Rad gelöst ist?
Nachtrag: Ferrand-Prevot hat keine Leitung zum Dämpfer, jedenfalls nicht beim Rennen in Stellenbosch. Dann wäre natürlich ein Eingang frei. Für mich aber keine Option.
Also ein Kabel geht auf jeden Fall auf der rechten Seite in den Rahmen. Die Frage ist, ob auch zwei gehen. Van der Poel hatte zwar einen Dämpfer mit Lockout, aber dafür keine Variostütze.Leider nein. Nur Videos beim Shorttrack und Fotos beim Hauptrennen.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Canyon dem Lux-Nachfolger weniger Features gönnt als dem alten Lux. Das kann jedenfalls alle möglichen Leitungen irgendwie nach Hinten führen. Mathieu van der Poel hatte ja in Stellenbosch nen Dämpfer mit Remote. fragt sich wie das Kabel verlegt wurde. Der Weg vom Lenker zum Dämpfer ist ja deutlich kürzer als beim alten Lux. Vielleicht reichen da auch ein paar Clips anstatt zwei Löcher im Rahmen nur um das Kabel für 10 cm zu verstecken.
Pauline Ferrand-Prevot hatte auch in Albstadt, wies aussieht keinen vom Lenker steuerbaren Dämpfer:
Anhang anzeigen 732665
Genau! Aber zusammen mit der Tatsache, dass Pauline Ferrand-Prevot mit Variostütze fährt heißt das ja, dass eine Variostütze mit Remote grundsätzlich möglich ist und ein Dämpfer mit Remote auch. Wenn jetzt das Kabel für den Dämpfer kein extra Loch braucht, da es sowieso außen am Rahmen entlang führt (was meiner Meinung nach wegen der kurzen Strecke sinnvoll wäre), ist ja alles klar. Dann würde auch alles auf einmal gehen.Also ein Kabel geht auf jeden Fall auf der rechten Seite in den Rahmen. Die Frage ist, ob auch zwei gehen. Van der Poel hatte zwar einen Dämpfer mit Lockout, aber dafür keine Variostütze.
Eben. Wenn man die Leitung zum Dämpfer außen befestigen wollte, weil man die Öffnung für die Variostütze braucht, könnte die Ansteuerung glaube ich nicht mehr oben sein. Unten würde es mit der Flasche eng.Auf diesem Bild ist die Ansteuerung des Dämpfers oben, trotz Remote:
Anhang anzeigen 732686
Klappt wohl nicht so ganz, ich sehe da noch genug Kabel.Hab ihr noch nicht vom neusten ICP Canyon Patent gehört???
Invisible Cable Routing
Hab ihr noch nicht vom neusten ICP Canyon Patent gehört???
Invisible Cable Routing
Shimano will am 25.05.2018 offenbar die 12-fach Schaltung vorstellen. Vielleicht wird danach auch endlich das neue Lux veröffentlicht?
Link zu Facebook: Shimano MTB Switzerland
Ich glaube nicht, dass das irgendeinen Zusammenhang hat.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nachdem Canyon offiziell weg ist von SRAM und nun mit Shimano arbeitet, wird auch das neue Lux mit Shimano 12fach ausgestattet. So steht es zumindest in den internen Unterlagen von Canyon. Ob das nun zeitgleich geschieht weiß man nicht, aber wenn ich mir anschaue wie man das Spectral und das Gravel angekündigt hat, rechne ich auch mit sowas beim Lux-Nachfolger.
Was? Wo steht das? Das Toque und Spectral sind doch auch mit SRAM Ausstattungen bei Canyon zu haben.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es geht um das MTB Marathon Rennteam...
Das stimmt schon. Vermutlich wird es die XTR 12fach erstmal nur als DI2 geben und das bedeutet neues Lux Top Modell only. Mir ging es deshalb darum einen zeitlichen Zusammenhang herzuleiten zwischen Vorstellung vom neuen LUX und der XTR 12fach. In der Hoffnung dass das neue Lux dann bald kommt.