Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Hallo Gemeinde,Hier nochmal zwei Bilder
Ziemlich sicher. Selbst wenn die Schalen typischerweise immer drin sind und man sie "blind" verbaut und dieses mal seitens Fox "vergessen" wurde, hätte es bei der Montage auffallen müssen und die Verantwortung liegt beim Monteur.Das Lager und die Buchse wurden bei der Endmontage vergessen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Folgendes schrieb mir heute Canyon:Ziemlich sicher. Selbst wenn die Schalen typischerweise immer drin sind und man sie "blind" verbaut und dieses mal seitens Fox "vergessen" wurde, hätte es bei der Montage auffallen müssen und die Verantwortung liegt beim Monteur.
Ich hoffe, das klappt alles ohne große Diskussion. Du fährst hin?
Bedeutet ja, dass der Rahmen zerstört ist.Die Löcher sind auch mittlerweile Oval.
ich tippe die Öffnung im Dämpfer ist oval, und damit der Dämpfer zerstört!Zumindest bemühter als man es sonst oft hört.
Haben sie denn an irgendeiner Stelle schon zugegeben, dass es ihr Fehler ist und sie in jedem Falle für alle Reparaturen aufkommen werden?
Bedeutet ja, dass der Rahmen zerstört ist.
Was ich nicht daran verstehe, ist dass es 1 Jahr dauert bis der Schaden festgestellt wurde. Bei dem Klappern hätte schon viel früher reklamiert werden müssen...ich habe ein Problem mit meinem 1Jahr alten Neuron CF und bekomme da nun unterschiedliche Meinungen bzw. Aussagen von Canyon.
Und was machst du, wenn es sich erst nach 1Jahr äußert?Was ich nicht daran verstehe, ist dass es 1 Jahr dauert bis der Schaden festgestellt wurde. Bei dem Klappern hätte schon viel früher reklamiert werden müssen...
Ein Dämpfer ohne Buchse montiert klappert doch bestimmt wie die Hölle... Und durch die gefahrenen 400 km wird das natürlich nicht besser...
Wenn Buchse oder Gleitlager oder Buchse und Gleitlager fehlt, dauert das kein Jahr bis man das merkt. Will heißen, wenn du das erst jetzt gemerkt hast, hat es dir die Buchse und das Gleitlager zerlegt. Einfach so verschwinden die nicht, auch nicht nach einem Jahr. Fahr zu dem Händler und zeig es ihnen, alles andere sind Mutmaßungen. Viel Erfolg!Und was machst du, wenn es sich erst nach 1Jahr äußert?
Folgendes schrieb mir heute Canyon:
"danke für deine Nachricht von gestern.
Um die Reparaturarbeiten schnell und unkompliziert für dich zu gestalten, erteilen wir zum einen Werkstattfreigaben, wo der Kunde in einer Fachwerkstatt seiner Wahl die Mängel beseitigen lassen kann.
Du hättest auch die Möglichkeit dein Bike zu einem unserer Servicepartner zu bringen, um es überprüfen zu lassen bzw. auch zur Reparatur freizugeben. Diese arbeiten eng mit uns zusammen und führen die Garantieprüfung durch. Bei einem berechtigten Garantiefall wird dieser direkt mit uns abgerechnet. (Rechnung vom Bike mit abgeben).
Der Servicepartner bietet dir zum weiteren eine schnelle Bearbeitungszeit, du erhältst frühere Termine und ist gleichwertig zu stellen mit unserer Werkstatt in Koblenz.
Mit den Daten, die mir hier vorliegen, habe ich bereits für dich einen Servicepartner in deiner Nähe herausgesucht:
Mehls GmbH
Renne 3, 41179
Mönchengladbach, Deutschland
Warum ich dich zu einem unserer Servicepartner verweise, liegt daran, dass wir in Koblenz aufgrund des hohen Anfragevolumens aktuell keine Termine für unsere Werkstatt vergeben können.
Zumal du auch bereit wärst, von Dortmund nach Koblenz zu fahren und eine Entfernung von (195 km) in Kauf nehmen würdest, ist es für dich die optimale Lösung den Servicepartner in Mönchengladbach anzusteuern, hier würdest du eine Strecke von (113 km) zurücklegen.
Der Servicepartner wird sich deinem Anliegen annehmen und dafür sorgen, dass dein Canyon Neuron CF9 wieder schnellstmöglich fahrbereit ist"
Meine Achse meiner Reynolds Blacklabel XC mit XD Freilauf ist wohl auch gebrochen.Ich hatte letzte Woche auch ein fieses Knarzen.
Ursache war die gebrochene Laufradachse, nebst zerstörtem Freilauf.
Fehlkonstruktion, die Reynolds-Nabe. Die Sperrklinken drücken direkt durch das weiche Aluminium auf den Außenring vom Freilauflager. Bei größerer Belastung führt das zum Blokieren des Lagers und dann zum Abscheren der Achse...
Anhang anzeigen 1059092
Man kann die Achse einfach herausziehen/drücken. Das geht aber bei dir möglicherweise etwas schwerer, weil die Achse im Bereich des Bruches evtl. etwas verformt ist.Wie wechselt man die Achse? die Kappe auf der Freilaufseite konnte ich abziehen.
Bekommt man die Achse als Ersatz? Oder besser einschicken?...
Muß bei der Kappe auf der Bremsscheibenseite der Lockring der Bremsscheibe zuvor entfernt werden?Man kann die Achse einfach herausziehen/drücken. Das geht aber bei dir möglicherweise etwas schwerer, weil die Achse im Bereich des Bruches evtl. etwas verformt ist.
Ich musste damals die Reparatur über Canyon laufen lassen, weil Hayes es so verlangt hatte. Ersatzteile haben die mir gar nicht angeboten, obwohl ich extra danach gefragt hatte.
Übrigens: Die andere Kappe geht auch einfach abziehen. Die wird nur von einem O-Ring gehalten.
Nein. Wenn`s schwer geht, hat sich wohl der innenliegende O-Ring verklemmt. Der muß dann ggf. auch neu.Muß bei der Kappe auf der Bremsscheibenseite der Lockring der Bremsscheibe zuvor entfernt werden?
Danke für die Info
Habe jetzt die Achse rausbekommen, sieht so aus, als ob sie in Ordnung ist.Nein. Wenn`s schwer geht, hat sich wohl der innenliegende O-Ring verklemmt. Der muß dann ggf. auch neu.
Nimm einfach eine Zange und zieh an der Kappe. Am besten mit einem alten Stück Schlauch oder einem Lappen zwischen Kappe und Zange. Evtl kommt dann auch schon die Achse mit heraus...
Ohne zu wissen um welche Gabel es geht, ist das schwierig. Also bei RockShox sagt dir das die TrailHead App.Ist hier zufällig jemand der (noch) weiß wie viele Spacer das Neuron von Werk aus hat an der Gabel?
Irgendwie muss ich mein ganzes Setup überholen und habe schon einen Spacer rausgemacht, frage mich aber wie viele drin waren ^^'