Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich hätte jetzt einfach mal ne Grundsatz-Frage an alles Spectral-Besitzer... Ich werde mir demnächst ein neues Bike gönnen und schwanke derzeit zwischen dem neuen Neuron und dem neuen Spectral. Natürlich ist der Unterschied auf dem Papier klar erkennbar, trotzdem bin ich mir bei der Wahl nicht sicher. Ich fahre zu 98% Trail-Touren zwischen 30 und 50 km im Pfälzerwald. Zurzeit mit einem Cube AMS 130 mit 650b (ca. 14 kg). Grundsätzlich zieht es mich mehr zum Spectral, weil ich glaube, dass der Einsatzbereich damit breiter abgedeckt. Ich habe nur etwas Bedenken, dass mir das Bike zu schwer ist. Ich benötige Größe L + Pedale, wären beim CF 7.0 definitiv über 14 kg. Das Neuron wäre meinem AMS ähnlich und damit kann ich eigentlich soweit alles fahren, wenn auch nicht überall runterballernWas fahrt ihr für Touren mit dem Spectral und seid ihr zufrieden? Würde mich über ein paar Einschätzungen bzw. Empfehlungen freuen...
![]()
Ich hätte jetzt einfach mal ne Grundsatz-Frage an alles Spectral-Besitzer... Ich werde mir demnächst ein neues Bike gönnen und schwanke derzeit zwischen dem neuen Neuron und dem neuen Spectral. Natürlich ist der Unterschied auf dem Papier klar erkennbar, trotzdem bin ich mir bei der Wahl nicht sicher. Ich fahre zu 98% Trail-Touren zwischen 30 und 50 km im Pfälzerwald. Zurzeit mit einem Cube AMS 130 mit 650b (ca. 14 kg). Grundsätzlich zieht es mich mehr zum Spectral, weil ich glaube, dass der Einsatzbereich damit breiter abgedeckt. Ich habe nur etwas Bedenken, dass mir das Bike zu schwer ist. Ich benötige Größe L + Pedale, wären beim CF 7.0 definitiv über 14 kg. Das Neuron wäre meinem AMS ähnlich und damit kann ich eigentlich soweit alles fahren, wenn auch nicht überall runterballernWas fahrt ihr für Touren mit dem Spectral und seid ihr zufrieden? Würde mich über ein paar Einschätzungen bzw. Empfehlungen freuen...
![]()
Ich hätte jetzt einfach mal ne Grundsatz-Frage an alles Spectral-Besitzer... Ich werde mir demnächst ein neues Bike gönnen und schwanke derzeit zwischen dem neuen Neuron und dem neuen Spectral. Natürlich ist der Unterschied auf dem Papier klar erkennbar, trotzdem bin ich mir bei der Wahl nicht sicher. Ich fahre zu 98% Trail-Touren zwischen 30 und 50 km im Pfälzerwald. Zurzeit mit einem Cube AMS 130 mit 650b (ca. 14 kg). Grundsätzlich zieht es mich mehr zum Spectral, weil ich glaube, dass der Einsatzbereich damit breiter abgedeckt. Ich habe nur etwas Bedenken, dass mir das Bike zu schwer ist. Ich benötige Größe L + Pedale, wären beim CF 7.0 definitiv über 14 kg. Das Neuron wäre meinem AMS ähnlich und damit kann ich eigentlich soweit alles fahren, wenn auch nicht überall runterballernWas fahrt ihr für Touren mit dem Spectral und seid ihr zufrieden? Würde mich über ein paar Einschätzungen bzw. Empfehlungen freuen...
![]()
Ich habe zwar die etwas leichtere CF-Version in M, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein kg da einen so großen Unterschied macht. Ich fahre mit dem Rad auch viele Höhenmeter, auch eine Transalp in diesem Sommer, ging/geht alles gut. Ist kein 29er Hardtail, aber man kommt gut hoch und bergab macht's großen Spaß.
Ich habe mir in diesem Jahr das Spectral AL 6.0 (M) zugelegt und vorher ein Hardtail gefahren. Habe auch lange überlegt, ob es das passende Bike ist. Bisher habe ich jedoch meine Entscheidung nicht bereut, da es einfach einen großen Einsatzbereich abdeckt. Bin in diesem Jahr auch schon mehrere Touren mit ca. 50 Kilometer gefahren und hatte mit dem Bike keinerlei Probleme. Auch eine Tour im Sommer mit ca. 1200 Hm war mit dem Bike kein Problem.
Ich bin bisher rundum mit dem Bike und dem Service von Canyon zufrieden, bzw. hatte da bisher keinerlei Probleme. Hoffe es hilft dir bei deiner Entscheidungsfindung ein wenig.
echt nicht gut was canyon da aufführt.Jetzt will ich auch mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Hab mir dieses Jahr im April das Spectral AL 7.0 gekauft.
Nachdem das Bike endlich da war, die erste Ernüchterung, die Telegabel war defekt und musste direkt eingeschickt werden.
Danach hieß es endlich biken und das kann das Bike echt gut, wenn es denn ganz ist.
Im September dann mit Kumpels in den Alpen gewesen zum biken. Nach dem ersten Tag musste ich aber feststellen, dass die Kettenstrebe gebrochen ist. Somit musste ich den Urlaub abbrechen. Dies war am 22. September.
Habe mir also eine neue Kettenstrebe zuschicken lassen und diese bei meinen Händler einbauen lassen. Dieser teilt mir jedoch mit, dass er bei der Demontage festgestellt hat, dass das Gewinde im Rahmen auf der Seite der gebrochenen Kettenstrebe beschädigt ist und er somit nicht die neue Kettenstrebe montieren kann.
Also doch mein Bike zu canyon gesendet. Am 22. November kam es nach über einen Monat endlich zurück. Hierbei musste ich jedoch feststellen, dass dass Gewinde überhaupt nicht repariert wurde. Man hat einfach die neue Kettenstrebe montiert und das wars.
Jetzt soll ich mein Bike erneut einschicken. Da sich Canyon aber auch jetzt noch so viel Zeit lässt, habe ich noch nicht mal ein Retourenlabel bekommen und Fahrrad steht schon wieder eine Woche kaputt in meiner Wohnung.
Habe das Fahrrad jetzt seit 7 Monaten und davon war es bis jetzt schon 3 Monate kaputt. Ich wage zu bezweifeln, dass Canyon das dieses Jahr noch hinbekommt.
Jetzt will ich auch mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Hab mir dieses Jahr im April das Spectral AL 7.0 gekauft.
Nachdem das Bike endlich da war, die erste Ernüchterung, die Telegabel war defekt und musste direkt eingeschickt werden.
Danach hieß es endlich biken und das kann das Bike echt gut, wenn es denn ganz ist.
Im September dann mit Kumpels in den Alpen gewesen zum biken. Nach dem ersten Tag musste ich aber feststellen, dass die Kettenstrebe gebrochen ist. Somit musste ich den Urlaub abbrechen. Dies war am 22. September.
Habe mir also eine neue Kettenstrebe zuschicken lassen und diese bei meinen Händler einbauen lassen. Dieser teilt mir jedoch mit, dass er bei der Demontage festgestellt hat, dass das Gewinde im Rahmen auf der Seite der gebrochenen Kettenstrebe beschädigt ist und er somit nicht die neue Kettenstrebe montieren kann.
Also doch mein Bike zu canyon gesendet. Am 22. November kam es nach über einen Monat endlich zurück. Hierbei musste ich jedoch feststellen, dass dass Gewinde überhaupt nicht repariert wurde. Man hat einfach die neue Kettenstrebe montiert und das wars.
Jetzt soll ich mein Bike erneut einschicken. Da sich Canyon aber auch jetzt noch so viel Zeit lässt, habe ich noch nicht mal ein Retourenlabel bekommen und Fahrrad steht schon wieder eine Woche kaputt in meiner Wohnung.
Habe das Fahrrad jetzt seit 7 Monaten und davon war es bis jetzt schon 3 Monate kaputt. Ich wage zu bezweifeln, dass Canyon das dieses Jahr noch hinbekommt.
Ich hätte jetzt einfach mal ne Grundsatz-Frage an alles Spectral-Besitzer...![]()
Was soll man dazu sagen, willkommen bei canyon!Jetzt will ich auch mal meine Erfahrungen mit euch teilen.
Hab mir dieses Jahr im April das Spectral AL 7.0 gekauft.
Nachdem das Bike endlich da war, die erste Ernüchterung, die Telegabel war defekt und musste direkt eingeschickt werden.
Danach hieß es endlich biken und das kann das Bike echt gut, wenn es denn ganz ist.
Im September dann mit Kumpels in den Alpen gewesen zum biken. Nach dem ersten Tag musste ich aber feststellen, dass die Kettenstrebe gebrochen ist. Somit musste ich den Urlaub abbrechen. Dies war am 22. September.
Habe mir also eine neue Kettenstrebe zuschicken lassen und diese bei meinen Händler einbauen lassen. Dieser teilt mir jedoch mit, dass er bei der Demontage festgestellt hat, dass das Gewinde im Rahmen auf der Seite der gebrochenen Kettenstrebe beschädigt ist und er somit nicht die neue Kettenstrebe montieren kann.
Also doch mein Bike zu canyon gesendet. Am 22. November kam es nach über einen Monat endlich zurück. Hierbei musste ich jedoch feststellen, dass dass Gewinde überhaupt nicht repariert wurde. Man hat einfach die neue Kettenstrebe montiert und das wars.
Jetzt soll ich mein Bike erneut einschicken. Da sich Canyon aber auch jetzt noch so viel Zeit lässt, habe ich noch nicht mal ein Retourenlabel bekommen und Fahrrad steht schon wieder eine Woche kaputt in meiner Wohnung.
Habe das Fahrrad jetzt seit 7 Monaten und davon war es bis jetzt schon 3 Monate kaputt. Ich wage zu bezweifeln, dass Canyon das dieses Jahr noch hinbekommt.
Ich hätte jetzt einfach mal ne Grundsatz-Frage an alles Spectral-Besitzer... Ich werde mir demnächst ein neues Bike gönnen und schwanke derzeit zwischen dem neuen Neuron und dem neuen Spectral. Natürlich ist der Unterschied auf dem Papier klar erkennbar, trotzdem bin ich mir bei der Wahl nicht sicher. Ich fahre zu 98% Trail-Touren zwischen 30 und 50 km im Pfälzerwald. Zurzeit mit einem Cube AMS 130 mit 650b (ca. 14 kg). Grundsätzlich zieht es mich mehr zum Spectral, weil ich glaube, dass der Einsatzbereich damit breiter abgedeckt. Ich habe nur etwas Bedenken, dass mir das Bike zu schwer ist. Ich benötige Größe L + Pedale, wären beim CF 7.0 definitiv über 14 kg. Das Neuron wäre meinem AMS ähnlich und damit kann ich eigentlich soweit alles fahren, wenn auch nicht überall runterballernWas fahrt ihr für Touren mit dem Spectral und seid ihr zufrieden? Würde mich über ein paar Einschätzungen bzw. Empfehlungen freuen...
![]()
Fahr doch einfach mal bei Caynon vorbei und teste die Bikes.
So, neuen Shaft eingebaut. Mal schauen wie er sich bemerkbar macht.
Müssen eigentlich die Metallscheiben vom alten Shaft mit auf den neuen übernommen werden?
Hab den jetzt so eingebaut, wie der auch geliefert wurde. Hoffe das war richtig.
Ich bin bisher Touren mit 1500Hm gefahren und 40km gefahren und das war kein Problem. Ich bin auch noch im Herbst 4mal den Nordketten Singletrail gefahren und der wird offiziell mit S5 bezeichnet und des Rad lief super!!
IIch habe sofort die 2,6er Reifen verkauft (versteh eh nicht wer sowas auf einem Trailbike haben will...Canyon hat ja auch auf "normale" 2,4er Reifen bei den 19er Modellen gewechslt) und meine geliebten Conti der Baron drauf getan und Magura Bremsen!
Ich bin bisher Touren mit 1500Hm gefahren und 40km gefahren und das war kein Problem. Ich bin auch noch im Herbst 4mal den Nordketten Singletrail gefahren und der wird offiziell mit S5 bezeichnet und des Rad lief super!!