Canyon Stoic

Personenwaage: Gesamtgewicht - Körpergewicht = Gewicht des Stoic.

Ok, die 330g für die Pedale (Crankbrothers Stamp 1) kommen noch zu der Canyon-Werksangabe von 14,78kg dazu - bleiben immer noch 700g mehr als angegeben (Gesamt 15,8kg).

Aktuell bin ich bei einem Gesamtgewicht von 15,3kg mit folgendem Setup gelandet:

Personenwaagen sind leider sehr ungenau. Dazu gibt es hier schon einige Beispiele im Forum. Darauf solltest Du Dich nicht verlassen.
 
ich habe mir gestern Abend ein sehr gutes gebrauchtes Stolz 3 gegönnt, da es im Moment ja nicht lieferbar ist und ich nicht bis zum Frühjahr warten wollte.

Bin echt mal gespannt, was die Kiste so kann. Soll Trailgeschoß für den Winter und Alltags bzw. Pendelrad für den Sommer werden.

DE182EF1-3FEB-4B06-88A0-23CB00604834.jpeg

P.S.: Der Katze gefällt es schonmal :)
 
ich habe mir gestern Abend ein sehr gutes gebrauchtes Stolz 3 gegönnt, da es im Moment ja nicht lieferbar ist und ich nicht bis zum Frühjahr warten wollte.

Bin echt mal gespannt, was die Kiste so kann. Soll Trailgeschoß für den Winter und Alltags bzw. Pendelrad für den Sommer werden.

Anhang anzeigen 1385007
P.S.: Der Katze gefällt es schonmal :)
Nice 🤩 und was wollte der Verkäufer dafür haben? Neupreis +10%? 😉
 
Würde ich nicht sagen. Netter Kontakt und es sind bald wieder welche auf Lager, dann droppt der Preis auch wieder für gebrauchte. Hat sich auch gerade was neues gegönnt, da kann man das Geld gut gebrauchen.
 
4CD06D5A-11B1-4D5E-9B18-88A835DC42CD.jpeg
BC5220DF-1267-4F91-998C-6DF663BB0DA2.jpeg
Hab jetzt die erste Ausfahrt mit dem Stoic hinter mir.
Meine Güte macht die Bude einen Bock 🤣
Sogar Sprünge und Drops sind kein Ding.
Werd mich jetzt mal nach und nach an größere Dinge trauen. Aber der erste Eindruck ist absolut zufriedenstellend. Das Teil zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht 🤩
 
Wenn es erstmal rollt, dann ist es nicht mehr aufzuhalten!

War die 200mm Bremsscheibe hinten schon beim Kauf drauf?

die hab ich nachträglich direkt drauf gebaut. Bin kein Freund von SRAM Bremsen.. Hatte noch ne Scheibe hier und hab direkt umgebaut. Bremst aber auch nicht so geil das Zeug. Wird wohl in naher Zukunft was ordentliches drauf kommen.
 
meinste so...



Anhang anzeigen 1278414Die Schweren Schwalbe Socken hab ich direkt in der ersten Woche gewechselt inkl. Tubeless ;)
Meine Denkweise war auf das Problem von Sebastian_1978 ausgerichtet und da ist die Rucksack Methode erst mal ok. Wenn du es gennauer simulieren willst mußte halt Gewichte an Lennker oder Gabel befestigenn aber dann wirds auch langsam bissl albern nur um herauszufinden ob man mit dem Bike den Berg hoch kommt. Man Kommt mit dem Stoic den Berg hoch. echt jetzt 🤓
Welche Reifen hast du da aufgezogen? Sehen ganz gut aus, passend zum Stoic. Ich suche gute Allrounder, die etwas leichter sind und rollen als die montierten Schwalbes aber trotzdem noch guten Grip haben.
 
Welche Reifen hast du da aufgezogen? Sehen ganz gut aus, passend zum Stoic. Ich suche gute Allrounder, die etwas leichter sind und rollen als die montierten Schwalbes aber trotzdem noch guten Grip haben.
Vorne Maxxis DHF 27,5x 2,3" Exo 3c irgendwas mit Terra :D
Hinten Maxxis Rekon 27,5x 2,4 Exo 3c

ich fahre auch viel auf Asphalt und weniger im richtigen Gelände deswegen der Rekon, für Trail, Enduro und Bikepark würde ich hinten dann eher einen Maxxis DHR aufziehen 😉

Die Schwalbereifen im Gewicht zu unterbieten ist nicht schwer, die auf dem Stoic wiegen in 27,5" jeweils über 1200g (1,2Kg) ich hab durch den Reifenwechsel u. Tubeless über 500g an Gewicht eingespart.
 
bin mit der Serienbereifung echt zufrieden. Hans Dampf rollt echt gut und hat erstaunlich geilen Grip bei dem Wetter. Bin am Wochenende eine 60km Tour damit gefahren. würde da nichts anderes drauf haben wollen, weil ich dann im Trail doch Angst hätte, dass es mir zu viel rutscht.

Morgen kommt erst mal ein Bremsen Upgrade an das Stoic. Ich bin sowas von kein SRAM Fan. die Bremse macht mir absolut keinen Spaß. Habe noch eine gebrauchte MT7 hier liegen. Vielleicht etwas drüber, aber hey, zu viel Bremspower gibt es ja eigentlich nicht :D
 
War dann doch heute schon fummelig und hab die neue Bremse direkt montiert. Passt farblich schon sehr geil finde ich.

Teste jetzt mal die Sport Beläge von Magura. Hatte noch einen neuen Satz hier liegen und fahre auf dem Enduro eigentlich nur die Performance Beläge. Denke aber für das Stoic sollten Sportbeläge mehr als locker reichen mit 203mm Scheiben vorne und hinten ;)

Bin gespannt :)
 

Anhänge

  • EE13623A-654D-4564-9885-171112D547A3.jpeg
    EE13623A-654D-4564-9885-171112D547A3.jpeg
    333,3 KB · Aufrufe: 116
  • DBAC2AF8-9ED7-4422-A5C0-4A8C2D97E960.jpeg
    DBAC2AF8-9ED7-4422-A5C0-4A8C2D97E960.jpeg
    326,8 KB · Aufrufe: 120
Bremse war ja schon ein brutales Upgrade an dem Rad. Taugt mir echt gut.

Gestern wollte ich eigentlich Volumenspacer für die Gabel bestellen. Habe dann aber sehr ernüchternd festgestellt, dass es sowas für die Gabel nicht gibt. Dafür habe ich was anderes tolles erfahren! Man kann bei der Reccon den Federweg ändern, ohne den Airshaft zu tauschen :)
Also ab in die Garage und getestet. Man benötigt nur neues Öl für das Casting auf einer Seite (6ml 20WT). Hatte ich als reiner Fox Fahrer natürlich nicht da. Also Fox Gold 30 WT rein. klappt auch ;)

Ergebnis kann sich aber sehen lassen nach 10 Minuten Arbeit ;)

236C1AF9-45BB-480D-987F-BAB6BF0950BA.jpeg

623EA2F1-847B-4027-BF52-A8FEE8C0F7FC.jpeg
 
IMG_20210702_125847.jpg
1642594710645.png


Meine Freundin hat ihr Stoic jetzt nen gutes Jahr im Einsatz. Bis jetzt sehr unauffällig. Allerdings hatte sich in Winterberg letztes Jahr mal die Achse am HR gelöst. Ich fands witzig, sie nicht
 
Meine Freundin hat ihr Stoic jetzt nen gutes Jahr im Einsatz. Bis jetzt sehr unauffällig. Allerdings hatte sich in Winterberg letztes Jahr mal die Achse am HR gelöst. Ich fands witzig, sie nicht
Bei meinem Stoic ging während der dritten großen Ausfahrt leider der Dropper Post (d.h. die Kartusche) irreparabel kaputt. Ich musste deshalb den Kundenservice in Anspruch nehmen, aber nach (den wohl üblichen) 3 Wochen Wartezeit auf eine Rückmeldung von Canyon wurde das Teil dann sehr unbürokratisch und schnell ersetzt.

Side Fact: Ich habe übrigens herausgefunden, dass der "Canyon Iridium Dropper Post" baugleich mit dem Rose Root Miller DP ist.
Side Fact 2: Der Vorbau vom Stoic 3 ist u.a. baugleich mit dem RFC "Trail" (Cube) und wird auch von Cannondale verbaut (jeweils mit entsprechendem Logo).
 
Ich hatte eigentlich vor Ihr ein Rad aufzubauen. Die Auswahl an vernünftig ausgestatteten HTs, von der Stange, in dieser Form ist schon recht rar. Wenn die geforderte Rahmengrösse dann noch XXS ist, wird das Ganze eine Doktorarbeit. Als das Stoic angekündigt wurde hat sie sofort "gepreordert". Das Rad kam sogar 4 Wochen vor dem angegebenem Lieferdatum an. Sie ist sehr zufrieden damit, es passt perfekt unnd die Ausstattung ist ordentlich. Ich würde die Bremse bei Zeiten ersetzen, da das Fräulein aber in einer sehr niedrigen Gewichtsklasse unterwegs ist, spielt das für sie allerdings keine Rolle. Das Rad ist aber definitiv "worth the money"
 
kann ich auch nur bestätigen. Sollte für mich eigentlich nur als "Winterhure" herhalten um meine guten Bikes zu schonen bei dem Wetter. Es macht aber unglaublich viel Bock damit zu fahren. Du kannst ja wirklich alles damit machen. Auch Trails gehen immer schneller, wenn man einfach mal nicht daran denkt, dass es hinten eigentlich gar nicht federt. Da hat man als gestandener Fully Fahrer wohl am meiste Respekt vor zum Start.
Ich habe aber meine Fahrstiel in den letzen Wochen komplett auf das Hardtail angepasst. Fahre jetzt sauberer und aktiver. Bin mal gespannt wie sich das im Sommer auf das große Bike auswirkt. Eventuell wird man schneller? Wäre auf jeden Fall der Hammer.
Das Rad ist jeden Cent wert. Ich hab mich selten so schnell in so wenig verliebt :D
 
Das Stoic ist 'ne Wucht. Das Bike macht einfach Spaß und zieht mehr Blicke auf sich als so manches Fully. Einzig die Qualität des Lacks ist nicht sonderlich gut und als ich mich darüber beschwert habe, gab ohne es ohne Diskussion eine Gutschrift für'ne schöne Folie.

@Drahtacus das Bike deiner Freundin hat an der Kettenstrebe beim Kettenblatt wohl auch schon einen kleinen Lackplatzer. Je nach dem wie alt es ist, kannst du dich bei Canyon beschweren. Unabhängig davon empfehle ich dir einen Fahrradschlauch drum zu wickeln, weil das nicht mehr schöner wird.
 
Das Stoic ist 'ne Wucht. Das Bike macht einfach Spaß und zieht mehr Blicke auf sich als so manches Fully. Einzig die Qualität des Lacks ist nicht sonderlich gut und als ich mich darüber beschwert habe, gab ohne es ohne Diskussion eine Gutschrift für'ne schöne Folie.

@Drahtacus das Bike deiner Freundin hat an der Kettenstrebe beim Kettenblatt wohl auch schon einen kleinen Lackplatzer. Je nach dem wie alt es ist, kannst du dich bei Canyon beschweren. Unabhängig davon empfehle ich dir einen Fahrradschlauch drum zu wickeln, weil das nicht mehr schöner wird.
Der Kratzer ist von einem ordentlichen Chainsuck. Fahrradschlauch is nich. Hatte ich auch schon angeboten. Die Dame wünscht sich eine optisch ansprechendere Lösung🤷‍♂️
 
Überlege gerade noch ob ich mir dieses VHS Tape mal gönne für die Kettenstrebe.
Ich finde allerdings den Preis schon echt wuchtig für so nen bisschen Gummi.
Sieht aber optisch echt ordentlich aus und soll wohl auch sehr gut die Kette dämpfen.
 
Der Kratzer ist von einem ordentlichen Chainsuck. Fahrradschlauch is nich. Hatte ich auch schon angeboten. Die Dame wünscht sich eine optisch ansprechendere Lösung🤷‍♂️
Diesen Chainsuck direkt hinter dem Kettenblatt habe ich auch. Ist passiert, als ich im ersten oder zweiten Gang mal rückwärts gekurbelt habe und die Kette nicht so mitlaufen wollte 🤨.
Ich habe einen Neopren-Kettenschutz von Lizard Skins drübergeschoben. Der ist innen gummiert und kann nicht wegrutschen.
 
Zurück
Oben Unten