Canyon Torque DHX 2014

Bin gespannt wie die weiße aussehen wird. World Cup glaub ich hab ich mal irgendwo gelesen?
Ne Keronite ists geworden, also hellgraues Casting. Mit 17cm langem Schaft, Achse, ohne Bumpers und mit Kralle wiegt sie 2624 Gramm. Hier ist das Schätzchen, was meint Ihr?
20140207_SEW_50812.jpg


So wie es dasteht, ist es jetzt im DH/Parkfertigen Setup. Keine Variostütze und die kleine Kassette. Gewicht? hier büdde:
20140207_SEW_50808.jpg


Ziel von 14,x kg also knapp verpasst. Aber scheiss drauf, extra Geld werd ich dafür nicht mehr in die Hand nehmen, ist so schon geil genug. Sollte mal ein Teiletausch anstehen, kann man ja sehen ob iwie 100Gr. Gewichtsersparnis drin sind ;)
Mit Variostütze (nicht jammern, hier in München ists flach, da braucht man sowas manchmal) und 11-42 Kassette kommt die Karre auf 15,46 kg.

Hier noch das gif zur Geoänderung:
Torque_geometrie_2.gif
 

Anhänge

  • 20140207_SEW_50812.jpg
    20140207_SEW_50812.jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 707
  • 20140207_SEW_50808.jpg
    20140207_SEW_50808.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 140
  • Torque_geometrie_2.gif
    Torque_geometrie_2.gif
    1,9 MB · Aufrufe: 275
Sehr hübsch! Bist Du schon tubeless? Könnte die letzten Gramm für 14,x bringen...
is ne Idee und gefällt mir auch, aber weiss einfach nicht wie praxistauglich es wirklich ist. ich mein, wenn man dann doch ma nen Platten hat, dann bist bja verratzt eigentlich, oder nicht? und hab auch gehört, dass Contis generell eher porös sind und schlecht für tubeless
 
is ne Idee und gefällt mir auch, aber weiss einfach nicht wie praxistauglich es wirklich ist. ich mein, wenn man dann doch ma nen Platten hat, dann bist bja verratzt eigentlich, oder nicht?
Wenn der Mantel kaputt ist, hast Du ja (fast immer) ein Problem. Wenn das System undicht ist, kannst du unterwegs immer noch einen Schlauch reinziehen...
 
@sebazzo Sehr schöner Aufbau :daumen:

Schade dass es die Keronite nicht in Schwarz gibt. Das hätte vielleicht ein klitzekleines bißchen besser gepasst.

Was für einen LRS fährst du eigentlich und welches Gewicht bringt er auf die Waage?

Viele Grüße
Simon
 
Canyon schickt mir ja jetzt nen neuen Freilauf auf Gewährleistung zu, dann werde ich erst mal fahren so lange es hält aber wenn die Feder wieder brechen sollte, kann man sich dann ne bessere Feder irgendwo kaufen.
Das ist ziemlich hoffnungslos. Ich habe diese Feder nirgendswo online gefunden. Und es ist nicht davon auszugehen, dass du sie in einer anderen Stärke bekommst.

Gruß Simon
 
Mutig mit dem Trailking hinten in den Park zu gehen :D
Ja, da bin ich auch schon gespannt. Ist immerhin die Protection Variante, aber hab ich grad neu drauf. Hast Erfahrung? Bin jedenfalls ab nächsten Sa in Finale für ne Woche, ich sag Euch dann wieviele Platten ich hatte ;)

@sebazzo Sehr schöner Aufbau :daumen:

Schade dass es die Keronite nicht in Schwarz gibt. Das hätte vielleicht ein klitzekleines bißchen besser gepasst.

Was für einen LRS fährst du eigentlich und welches Gewicht bringt er auf die Waage?

Viele Grüße
Simon
Ja, schwarz wär auch gut gewesen. Aber finde dass das Grau doch sehr gut zum Raw passt, vlt weils auch iwie ein Kontrast ist, den man nicht gleich bemerkt, der aber doch ins Auge sticht. Ne andre Möglichkeit wäre das Casting vom Rahmen optisch "zu entkoppeln". Stichwort schwarze Fast Rohre, das könnte das ganze noch etwas runder machen. Aber da jetz 300 Öcken aufn Tisch knallen?

Fahr nen Standard Hope/Flow EX, hab bisher nix besseres gehabt, steif und rel. leicht 1950 Gramm. Und gibt immer ersatzteile, nix System oder so :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem X-King kommst packst du auch die 14,xkg. :D:D

Schönes Rad ansonsten. ;)
oh, geil, dass ich daran nicht gedacht habe! :p

ein befreundeter Schrauber meinte heut schon, er könne mir das Teil auf 14,1kg bringen. Klar, tubeless dürfte bei Schwalbe SV13 Schläuchen schon 300 Gramm bringen, ein carbonlenker nochma 100. Carbonstütze und gestrippter Sattel. Aber das is dann scho arg...Titanschrauben könnte man sich wohl sicherheitstechnisch auch noch eingehen lassen. Aber eigentlich ises doch wurscht, das is viel Geld verfeuert, um ein Bike leichter zu machen, das eh schon leichter als die meisten da draussen is...

Der gleiche Mechaniker prophezeit mir aber auch, dass sowohl Pedale als auch Kurbel keine 3 Wochen Einsatz aushalten. Obwohl ich damit, damals noch mim FRX, schon ne Woche Finale Geballere hatte. Des wird jetz interessant, nächsten Sa fahrma ja wieder nach Finale!

Nur der HR Reifen is komplett unbekannt, von daher könnt ich auch den X-King nehmen :lol:
 
15kg für nen Downhiller ist schon ne Ansage. Allerdings ist da schon viel zweckentfremdet. Bin gespannt auf deine Fahrberichte wie sich der Bock so macht.

@Chrissdk Scheint der vom Lidl zu sein.
 
15kg für nen Downhiller ist schon ne Ansage. Allerdings ist da schon viel zweckentfremdet. Bin gespannt auf deine Fahrberichte wie sich der Bock so macht.

@Chrissdk Scheint der vom Lidl zu sein.
Ja, das mit der Zweckentfremdung sagen einige. Hab halt nur ca. 70kg fahrfertig. Was genau meinst denn? Ich lass mich gern beraten.

Die Kurbel is übrigens ne X0. Die hat der Vorbesitzer auf XX umgelabelt...
 
Ahh..ok...xx wäre mein Kritikpunkt gewesen :D . Ich mein, du kannst das Gewicht sicherlich mit Komponenten aus dem AM / XC Bereich runterdrücken, nur wird es vermutlich nicht die Stabilität oder Ausdauer haben wie "normale" DH / FR Komponenten. Das geht schon beim LRS los. Wenn du irgend ein Leichtlaufrad hast wird das vermutlich nach dem ersten Drop in irgend einer Baumkrone landen, wenn du verstehst was ich meine.
Die Frage ist nur bis zu welchem Wert macht eine Gewichtsreduktion an einem DH / FR Bike Sinn und ab wann wird es albern und / oder gefährlich?
 
Zurück