Canyon Torque EX oder FRX? Oder was ganz anderes?

Registriert
31. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Hey,

ich habe schon recht viel im Internet gesucht und bin immer wieder auf das Forum hier gestoßen und habe mich direkt mal angemeldet. :)

Mal ein bisschen was zu mir.
Ich fahr schon mein ganzes Leben viel Fahrrad vor allem als ich noch jünger war Da hatte ich noch ein MTB von Giant ohne Federung und alles. Mit dem Fahrrad habe ich wirklich alles gemacht und das meistens täglich. :D
Leider war das Fahrrad dann irgend wann durch und man konnte nichts machen. Habe mir dann ein günstiges gebrauchtes geholt das wurde dann aber nach ca. 2 Jahren verkauft. Danach hatte ich ein paar Jahre ein Fahrrad mehr bis ich mir letztes Jahr ein KTM Life Motion gekauft habe.
Bei längeren Touren auf der Staße gefällt mir das Bike auch ganz gut nur leider vermisse ich es durch den Wald du heizen, Bordsteinkanten hoch und runter zu fahren, Treppen runter zu fahren und so.

Jetzt bin ich halt drauf und drann mir ein 2tes Bike zu kaufen.
Einfach ein stabiles Ding zum Spaß haben :)
Ich bin schon seit ein paar Jahren ein Fan von den Canyon Bikes und überlege jetzt halt mir ein Torque EX oder ein Torque FRX zu kaufen.

Was denkt ihr denn was passt besser?
Gibt es vergleichbare hersteller die auch ein gutes Preis Leistunge Verhältniss haben?

Soo ich hoffe der Text schockt euch nicht und ihr schreibt mir eure Meinung ;)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bordsteinkanten hoch und runter zu fahren sind wohl beide Bikes stark überdimensioniert.
Ich weiß nicht wo deine Planung hingeht, aber wenn da nicht irgendwo das Wort Bikepark (oder vergleichbares) drin vorkommt, würde ich eher zu einem Allmountain greifen.

Gruß xyzHero
 
Ich wollte da halt schon etwas seriöser dran gehen.
Kann meinen Sport leider nicht mehr machen und suche eine Alternative.
Wohne am Niederrhein und der nächste Bikerpark ist wohl in Winterberg.
Habe aber vor auch mal Bikeparks zu besuchen.
Geht mir da bis jetzt auch noch nicht um die Zeiten oder so sondern enfach um da runter zu brettern egal wie schnell ;)

Grüße
 
Ich kann den Wunsch nach etwas Stabilem nachvollziehen, nur solltest du nicht vergessen, daß heutige AM Rahmen keine hydrogeformten Coladosen sind, d.h. die halten schon einiges aus.
Ohne die Strecken zu kennen, die du an 90% deiner Biketage fährst ist es natürlich schwer dir da was zu raten. Vielleicht kannst du da mehr Hinweise geben, damit man das irgendwo einordnen kann. Im Vergleich zu deinem jetztigen Bike wäre auch schon ein 1500€ AM Hardtail ein Weltenunterschied.
 
So sehen die typischen Hometrails hier auch aus. Ich habe ein Big Air ähnlich dem Torque EX (bissl mehr abfahrtslastig, aber nicht viel) und ich muss ehrlich sagen, daß mir das Rad fast zu dick für das Gelände ist. Meine Wahl fiel allerdings aufs Big Air einzig aus der Überlegung heraus, daß ich es nicht weit in die umliegenden Bikeparks habe, ansonsten hätte ich ein Rad aus der Enduroklasse für die gleichen Strecken wie in dem Video genommen. Wäre bei Canyon ein Strive AL.
 
Also Strecken wie die im Video kannste locker auch mit nem AM fahren. Wenn du dir nach oben noch etwas Luft lassen willst, würde ich zum Enduro greifen. Freerider brauchts dafür beim besten Willen nicht.

Kandidaten wären das Propain Tyee, Nukeproof Mega, Cheetah Mountain Spirit Enduro oder Specialized Enduro... die sollten alle auch noch ein paar Reserven für den Park haben.
 
Danke schon mal für eure Empfehlungen und Einschätzung finde die vorgestellten Bikes echt klasse und vergleiche die jetzt einfach mal ein bischen

Grüße :)
 
Hey ich stand vor der gleichen Wahl und habe das FRX bestellt, da meine Freunde zum Großteil meist in Bikeparks, DH und grobem Gelände unterwegs sind.
Wenn die Strecken so wie auf dem Video sind, hätte ich wahrscheinlich zwischen Canyon Strive und Propain Tyee gewählt :-)
 
Jo würde hier auch eher ne nummer kleiner gehen, wenns auch ans hochfahren gehen soll ;)
Strive, Tyee, Jimbo etc.
 
Ich hab auch des FRX und kann sagen das es rein zum runterfahren gemacht ist. wenn du so fährst wie auf dem Video dann kannst du ja zum Canyon nerve greifen. :):):):):):):)
 
Zurück