Canyon Yellowstone oder Alternativen

Registriert
17. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Ich bin im Mountainbikesport eigentlich völlig neu, fahre zur Zeit noch mit einem sehr angegammelten Baumarktrad (McKenzie - Wer's kennt bitte nicht lachen) und überlege mir ein neues Bike zu kaufen, da ich am MTBen immer mehr Gefallen finde.

Mein Preislimit liegt bei 900 bis maximal 950 Euro. Ich suche ein gehobenes Einsteigerhardtail und habe mir bis dato vor allem das

Canyon Yellowstone

angeschaut. leider findest sich im Internet kaum brauchbare Information, wie diese Recon Federgabel von RockShox im Vergleich mit einer REBA oder der, wie ich es verstanden habe, schlechtesten RockShoxgabel, der Dart3 dasteht.

Weil wenn ich weiss, dass zwischen der Dart3 und der Recon kaum unterschiede liegen, lohnt sich wieder die Betrachtung dieses Bikes:

Cube Attention 2007

Da ist eine Suntour-Gabel dran, die mit der Dart3 gut zu vergleichen sein soll. Die fehlenden Scheibenbremsen machen mir eher nicht so viel aus, da dafür ja eine gute hydraulische Felgenbremse am Rad ist und ich ja weniger für den HighEndBereich kaufe, sondern eher für die gehobenen Anfängeransprüche.
Mit 629 € scheint dieses Rad ja wirklich ein Preishit zu sein. Was meint ihr dazu, oder habt ihr vielleicht sogar völlig andere Vorschläge in meinem Preissegment?

VdOaRnAkUeS
 
Hallo Paddsen,
wenn es nach der Ausstattung geht ist das Canyon natürlich deutlich besser,kostet ja auch 220 Tacken mehr.Die Federgabel im Cube hat seinen Namen aber nicht wirklich verdient,die Recoon ist da doch schon sehr viel besser und ist dank Luft als Federmedium exakt auf dein Gewicht anzupassen.Die Bremsen am Canyon sind ebenfalls deutlich besser,vor allem bei Nässe....obwohl die HS 11 bei trockenen Bedingungen auch noch ordentlich zupackt.Die 220 € Aufpreis wären also vielleicht eine Überlegung wert.Für das Geld gibt es aber sicherlich noch ein paar andere "Kandidaten",z.B ein Poison Zyankali Xi,kostet 799 €.....
 
Hi,
in deinem Fall würde ich ganz klar in den sauren Apfel beißen und die 50€ für das Grand Canyon 6.0 drauflegen. Da hast du die in ihrer klasse unschlagbare Reba, bissige oro K18 und einen sportlicheren, toll verarbeiteten Rahmen (fahre das Rad selbst und bin 100%ig zufrieden). 999€ ist nunmal die magische Zahl, zu diesem Preis gibt es die am härtesten kalkulierten Räder, gerade bei den Versendern.
Wenn dir ne komplette XT wichtiger ist als der Rahmen schau dir die Poison bikes an, oder eben Transalp24. Beide von Preisleistungsverhältnis her kaum zu schlagen.
Du solltest wissen, dass bei Versendern oft Verzögerungen bei der Lieferung eintreten können, falls mal ein Teil nicht lagernd ist... bei mir allerdings hat Canyon das Rad innerhalb von 4 (!!) Tagen nach der Bestellung an die Haustür geliefert.
Also mein Rat ist auf jeden Fall: Leg die 50 für das GC oder eins der anderen 1000€-räder drauf oder such dir gleich etwas für weniger Geld, wenn es denn gar nicht geht. Im Bereich 700-800€ dürfte Transalp genau das richtige sein für dich.
Ciao!
 
Hey vorerst mal danke für die hilfreichen Antworten. Ich hab mich entschlossen dem Rat zu folgen und mein Budget auf die magischen 1000€ festzulegen.

Jetzt steht das GrandCanyon 6.0 in meinem Betrachtungsmittelpunkt und ich frage mich, ob man große Unterschiede in der Form bzw. in der Beschaffenheit des Rahmens merkt. Rein von den Abbildungen her hat man bei diesem Rad im Vergleich zum Yellowstone eine recht sportliche Sitzposition.
Ich möchte mit dem Rad leichtes bis mittelschweres Gelände befahren und aber auch mal ganz normal durch die Stadt fahren. Ist das mehr oder weniger "bequem" möglich?

Wisst ihr zudem noch etwas über die K ORO Bremse, weil ich gehört habe, dass manche Bremsen ganz schön gewichtsempfindlich sind und ich mit 82kg die Bremsen beim Bergabfahren schon belaste...
 
Also bei 1000€ und Versender ist das Poison Zyankali T die beste Wahl! Komplette XT und mit der Juicy 5 eine sehr gute Bremse! Ob der Canyon Rahmen besser ist möchte ich in Frage stellen, sieht mir nun auch net großartig anders aus. Möchte aber dazu sagen, das ich keinen der Rahmen in Händen gehalten habe, da ich selber, nach grob 6 Wochen Wartezeit, ein Stoker II Custom für 790€ mein eigen nenne. Wobei es mit der jetztigen Konfiguration bei 825€ gelegen hätte, ich hatte mit MX Pro Dual Air bestellt und kostenlos das Upgrade auf die Pro Lockout bekommen, da war die Pro Dual Air wohl net auf Lager!
 
Ok...man erkennt, dass die Entscheidung in dem Preissegment wirklich nicht einfach ist.

Wie siehts denn mit der Verarbeitung von Poison aus? Ich kannte die Marke bis vor kurzem noch gar nicht und bin eigentlich über die sehr gute Ausstattung überrascht.

Wielange Lieferzeiten haben die?

Gruß und danke,
Paddsen
 
@Paddsen: Von dem was man hört ist die Verarbeitung bei Poison sehr gut! Lieferzeiten müsstest du einfach mal direkt erfragen, ist das beste und genaueste. Wie es bei Poison mit dem Service steht weiß ich nun nicht, da kann ich nur über Transalp reden. Bei Transalp wird ein wahnsinnig guter Service geboten, sehr kompetente Aussagen und bei Problemen und auch sonst wird eigentlich alles versucht, um den Kunden zufrieden zu stellen. Mit der Verarbeitung meines Bikes bin ich noch dazu auch sehr zufrieden. Bei einer Bestellung in mattschwarz sollte es derzeit nicht länger als 14 Tage dauern, mit Wunschfarbe wird die Lieferzeit mit 4 Wochen angegeben. Dies hätte bei mir sogar gepasst, wenn ich nicht noch hinten ne 185er Scheibe hätte haben wollen, dort kam Sport Import aber nicht mit dem Adapter zu potte. Was mich sonst noch bei Transalp begeistert, ist die freie Zusammenstellbarkeit der Komponenten, aber dennoch bei passender Lieferzeit würde ich bei 1000€ zum Poison greifen denke ich.
 
Die Poison Rahmen sind Kinesis, baugleich mit denen von Transalp24. Nicht unbedingt schlechte Qualität aber ich habe beide Rahmen schon in Händen halten dürfen und habe mich nicht ohne Grund fürs canyon entschieden. Fühlt sich meiner Meinung nach wertiger und leichter an. (1450g bei 18,5", es gibt Carbonrahmen die nicht leichter sind). Ein weiteres Kriterium war die Bremse, die Oro beißt zu wie nichts gutes, wobei die Juicy sicher auch ne tolle Bremse ist. Wenn du das Canyon nimmst ist es sicherlich ratsam, nach einigem verschleiß die naben und die kette mal gegen XT zu tauschen, aber auch so fährt sich das Rad phantastisch.
Ich rate dir daher:
Wenn du nicht vorhast, etwas an dem Rad zu verändern, den Rahmen evtl genauso lange wie die Komponenten fahren willst und mehr Wert auf eine durchgängige XT Gruppe legst, als auf einen etwas besseren Rahmen, nimm das Poison.
Vom Fahrgefühl her ist das Canyon sicher eine Spur sportlicher, mehr Vortrieb, etwas weniger Komfort, alles in allem aber sehr agil und angenehm zu fahren. Wenn du leichte Abstriche bei den Verschleißteilen machen kannst nimm das Canyon!
Hoffe dir bei deiner (extrem schwierigen) Entscheidung ein bisschen weitergeholfen zu haben ;)
 
Ich würde mich auch zwischen Poison und Transalp entscheiden. Bei mir ist die Entscheidung zugnsten TA gefallen, da ich für mich eine komplette XT Ausstattung als nicht so wichtig empfand und so bei TA nen Mix aus LX und TX ordern konnte.
Canyon würde ICH außen vor lassen. Zwischen den dreien sicher das schlechteste Prei-Leistungsvrhältnis und ein absolut nicht vorhandener Service! Schau mal ins Herstellerforum hier!
Solltest du ein kleines Rad (S) benötigen hat sich das für dieses Jahr wohl eh bei Canyon erledigt.
 
Die Poison Rahmen sind Kinesis, baugleich mit denen von Transalp24. Nicht unbedingt schlechte Qualität aber ich habe beide Rahmen schon in Händen halten dürfen

falsch!

poison rahmen sind sauberer verarbeit als die transalp rahmen! sie kommen zwar beide von kinesis, aber ich vermute aufgrund der größeren absatzmenge von poison sind sie qualitativ hochwertiger. ja ich hatte ien transalp und ein poison radl im keller .. beide aus dem selben baujahr!

mein tip ganz klar zyankali t! ein super rad, ein sauber verarbeiter rahmen und eine spitzen ausstattung.
 
Naja bei einem einzelnen Rahmen gleich Rückschlüsse auf alle Rahmen zu ziehen halte ich für sehr gewagt! Mein Transalp Rahmen ist sehr sauber verarbeitet, wüsste nicht was man da besser machen sollte! Und über verschliffene Schweißnähte streiten sich eh die Fachleute!
 
falsch!

poison rahmen sind sauberer verarbeit als die transalp rahmen! sie kommen zwar beide von kinesis, aber ich vermute aufgrund der größeren absatzmenge von poison sind sie qualitativ hochwertiger. ja ich hatte ien transalp und ein poison radl im keller .. beide aus dem selben baujahr!

mein tip ganz klar zyankali t! ein super rad, ein sauber verarbeiter rahmen und eine spitzen ausstattung.

Willst du ernsthaft behaupten Kinesis schickt minderwertige Rahmen an Händler die weniger davon kaufen? Ich denke auch eher dass du eine Qualitätsschwankung erlebt hast, was ja auch nicht unbedingt ein Argument für einen Rahmen ist... Es deutet alles darauf hin (Preis, Gewicht, Geometrie) dass es sich um ein und dasselbe Rahmenmodell handelt.
 
nein ... habe ich nicht! die ausfallenden sind anders. die sitzstreben sind s förmig (statt fast gerade), die schweißnähte sind doppelt verschweißt und verschliffen. es sind ablauflöcher gebohrt!

kinesis fertig unterschiedliche qualitätsstandarts!

der poison rahmen ist definitiv besser verarbeitet als der transalprahmen! (wird auch im einkauf teurer sein!)
 
sorry hänge mich mal hier dran hoffe das ist ok. Habe ebenfalls Interesse an den Canyon Modelle speziell das Grand Canyon 7.0. War am Samstag mal bei Canyon vor Ort ist ja ganz in meiner nähe. Der Verkäufer informierte mich das alle Grand Canyon Modelle ausverkauft sínd. Muß mich daher auch neu orientieren.
Da ich nicht über den Versandhandel kaufen möchte stehen nun folgende Modelle in der engeren Wahl

Carver Pure 600 oder 700
Cube Reaction K 18
evtl. noch Stevens Manic

wobei bei einem Preislimit von max. 1500 € das Stevens wohl rausfällt. Wie ist eure Meinung zu den Modellen

Gruß
 
Also...nun kann ich euch mal den weiteren Weg zum Bike weiter erleutern:

Da ich mich ursprünglich für das Grand Canyon 6.0 interessiert habe, dies aber restlos ausverkauft war und auch die Poisons grad liefertechnisch an ihr Limit gehen, habe ich mich beim www.bike-discout.de nach einer guten Alternative umgeschaut, möglichst im 800€-Bereich.

Die Entscheidung lag mir somit zwischen dem Radon Breeze (Das Breeze). Bei diesem gefiel mir die REBA Gabel. Nachteil bei diesem Fahrrad war jedoch, dass es lediglich, wenn auch gute, Felgenbremsen besitzt. Zweite Möglichkeit war für mich das sich gut in meinem Preissegment befindende Canyon Yellowstone 5.0, das ich mir von Anfang an angeschaut habe. Der Konkurrent des Canyons war für mich noch das Cube Team Ltd in pearl black. Mit 799€ war es für mich ein supergünstiges Bike, das sich genau in meiner Preisklasse bewegt. Solide Komponenten und ne TORA Gabel haben mich dann zu diesem Preis überzeugt, zumal der Test in der Zeitschrift bike auch kaum schlechtes über das Rad aussagt. Das Canyon konnte gegen diese Austattung kaum Paroli bieten, und hat mit Alivio Narben und der gegen die Oro K18 sachlechteren Juicy 3 eher weniger überzeugt.

Somit war bei mir der Entschluss gefasst: Das Cube LTD

Nun gut, mal sehen wie es aussieht, wenn ich es direkt vor mir stehen hab und mal damit rumflitzen kann. Berichte werden folgen ;)
 
Heute war es so weit: Mein Cube kam... *freu*


Gleich mal nen schönen Flotten Trail gefahrn, um mich an das Bike zu gewöhnen und ich muss sagen: ECHT SÄR GEIL!:daumen:

Sieht sehr geil aus und ist sehr solide. Die Tora Federgabel ist sicherlich kein HighEnd aber Leistet einiges.


So sieht das schmucke Teil aus :love:
aqzm2adi7w12mt28x.jpg


Kann es nur weiterempfehlen, wenn jmd ein günstigeres Hardtail sucht...

Bisher ist es mir eigentlich ganz gut gelungen, alles einzustellen, aber bei den Hayes Nine Scheibenbremsen höre ich vorne bei langsamerer Fahrt ein Summen, da die eine Bremsback links zu nah an der Scheibe liegt. Bevor ich da was falsch mach wollte ich euch da mal um Rat fragen...

Grüssle Patrick
 
Zurück