Mit dem Ringstück bist Du glaub ich schon auf einem guten Weg. Ich gehe bei solchen Gelegenheiten immer in den Baumarkt und finde dort normalerweise irgendetwas, dass sich Zweckentfremden lässt. Viel Erfolg!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Mit diesen klappt es an sich recht gut: https://jagwire.com/products/small-parts/flexible-shift-housingJagwire Elemente etc. Haben mir leider nichts gebracht. Habt ihr ne zündende Idee?
Ich bin verwirrt, was hat reach mit sportlich bewegen zu tun?Genau deshalb bin ich auch immer etwas skeptisch bei den immer steiler werdenen Sitzwinkeln, zumindest wenn man das Rad noch aus eigener Kraft was sportlich bewegen will. Ist es im stehen zu lang (Reach), kommt ein kurzer Vorbau dran um dann im Sitzen (Oberrohrlänge) zu kurz zu sein.
Bin daher auch beim FM936 gespannt. Der Reach ist viel für die Oberrohrlänge.
In meinem Beitrag nicht viel bis nix, daher spreche ich ja auch von dem Sitzwinkel und der Oberrohrlänge, welche immer kürzer wird im Verhältnis zum Reach. Will ich ein Rad mit passendem Oberrohr um besser sportlich sitzen zu können, wird der Reach schnell sehr lang, eben aufgrund der steiler werdenden Sitzwinkel.Ich bin verwirrt, was hat reach mit sportlich bewegen zu tun?
Welche Kettenlinie haben vorhandene Kurbel+Kettenblatt?Unter anderem möchte ich eine Shimano XT FC-M 8000 Kurbel montieren, da der Hinterbau aber Boost ist müsste ich ja an der Kurbel ein Boost KB montieren, gibt es da eins für die Kurbel? Diese hat ja diesen asymmetrischen 96er Lochkreis.
Bei den Shimano 11fach Kurbeln wird die Kettenlinie von der Kurbel vorgegebenen. Die M8000 gibt's in Boost und NonBoost. Ketteblätter mit Offset gibt es dafür m.E. nicht. Ich fürchte, du hast die falsche Kurbel. Aber, Versuch macht klug!Unter anderem möchte ich eine Shimano XT FC-M 8000 Kurbel montieren, da der Hinterbau aber Boost ist
Jawollo, werde mich kommende Woche nochmals dran versuchen. Hab eben auch schon an aufbohren gedacht, Gewinde Hohlschraube rein, die mit ner Mini Umlenkrolle verbunden ist. Wenn ich genug lang bastele, ggfls löte, sollte ich das hinbekommen. Ich hab ca. 25mm Platz, für jegliche Hülle etc. war‘s bisher dennoch zu eng. Das mit der Umlenkrolle fände ich noch praktisch. Gerade mit ner kleinen PE/PU Rolle (ggfs selbst gemacht) sollte das gut gehen. Werkzeuge dafür hab ich eh im Keller. Werde berichten, wenn ich eine patentfähige Lösung habeMit diesen klappt es an sich recht gut: https://jagwire.com/products/small-parts/flexible-shift-housing
Nach Belieben/Gefühl abschneiden. Habe ich nun bei 8 Radln so gemacht.
Ebenso könntest Du dieses nehmen, muss aber unter ordentlicher Hitze mehr gebogen werden (ist aus Stahl): https://whizz-wheels.de/shop/suspension/daempfer/m210/33271/umlenkroehrchen-remote-m210/m212
Das Anlenkdings unten ein wenig absäbeln ist eine gute Idee... würde es noch um ein paar Millimeter aufbohren, dass Du die Hülle (oder Röhrchen) in den Stumpf reinbekommst, aber darauf bist Du sicher auch gekommen.
Den Einfall von @Pilatus müsste man prüfen, gar nicht mal so schlecht, das könnte beim X-Fusion eine Alternative sein...
Ich habe hier noch einen neuen Deluxe Ultimate RCT Trunnion Dämpfer in 165x40 den ich doch nicht brauchen werde. Zum rumliegen als Ersatz zu schade.
Hub kann über Spacer intern geändert werden so das man auch z.B. 42,5 oder 45 raus machen kann. Spacer sind keine dabei, kann aber normalerweise bei einem Servicepartner gemacht werden oder eben selbst welche basteln. Bei Interesse bitte PN.
Das ist die NonBoost Variante, aber 50mm könnte passen.Die genaue Bezeichnung lautet FC-M 8000-1, die Kurbel hat eine Kettenlinie von 50,4mm.
Herr Düsentrieb, dann an die Arbeit!Das mit der Umlenkrolle fände ich noch praktisch. Gerade mit ner kleinen PE/PU Rolle (ggfs selbst gemacht) sollte das gut gehen. Werkzeuge dafür hab ich eh im Keller.
Starke Leistung im F(r)icktal!heute übrigens 2620Hm auf welligen 120km mit dem Carbonda, grenznah auf dem Ficktaler Höhenweg. Frische 3 bis 5 Grad und Dauernebel
Zwei mit Hardtail, Papa (65 und immer noch schnell) als Fotograf und ich mit FullyHerr Düsentrieb, dann an die Arbeit!
Starke Leistung im F(r)icktal!Die anderen auf Hardtails unterwegs, wie man sieht...
Da habe ich mich vielleicht was blöd ausgedrückt.????
Wie jetzt?
Man muss Spacer verbauen um den Hub zu vergrößern?
Was soll der Dämpfer denn kosten?
Dann werde ich das einfach erstmal ausprobieren, sonst wird es eine neue Kurbel geben.Das ist die NonBoost Variante, aber 50mm könnte passen.
Jawollo, werde mich kommende Woche nochmals dran versuchen. Hab eben auch schon an aufbohren gedacht, Gewinde Hohlschraube rein, die mit ner Mini Umlenkrolle verbunden ist. Wenn ich genug lang bastele, ggfls löte, sollte ich das hinbekommen. Ich hab ca. 25mm Platz, für jegliche Hülle etc. war‘s bisher dennoch zu eng. Das mit der Umlenkrolle fände ich noch praktisch. Gerade mit ner kleinen PE/PU Rolle (ggfs selbst gemacht) sollte das gut gehen. Werkzeuge dafür hab ich eh im Keller. Werde berichten, wenn ich eine patentfähige Lösung habeheute übrigens 2620Hm auf welligen 120km mit dem Carbonda, grenznah auf dem Fricktaler Höhenweg. Frische 3 bis 5 Grad und Dauernebel
Ging ganz passabel, nachdem mich dieses
doch noch erwischt hatte letzte Woche
![]()
Hab ich sogar gestern kurz getestet, ohne Einbau im Rad. Lockoutzug funktioniert schonmal. Da ich den Flansch schon dubligerweise gekürzt habe, muss ich jetzt schauen, ob ich ihn von unten klemmen soll oder seitlich nen Gewindestift reinsetzen werde, der dann den Zug klemmt. Muss erst schauen wie viel Material da noch ist. Bin aber zuversichtlich, dass es klappt. Gestern hab ich am Ende des Zuges (als Klemmung) einfach spaßeshalber ne Schaltzugendkappe verwendet, aber dauerhaft hätte ich die dann doch gerne fest geklemmtWarum nicht wie bereits vorgeschlagen den Zug einfach andersrum anbinden? Kleine Madenschraube im blauen Teil raus und Hülle ans blaue Bauteil ziehen. Im schwarzen Stutzen Loch bohren und Gewinde schneiden um den Zug zu klemmen. Oder erstmal einen Einsatz einer Lüsterklemme nutzen um den Zug zu klemmen. (Für den Test)
Warum muss ich bei deinem FM936 immer an einen Wasserbüffel denken ?Heute noch mal ohne Rucksack unterwegs gewesen, kleine Hausrunde mit knapp 1.200 Hm.
Grip wird überschätzt... geht alles auch irgendwie mit abgenudeltem Rush und Booster - und runter kommen sie immer! (sagte man schon auf der Hindenburg
)
Hehe... naja, ein bissl anders isser schon, der WaBü![]()