Carbonda FM909 Erfahrungsaustausch

IMG_20221223_194409.jpg

Gesamtgewicht: 3071 Gramm
Garburak 10/50
XT Bremsscheiben 180/160
Tubolito S-MTB
Cross King Race Sport
Rasch King Race Sport
DT Swiss 32mm Felgenband
 
Zuletzt bearbeitet:
Pünktlich zu Weihnachten kam noch die Titanachse.
Schrauben hatte ich schon bei AliExpress geordert.Anhang anzeigen 1607270Anhang anzeigen 1607271Anhang anzeigen 1607276
Uh heiß. . Ich fahre noch die originale Achse.. dachte bei meinem Microkampfgewicht und nicht so harten Gangart hält die das aus, hatte gelesen, dass die gerne mal etwas krumm wird... nur für den Fall... wo war die nochmal her? Der link war irgendwo im 936 thread, aber ehrlich gesagt hab ich den Überblick verloren. 😅
Und welche Schrauben haben dein Vertrauen bei Ali?
 
Uh heiß. . Ich fahre noch die originale Achse.. dachte bei meinem Microkampfgewicht und nicht so harten Gangart hält die das aus, hatte gelesen, dass die gerne mal etwas krumm wird... nur für den Fall... wo war die nochmal her? Der link war irgendwo im 936 thread, aber ehrlich gesagt hab ich den Überblick verloren. 😅
Und welche Schrauben haben dein Vertrauen bei Ali?
Achse vom https://titaniumplanet.com/de/
Schrauben:
Es geht aber auch günstiger 🤣


Die haben sogar Rainbow Titanschrauben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Woraus hast Du denn den Spritzschutz gemacht und mit was für einen Kleber hast Du den dann befestigt?

Zum Steuersatz: Ich bin das Knarzen nicht los geworden und hab hatte dann auch bemerkt, dass sich das 3/4 Aluding anfing in den Schaft einzuarbeiten. Auch wenn’s „günstig“ ausgerichtet war.
Hab dann einen Acros eingebaut, bei dem ich dann auch noch die Option hab intern zu verlegen. Soweit i.O.
 
Heute waren optimale Bedingungen zum testen des Spritzschutzes 😉
IMG_20221227_155359.jpg
IMG_20221227_165023.jpg

Bin absolut zufrieden mit dem 909.
Es fühlt sich "lebendiger" als das 936 an.
Mag am Gewicht (9,2kg mit starrer Sattelstütze) liegen oder der Tatsache dass es neu ist 😉
Der neue LRS in Verbindung mit Tubolito S-MTB haben das Gewicht etwas nach unten korrigiert.
Der erste Eindruck ist auf jeden Fall vielversprechend.
IMG_20221227_145949.jpg
 
Gibt es bei der Bestellung des Rahmens "Besonderheiten" zu beachten?
Ist es bspw. empfehlenswert gleich 2 Steuersätze oder Schaltaugen zu bestellen, da der Ersatz in Deutschland schwierig zu bekommen ist?
 
Am Rahmen ist ein Schaltauge montiert.
Außerdem liegt dem Rahmen ein zweites bei.
Wenn du noch eins bestellst (wie ich) hast du drei 😉
so auch bei mir... und ich hab noch nie ein Schaltauge geschrottet :D

Hab bei meiner Winterinspektion festgestellt, dass meine Dämpferachse auch leicht verbogen ist, eine Titanachse ist jetzt auf dem Weg zu mir. Sind die widerstandsfähiger als die Stahlachsen?

Last but not least suche ich noch leichten, preiswerten 50 mm Vorbau, aktuell habe ich den Levelnine 50 mm, 31.8, 6° verbaut, was mir mit einem 760er 8° back- und 8° upsweep-Lenker mit 25 mm Rise echt gut passt, ich denke da könnte ich aber gewichtstechnisch noch leicht etwas herausholen.
 
so auch bei mir... und ich hab noch nie ein Schaltauge geschrottet :D

Hab bei meiner Winterinspektion festgestellt, dass meine Dämpferachse auch leicht verbogen ist, eine Titanachse ist jetzt auf dem Weg zu mir. Sind die widerstandsfähiger als die Stahlachsen?

Last but not least suche ich noch leichten, preiswerten 50 mm Vorbau, aktuell habe ich den Levelnine 50 mm, 31.8, 6° verbaut, was mir mit einem 760er 8° back- und 8° upsweep-Lenker mit 25 mm Rise echt gut passt, ich denke da könnte ich aber gewichtstechnisch noch leicht etwas herausholen.
Ich schon. Bin ganz unspektakulär über die rechte Seite über Asphalt gerutscht, nachdem es mir das Vorderrad weggezogen hat. Der Rat hier einmal Ersatz zu haben is nicht schlecht. Seit ich für alle Räder ein Ersatzschaltauge hab, gab es natürlich keine weiteren Unfälle mit verbogenem Schaltauge.. :lol:


Ich hab auch drei übrigens... :D...
 
Zurück
Oben Unten