Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Hallo zusammen,
in diesem Thread soll es um den CFR696 Gravel Plus (Monster Gravel) Rahmen von Carbonda gehen. Der 696 ist sehr ähnlich dem Workswell 146, jedoch mit mehr Reifenfreiheit. Carbonda hat gegenüber Workswell auch den besseren Ruf.
Neu ist der CFR707 Rahmen, der in einigen Punkten vom 696 abweicht und hier im ersten post erstmal keine Beachtung findet.
Infos zu anderen Rahmen, siehe unten im Beitrag!
Details:
Preis (Stand 02/2021):
(dient nur zu Orientierung, umsetzbar ist aber nahezu alles)
raw finish : free
(unpainted , The surface is not smooth and needs to be polished and patched before painting)
---------------------------------
standard matte : free
(standard matte is between black matte and UD matte , it have clear coat protect the frame)
---------------------------------
UD matte / UD glossy : $105
(carbon is clearly visible)
---------------------------------
black matte :$70
(carbon almost not visible through black coat)
Verfügbarkeit:
normalerweise sofort lieferbar (Versand nach ca. 1-2 Wochen, wegen hoher Auftragslage)
Custom Herstellung dauert ca. 6 Wochen
Bei der passenenden Carbon Gabel gibt es zwei Varianten zur Auswahl:
A Schutzbleche/ Packtaschenträger kompatibel
B zusätzliche 3x M5 Aufnahmen pro Seite
Wo zu kaufen?
Einfach eine Anfrage über die webseite von Carbonda stellen. Es meldet sich meist jemand in weniger als 24h und man bekommt täglich Rückmeldung. Achtung China ist 7-8h voraus, das heißt man kann mit Antworten zwischen 04:00 und 14:00 Uhr rechnen
Technische Details:
Auf https://boltcuttercycles.com/pages/tech findet ihr hilfreiche Tipps. Hier hat sich ein OEM den 696 gesichert und gibt nette Details preis.
Wahre Reifenfreiheit:
ich habe nach den Konstruktionszeichnungen gefragt und diese umgehend erhalten.
Carbonda scheint sich mit ihrer Angabe von 50mm bei 700C Bereifung warm anzuziehen. Wem 5mm Freiraum zwischen den Sitz-, Kettenstreben und Sitzrohr reichen, kann mit dem Rahmen sogar 54mm 700C Reifen fahren. das würde einem 29" 2.1" breitem Reifen entsprechen. Bei den angegebenen 50mm Reifen hätte man also ca. 7mm umlaufen Platz. Bei 650B/27,5" Bereifung würde ich die 53,3mm kaum weiter aufweichen wollen, da die Kettenstreben sich nicht weiter aufweiten (Bild Mitte).
Oft gestellte Fragen:
Carbonda Achsen haben oftmals einen O-Ring in der Werkzeugaufnahme. Der Innenseckskant muss mit ordentlich Kraft in die Aufnahme gesteckt werden, dann greifen auch ca. 5-6mm des Werkzeuges. Wird dies unterlassen, kann es zum Runddrehen der Aufnahme in der Achse kommen.
Weitere Infos würde ich dann immer hier im ersten Post veröffentlichen.
Anmerkung der Moderation: Hallo zusammen, ab hier geht es auch mit dem 707 weiter. Die Themen wurden in Abstimmung mit @Colt__Seavers zusammengeführt:
www.mtb-news.de
Infos zum neuen 505 SL Rahmen:
www.mtb-news.de
www.mtb-news.de
in diesem Thread soll es um den CFR696 Gravel Plus (Monster Gravel) Rahmen von Carbonda gehen. Der 696 ist sehr ähnlich dem Workswell 146, jedoch mit mehr Reifenfreiheit. Carbonda hat gegenüber Workswell auch den besseren Ruf.
Neu ist der CFR707 Rahmen, der in einigen Punkten vom 696 abweicht und hier im ersten post erstmal keine Beachtung findet.
Infos zu anderen Rahmen, siehe unten im Beitrag!
Details:
CFR696 - Gravel - Carbonda Sports Equipment Co., Ltd.
Gravel Bike Frame Set Feature: ►max tire 650B*2.1 or 700C*50mm ►rack and fender available ► flat mount brake system Description: ►Material:Toray T700 carbon fiber ►AvailableSizes:49/52/54/56/58cm ► Headset:1-1/8to 1-1/2 ►Seatp - Gravel
www.carbonda.com
- Material: Toray Carbon Faser
- Größe von 49 bis 61cm
- Gewicht Rahmen: ca. 1200g
- Gewicht Gabel: ca. 460g
- BB: BSA 68mm oder auf Anfrage BB86
- Steuersatz: IS42(28,6)/IS52(40)
- Bremsaufnahmen: Flatmount
- Voderachse: Wahlweise 15mm oder 12mm Steckachse mit 100mm Breite
- Hinterachse: 12x142mm
- Durchmesser Sattelstütze: 27,2mm
- max. Reifenfreiheit: 50mm (bei 700c) und 53,3mm (bei 650B/27,5")
- maximalen Kettenblätter: 56/36Z (bei 2-fach) | 46Z (bei 1-fach)
- jeder Rahmen wird nach EN standard getestet
- Di2 kompatibel
Preis (Stand 02/2021):
- 480$ für Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Sattelklemme (Farbe Carbon roh / UD Schwarz matt / UD schwarz glänzend)
- 12$ für Steuersatz
- 26$ für V&H Achsen
- Versandkosten wurden kürzlich reduziert
- 265$ Versand via UPS (5-10 Tage, Zollgebühren und Servicegebühr kommt noch hinzu)
- ??$ Versand via Zug WXY-DPD (30-45 Tage, Zoll bereits enthalten)
- 195$ Versand via Flugzeug WXY-DPD (15-35 Tage, Zoll bereits enthalten)
- XDB Versand immernoch möglich, aber teurer als WXY und Leistung vergleichbar
- 70$ für einfarbige Lackierung (sehr gute Lackierung bei externem Studio), 95$ zweifarbig. 120$ Chameleon (Dauer 2 Wochen)
- RAL Farbpalette verfügbar
- 10$ für Farbmuster als lackierte Röhre
- 4,7% Paypal-Gebühr wenn mit Paypal bezahlt wird (Tipp: mit Paypal F&F bezahlen und Gebühren sparen, aber vorher mit Carbonda klären, Achtung: Käuferschutz entfällt)
- Bei PayPal die Kreditkarte hinterlegen und die eigene Bank von $ in € wechseln lassen, so kann man den Wechselkurs von PP umgehen.
(dient nur zu Orientierung, umsetzbar ist aber nahezu alles)
raw finish : free
(unpainted , The surface is not smooth and needs to be polished and patched before painting)
---------------------------------
standard matte : free
(standard matte is between black matte and UD matte , it have clear coat protect the frame)
---------------------------------
UD matte / UD glossy : $105
(carbon is clearly visible)
---------------------------------
black matte :$70
(carbon almost not visible through black coat)
Verfügbarkeit:
normalerweise sofort lieferbar (Versand nach ca. 1-2 Wochen, wegen hoher Auftragslage)
Custom Herstellung dauert ca. 6 Wochen
Bei der passenenden Carbon Gabel gibt es zwei Varianten zur Auswahl:
A Schutzbleche/ Packtaschenträger kompatibel
B zusätzliche 3x M5 Aufnahmen pro Seite
Wo zu kaufen?
Einfach eine Anfrage über die webseite von Carbonda stellen. Es meldet sich meist jemand in weniger als 24h und man bekommt täglich Rückmeldung. Achtung China ist 7-8h voraus, das heißt man kann mit Antworten zwischen 04:00 und 14:00 Uhr rechnen
Technische Details:
Auf https://boltcuttercycles.com/pages/tech findet ihr hilfreiche Tipps. Hier hat sich ein OEM den 696 gesichert und gibt nette Details preis.
Wahre Reifenfreiheit:
ich habe nach den Konstruktionszeichnungen gefragt und diese umgehend erhalten.
Carbonda scheint sich mit ihrer Angabe von 50mm bei 700C Bereifung warm anzuziehen. Wem 5mm Freiraum zwischen den Sitz-, Kettenstreben und Sitzrohr reichen, kann mit dem Rahmen sogar 54mm 700C Reifen fahren. das würde einem 29" 2.1" breitem Reifen entsprechen. Bei den angegebenen 50mm Reifen hätte man also ca. 7mm umlaufen Platz. Bei 650B/27,5" Bereifung würde ich die 53,3mm kaum weiter aufweichen wollen, da die Kettenstreben sich nicht weiter aufweiten (Bild Mitte).
Oft gestellte Fragen:
- maximale Spacerhöhe unter dem Vorbau: 50mm
- Achsstandard:
CFR696 Achsen | Vorderrad | Vorderrad | Hinterrad |
Achsstandard | 12x100 | 15x100 | 12x142 |
Durchmesser Ø [mm] | 12 | 15 | 12 |
Länge [mm] | 121 | 120 | 171 |
Gewindeart | M12x1.5 | M15x1.5 | M12x1.5 |
Gewindelänge (Carbonda) [mm] | 19 | 14 | 17 |
min. Gewindelänge [mm] | 10 | 10 | 13 |
passende DT Swiss Achsen | HWQASM00S1461S | HWQASM00S2034S |
Carbonda Achsen haben oftmals einen O-Ring in der Werkzeugaufnahme. Der Innenseckskant muss mit ordentlich Kraft in die Aufnahme gesteckt werden, dann greifen auch ca. 5-6mm des Werkzeuges. Wird dies unterlassen, kann es zum Runddrehen der Aufnahme in der Achse kommen.
Weitere Infos würde ich dann immer hier im ersten Post veröffentlichen.
Anmerkung der Moderation: Hallo zusammen, ab hier geht es auch mit dem 707 weiter. Die Themen wurden in Abstimmung mit @Colt__Seavers zusammengeführt:
Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Habe gerade einen Rahmen in 54 cm geordert. Ich denke, da habe ich mehr Möglichkeiten mit. Habt ihr irgendeine automatische Bestätigung bekommen, dass die Mail angekommen ist? Bei mir öffnete sich nach dem Absenden der Anfrage eine leere Seite.

Infos zum neuen 505 SL Rahmen:
Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Fährt hier jemand mit ähnlichen Maßen ein 696 in Größe 54? 🙂 1,83m Schrittlänge 83cm Ich bin 184 mit 86 und fahre Größe 56 mit 1 cm spacer, und 100 mm Stem. Ich könnte genauso gut 54 mit 3 cm spacern und 110 mm stem fahren. Und wenn ich nur ein paar cm kürzer wäre, hätte ich auch 54 genommen...

Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
Fährt hier jemand mit ähnlichen Maßen ein 696 in Größe 54? 🙂 1,83m Schrittlänge 83cm Ich bin 184 mit 86 und fahre Größe 56 mit 1 cm spacer, und 100 mm Stem. Ich könnte genauso gut 54 mit 3 cm spacern und 110 mm stem fahren. Und wenn ich nur ein paar cm kürzer wäre, hätte ich auch 54 genommen...

Zuletzt bearbeitet: