- Registriert
- 16. Dezember 2022
- Reaktionspunkte
- 10
Danke für die schnellen Rückmeldungen.
Aber die 1600 g Region klingt schon verlockend bei dem Preis.
Die Newman hatte ich auch betrachtet, die werden glaube ich auch von Stefan angeboten unter nem anderen Namen, da macht mir allerdings das hookless Design ein etwas mulmiges Gefühl. Hast du den richtigen Hunt beschrieben? (oder hab ich den falschen genannt?) Der ist bis 130 kg Systemgewicht und Hunt ergänzt, dass bei Fahrern über 120kg ein erfahrener Laufradbauer drüber schauen soll.bei dem Budget von 400€ hast du nicht viele Möglichkeiten.
Manchmal sind XA25 newmen Laufräder reduziert..
Ich würde sagen:
28 Speichen
DT System LRS
Der Hunt ist laut Spec zu schwach für dich inkl bike und Gepäck. Und brauch über 100kg Fahrergewicht auch einen erfahrenen Laufradbauer, der ab und an mal drüber schaut (schreibt Hunt selbst).
Slowbuild kann ich nichts zu sagen. Liest man mal so mal so wie die Leute zufrieden sind. Ich selbst würde aus dem Bauch heraus dort niemanden hin schicken, bei dem was ich bisher gelesen habe.
Die werde ich mir mal anschauen. Sicherheit und Langlebigkeit wäre dann doch auch wichtiger als 150g MehrgewichtDie genannten Hunt finde ich auch interessant, hätte ich auch fast gekauft.
Meine Empfehlung ist in der Preisliga eigentlich immer Fulcrum Rapid Red (3 oder 5) ich bin mit dem 3er super zufrieden. etwas über dem von Dir genannten Budget.
Bei vielen anderen Herstellern, habe ich es mit meinem (Über-)Gewicht regelmäßig geschafft, Höhenschläge zu fabrizieren... der Rapid Red 3 hat bislang noch keinen abbekommen. Trotz teils unsachgemäßen Einsatzes. Die rund 150g Mehrgewicht zu vergleichbaren Sätzen habe ich bisher noch nicht als negativ empfunden.
Denke ohnehin, dass das Gewicht der Laufräder beim Gravel und schweren Fahrern eher eine untergeordnete Rolle spielt...

Viel mehr Budget habe ich leider nicht, daher würde ich wohl oder übel dann eher mit dem Gewicht hoch gehen. Wie ist denn die Regel / das Verhältnis zwischen Speichenzahl und Speichendicke. Können dickere Speichen eine Mehrzahl an Speichen ausgleichen? Resultiert das in unterschiedlichen Fahreigenschaften?Aufbau notfalls mit dickeren Speichen und investiere da lieber etwas mehr Geld, Der LRS fängt mit den Reifen erstmal alles auf, was von oben und unten an Kräften wirkt. Lieber mehr Gewicht und dafür weniger Ärger.