- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.106
Wenn die Spacer gepresst werden dürfen sie sich eigentlich gar nicht mehr drehen lassen. Vor allem bei 6Nm. Kannst du testweise noch einen Spacer drüber tun, ob sich das Verhalten verändert? Vielleicht bist du grad an der Grenze, dass du etwas Druck drauf bekommst und dann auf der Gabel aufsetzt.Als stiller Leser bräuchte ich nun etwas Eure Unterstützung bei der Steuersatzeinstellung. Wenn ich alles zusammengesteckt habe, Sattel belaste und die VR-Bremse ziehe, merke ich nicht wirklich ein Spiel. Entsprechend schwer fällt mir auch die Einstellung der Vorspannung beim 707.
Ich habe rund 7mm freien Spacer-Platz an der Topcap und mit zunehmender Spannung lassen sich die Spacer immer schwerer drehen. Habt ihr einen Tipp um ein Limit zu identifizieren? Ich möchte es ungern zu locker machen, um Schäden an der Gabel etc. zu vermeiden.
Ich hatte es mal bis 6Nm versucht (obere Empfehlung von Carbonda) und dann wieder etwas zurückgedreht, da mir das schon recht hoch vorkommt. Der Lenker viel hier noch problemlos nach links bzw. rechts, wenn man das Rad hochhebt und etwas zu einer der Seiten kippt.
Weil wenn es zu fest wird, dann dreht der Lenker eben irgendwann nicht mehr frei.
Und deine Bedenken sind richtig.. ein loser Steuersatz beschädigt auf Dauer die Gabel . Ich habe das über Lernen durch Schmerz selbst erfahren.. meins hatte sich immer wieder gelockert seit einer Tour. Ist mir leider zu spät aufgefallen und die Gabel steht jetzt im. Wohnzimmer als Deko.