Carbonda h[a]lb vier

Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
So Aufbauthread der II.
Nachdem letztes Jahr der Aufbauthread meines Cotic Hardtails abgebrochen wurde, (Fully ging besser :) ) starte ich nun einen neuen Versuch.
Diesmal Plastik statt Stahl 😲

Ich bin bei Fahrrad.de sehr sehr exzessiv shoppen gegangen in den letzten Wochen.
Werde zwar auch einiges wieder retournieren müssen, hoffe aber mein Klima Karma mit mehr Biken im Gleichgewicht zu halten :)

Der Plan war ein 707 von Carbonda in XXl mit Sram Force Etap und Carbon Laufradsatz für um die 2500€ (+/-) hinzubekommen.

Dies hat bis auf + 150€ auch geklappt

Halb vier ist der Name geworden, da mein Kleiner (4,5Jahre) aktuell immer sagt: "Papa ich bin schon halb vier" 8-)
Daran will ich mich noch lange erinnern.

20221124_230200.jpg
s
 
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
Ich habe mir den Prime Orra V2 mit 35mm Profil 24,5 Innenweite geholt und bin mir noch etwas unschlüssig.
Zum einen kostete der XD Freilauf noch 60€ und dann bin ich auch noch 8 kg über dem zulässigen Fahrergewicht 8-)
Das kann sich zwar noch ändern, muss aber nicht.
Ich überlege mir noch als Alternative den Zipp 101 aus dem Angebot für 750€ nur 3 kg drüber und Lebenslange Garantie.
Aber leider sind die schwerer und das 35mm Profil der Prime sieht schon sehr gut aus.
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem der beide Laufrädern?
Danke Werner
20221125_140219.jpg
20221125_140316.jpg
 
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
Die 101 sind nicht mehr verfügbar, hat sich somit erledigt.
Bei den Farben wollte ich eigentlich auf 2 Farben gehen (Links die eine, Rechts die andere)
Nun gefällt mir dies nur mit einer schwarzen Trennlinie und dann würde die Lackierung mit 175$ zu Buche schlagen.
Gestern hab ich dann das hier gesehen https://fotos.rennrad-news.de/p/563674 und
würde jetzt auf RAL 4007 umschwenken und hoffen das ich es ungefähr treffe.
Ursprünglich hatte ich an so etwas gedacht.
 

Anhänge

  • 5020vs6033-schwaz.jpg
    5020vs6033-schwaz.jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 32
Dabei seit
23. März 2006
Punkte Reaktionen
5.285
Ich schaue hier malt mit. - Ich habe den Rahmen auch noch bei mir liegen, im Moment aber wenig Zeit für den Aufbau.

Bin mir aber auch noch nicht ganz sicher ob ich 1-fach oder 2-fach aufbauen soll.
 
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
So das ist bisher meine Ausbeute:
  • Laufradsatz wie oben.
  • SRAM XG-1275 GX 12-50
  • SRAM Force eTap AXS HRD Schaltgruppenset
  • Ritchey WCS Venture Max V2 Di2 Road (Lenkerbreite 520mm)
  • SRAM PC GX Eagle Kette 12-fach
  • Red Cycling Products Remote Dropper Teleskop Sattelstütze
  • Wtb Riddler in 45mm
  • Vorbau FSA
  • Achsen Dt Swiss

Bald bei mir sollte eine Force 175mm Kurbel mit 40er Blatt sein
und von Ali ein Umbau für´s Schaltwerk auf 50 Zähne.
Sattel bekomme ich demnächst noch.
Pedale DRM Vault :)
Innenlager vorhanden.

Hart ist, das ich schon fast alles hier habe und nun auf den Rahmen warten muss :)

Ich bin auch gespannt auf 1x12 :)

Schönen Abend noch

Werner
 

Anhänge

  • 20221126_124700.jpg
    20221126_124700.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 45
  • 20221126_124643.jpg
    20221126_124643.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 47
  • 20221124_225625.jpg
    20221124_225625.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 44
  • 20221124_225220.jpg
    20221124_225220.jpg
    287,6 KB · Aufrufe: 32
  • 20221124_225112.jpg
    20221124_225112.jpg
    382,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20221124_224815.jpg
    20221124_224815.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 24
  • 20221124_224740.jpg
    20221124_224740.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 32
  • 20221124_224718.jpg
    20221124_224718.jpg
    236,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20221124_224437.jpg
    20221124_224437.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 52
  • 20221124_224843.jpg
    20221124_224843.jpg
    276,6 KB · Aufrufe: 42
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
So ich hab gerade noch etwas gespielt 8-)
So in etwa sollte es werden. Ich bin mir nur mit dem Purpur noch nicht ganz sicher. Das Ral 5011 finde ich schon mal super, aber bei Ral 4007 hmm.
Auf dem Ral Fächer sind beide viel dunkler und würde mir gefallen.
Hier am Pc wäre es mir zu hell.
Aber gesamt schwanke ich noch zwischen Ral 4007 und Ral 3005 Red Vine
 

Anhänge

  • finale.jpg
    finale.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 94
  • Gravel.jpg
    Gravel.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 116
  • vt400_xl-lg_5011_eb-1.1500x0.jpg
    vt400_xl-lg_5011_eb-1.1500x0.jpg
    108,9 KB · Aufrufe: 125

stuhli

Whole LOTTE love
Dabei seit
13. September 2011
Punkte Reaktionen
4.708
Ort
Pälzer im Exil
Design 1 und 2 zusammen.
Jemand aus dem Forum hier macht solche Aufkleber. Weiss nicht mehr genau wer das ist. Vielleicht meldet er sich hier.
 
Dabei seit
21. Januar 2021
Punkte Reaktionen
106
Ort
Wien
So das ist bisher meine Ausbeute:
  • Laufradsatz wie oben.
  • SRAM XG-1275 GX 12-50
  • SRAM Force eTap AXS HRD Schaltgruppenset
  • Ritchey WCS Venture Max V2 Di2 Road (Lenkerbreite 520mm)
  • SRAM PC GX Eagle Kette 12-fach
  • Red Cycling Products Remote Dropper Teleskop Sattelstütze
  • Wtb Riddler in 45mm
  • Vorbau FSA
  • Achsen Dt Swiss

Bald bei mir sollte eine Force 175mm Kurbel mit 40er Blatt sein
und von Ali ein Umbau für´s Schaltwerk auf 50 Zähne.
Sattel bekomme ich demnächst noch.
Pedale DRM Vault :)
Innenlager vorhanden.

Hart ist, das ich schon fast alles hier habe und nun auf den Rahmen warten muss :)

Ich bin auch gespannt auf 1x12 :)

Schönen Abend noch

Werner
Schönes Projekt, bin auch gerade in der Teilebeschaffungsphase für einen ähnlichen Aufbau.
Welchen Käfig von AliExpress meinst du für das Schaltwerk? Gibt's da Erfahrungen wie die Schaltperformance zu einem "echten" Eagle Schaltwerk ist?
 

Nordschotter

Run to the Hills
Dabei seit
22. August 2022
Punkte Reaktionen
436
Ort
oben
Design 1 und 2 zusammen.
Jemand aus dem Forum hier macht solche Aufkleber. Weiss nicht mehr genau wer das ist. Vielleicht meldet er sich hier.
+1
Schöne Farbe. Würde die Innenseiten der Gabel auch in der Farbe des Logos machen lassen.
Aufkleber geht problemlos, muss nur passende Folie sein @Pedaldancer ist da bewandert und kann bestimmt Info geben.
Du kannst aber auch das Logo als Vectorgrafik an Carbonda senden und die gewünschten Maße mitgeben, die können das dann lackieren oder unter dem Klarlack als Decal aufkleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
Die Innenseite der Gabel hab ich mir auch überlegt, aber da auf jeder Seite eine andere Farbe ist,
glaube ich es wird zuviel.
Ich wollte hier :

mir einfach einen großen Bogen mit verschiedenen Logos bestellen und diese ausschneiden.
So hätte ich auch die Möglichkeit ab und zu zu tauschen.

Käfig für´s Schaltwerk ist gestern in Deutschland angekommen. War dieser hier.


wurde mir im China Teile Thread empfohlen.
 
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
So, wie bei jedem Aufbau muss auch hier etwas Lehrgeld gezahlt werden :)
Heute gekommen und natürlich gleich montiert
20221205_184444.jpg
Denkste 8-)
Ist nicht für Etap, hier benötigt man diesen Modell:

Wenn das auch nicht passt kommt doch ein GX Schaltwerk ran.

Falls jemand den Käfig und die Rollen brauchen kann, ich gebe beides zusammen für 40€ incl. Versand gerne weiter.

MfG
Werner
 
Dabei seit
23. August 2010
Punkte Reaktionen
174
So, wie bei jedem Aufbau muss auch hier etwas Lehrgeld gezahlt werden :)
Heute gekommen und natürlich gleich montiertAnhang anzeigen 1597495Denkste 8-)
Ist nicht für Etap, hier benötigt man diesen Modell:

Wenn das auch nicht passt kommt doch ein GX Schaltwerk ran.

Falls jemand den Käfig und die Rollen brauchen kann, ich gebe beides zusammen für 40€ incl. Versand gerne weiter.

MfG
Werner
Original Garbaruk? How?
 
Dabei seit
2. Juli 2015
Punkte Reaktionen
67
Ort
Plettenberg
Dabei seit
1. Juni 2003
Punkte Reaktionen
110
Ort
Marinsried bei München
So war ja etwas ruhig hier in letzter Zeit :)
20221214_201209.jpg
20221214_201200.jpg
Kam gestern hier an und musste natürlich gleich montiert werden.
Als Tool habe ich einen normalen Kettenblatt Schlüssel etwas weiter aufgefeilt,
ging zwar aber das originale Tool wäre bestimmt besser gewesen.
Jetzt brauch ich nur noch einen XDR Freilauf und den Rahmen, sonst habe ich alles zusammen.
Ach ja Lenkerband fehlt auch noch 8-)
 
Dabei seit
2. Juli 2015
Punkte Reaktionen
67
Ort
Plettenberg
Mein Käfig ist gestern angekommen. Hab ich natürlich auch gleich montiert;). Bei mir war noch ein kleines Tütchen dabei in dem der G-Link Extender war und noch ein Tool für die Montage am Schaltwerk. Man braucht also nicht unbedingt eins separat kaufen. Ich würde es trotzdem empfehlen weil das mitgelieferte Tool keinen Zentrierpin hat, welcher meine Meinung nach die Montage bei gespannter Feder erleichtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten