kann dem nur zustimmen.
liege auch in deinem gewichtsbereich, fahre die 517 ohne probs. wenn nicht gerade ein auto drüberfährt, kein problem.
meine 4 jahre und diverse "vorne-nach-hinten-und-zurück-umbauten" alte 217 hatte feine risse um die ösen entwickelt.
hab dann auch hier herum geforscht ,was sache ist und mich dann für die "schwere" 618 entschieden.
zu hause gewogen, und siehe, sie wog genauso viel wie meine olle 217. (kein verschleiß, weil beides ceramic-
felgen....teurer spass!)
2 wochen später hab ich es dann geschafft mit zu wenig luft im
reifen eine bunny-hop zu kurz zu springen. peng auf nen bordstein.... wer sich da nicht selber in den a++sch beisst, sondern die schuld der felge zuschiebt, ist nicht zu helfen...
naja, leider gab´s beim dealer keine 618 mehr in ceramic. nur noch die 517.
also, musste die rein (kostet ja soviel wie die 618).
3 monate später fährt mich ne oma über den haufen...
wenigstens war ich nicht der schuldige. so musste ich die dritte felge nicht selber zahlen.
....während im hinterrad noch eine mitlerweile total verglaste 117ceramic vor sich hin klickert (das stück mit dem die flegen-stöße verbunden sind hat sich gelöst wackelt herum

, nach mehr als 6jahren

).
wenn du also nicht gerade vom garagendach hüpfst und deine sprünge besser landest als ich, spricht nix gegen die 517.
oder gibt es eine 317, wie ihr zwei jetzt geschrieben habt?
ich denke unter der 517 kommt die 221...?
gruß peppaman