cc-rahmen s-works

hi jetzt bin ich auch dabei,
...alu aber des is ok - grund: alu biegbar bis 11 grad, carbon max 1,5 =((
und nachdem ich net grad materialschonend unterwegs bin is alu besser
und günstiger UND: ich hab statt 999€ nur 850€zahlt bei meim bikehändler
um die ecke!.. aber wie wär´s denn mit nem speci oder s-works club, homepage gibts da was? evtl. gründung? - wär doch ne super sache was meint ihr? achja nochwas: das 2007er modell sieht fast genauso aus wie die carbon variante und hat noch diese geniale tattoo inschrift auf den weißen streifen - is saugeil! hab noch nix besseres gsehn!
also greetings benny
 
Nungut, so schlecht darfst du die armen Kohlefasern jetzt auch wieder nicht machen ;)
Die Bruchdehung ist zwar deutlich geringer als bei einer Aluminiumlegierung, dafür hast du aber auch ein vielfaches an Zugfestigkeit. Vor allem hängt die Bruchdehung bei einer Alulegierung zudem von noch der Wanddicke ab, also es kann genauso schnell *zack* machen und der Rahmen bricht.

Aber richtig ist es schon, dass Carbon eben nicht nachgibt, sondern bricht und empfindlich auf Schäden in der Matrix (*g*) ist, die man vielleicht nichtmal auf den ersten Blick sieht.

Du wirst auf alle Fälle sehr zufrieden sein mit deinem Geschoss!! :)
Und der Neidfaktor ist hoch, du wirst sehen ;)
 
@skyphab
Dein S-Works ist der Hammer :daumen:
Was ist das für eine Dis die du vebaut hast? Ich werde meins auch auf Scheibe umbauen.
 
@skyphab
Dein S-Works ist der Hammer :daumen:
Was ist das für eine Dis die du vebaut hast? Ich werde meins auch auf Scheibe umbauen.

Vielen Dank, freut mich!! :)
Also dein schwarzes Baby find ich auch sehr geil. Ich finde Gripshift supersexy, kommt immer professionell rüber!

Ich hab ne Avid 7 Carbon dran und bin wirklich 100% zufrieden. Es gibt ja die berüchtigten Stotter-ABS-Threads hier, wobei man mit einer Spiritusreinigung nach jeder Wäsche die Probleme nicht zu haben scheint (bei mir stottert mit Fastop-Belägen und damit nix mehr).

Neu gibt's ja noch die Avid Ultimate, die nicht nur spitze aussieht, sondern auch leichter ist. Musst mal schauen, bisher war ich mit meinen Avids sehr zufrieden, Bremskraft ist ein Anker, wenn man will und die Druckpunkteinstellung ist wunderbar :)
 
...
Neu gibt's ja noch die Avid Ultimate, die nicht nur spitze aussieht, sondern auch leichter ist. Musst mal schauen, bisher war ich mit meinen Avids sehr zufrieden, Bremskraft ist ein Anker, wenn man will und die Druckpunkteinstellung ist wunderbar :)

weißt du da vllt. schon was bezügl. des preises?

wollte nämlich auch mal noch was anderes als ne marta, die mittlerweile ja jeder fährt :cool:
 
Iggy führt uns in Versuchung :D

Die Ultimate ist noch nicht sehr verbreitet, habe sie nur bei Action-Sports.de auf die schnelle gefunden...250 Eur pro Stück in 160mm, die Carbon kostet 150 pro Stück. Sooo viel schnöner ist sie aber nicht! :D

Gut, rund 50g leichter pro Satz.
 
Hör AUF mit sowas! :D

Nene, also vor allem wenn, dann schon 185er Rotor vorne. Aber meine Carbon passt so schön zum restlichen SRAM geramsel am Lenker, die kann ich nicht hergeben :)
 

da muss ich dich auch enttäuschen.

wenn die marta vom spezi wegkommt, dann hab ich ja auch noch ein trainingsbike - :D

und überhaupt ist sie ja auch nicht mehr ganz so aktuell - so ne rote würde mir gefallen. muss mal meinen händler bisl bearbeiten - die rote gibt´s ja leider erstmal nur exklusiv für specialized.

mal sehen
 
Immer diese exklusiven Sachen :(

Richtig geil sind ja auch die Blackbox-Sachen von SRAM.
mpbpic455099.jpg


Gibt's aber auch nirgends, alleine die Griffe mit dem "RACING" wären schon sexy, von dem polierten Alu mal abgesehen :(
 
Ich habe einen Satz Avid Juicy Carbon für 249€ gefunden. Ich denke mal der Satz wird es sein.
Nur mal wegen dem LRS überlegen!
 
..also noch jemand der der v-brake abschwört. Schade, wir werden immer weniger. Ich wurde ja auch schon in Versuchung geführt, habe aber tapfer wiederstanden.

Zu eurer alu vs. carbon diskusion beim s-works. Ich kam ja zu meinem s-works carbon wie die Jungfrau zum Kinde. Hab diese "Bauchentscheidung" dann mit fast 6 Monaten warten teuer bezahlen müssen.

Vernünftig betrachtet spricht wirklich nichts für den carbon s-works, weder Gewicht noch Steifigkeitswerte.

Was ist schon vernünftig? Man muss den Rahmen mal life gesehen haben. Die Formgebung, der paintjob, einfach klasse! s-works eben. Ich hab die Entscheidung bis heute nie bereut.

Meiner liegt schon wieder demontiert im Keller. Für 2007 kommen, neue Reifen, neuer Laufradsatz, neue Pedale und noch ein paar Kleinigkeiten. Nur keine neuue Bremse;)


Frank
 
@pueftel
So sicher bin ich mir da noch garnnicht. Ich habe das mal gerade durchgerechnet. Da kommt mir doch was viel Gewicht hinzu wenn ich wechsel.
Vieleicht doch ein paar Extralite UltraBrakes oder ein paar Avid Ultimate?! Ach alles ******** :D
 
..also noch jemand der der v-brake abschwört. Schade, wir werden immer weniger. Ich wurde ja auch schon in Versuchung geführt, habe aber tapfer wiederstanden.

Hallo Frank,

ich fahre mein S-Works Alu seit kurzem mit V-Brakes (Avid Ultimate) und bin restlos begeistert. Kein Vergleich zu meinen alten HS22.
Scheibe kann ich wegen der fehlenden Aufnahme nicht fahren, aber bei dieser Bremsleistung brauche ich keine andere Bremse :D

Gruß
Christoph
 
..so sieht es aus!
Meine ultimate arbeitet meist zusammen mit ceramic-beschichteten Felgen. Das steigert die Bremsleistung nochmal erheblich(eigene Erfahrung!)

@iggy

..frag lieber nicht. Gewichtsrekorde wirst Du damit nicht brechen. Die Arme sind halt komplett Industriegelagert. Wenn Du die Bremse aber mal 1000m gefahren bist, wird Dir das egal sein. Von der Optik will ich garnicht erst anfangen:love:


Frank


Hallo Frank,

ich fahre mein S-Works Alu seit kurzem mit V-Brakes (Avid Ultimate) und bin restlos begeistert. Kein Vergleich zu meinen alten HS22.
Scheibe kann ich wegen der fehlenden Aufnahme nicht fahren, aber bei dieser Bremsleistung brauche ich keine andere Bremse :D

Gruß
Christoph
 
Zurück