China Fahrrad ( ICAN P9 ) Aufbau Thread by fubu23 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dabei seit
2. April 2004
Punkte Reaktionen
4.853
Ja klar, mit Gefühl. Wenn Du mittelfeste Schraubensicherung hast, gebe ein paar Tropfen aufs Gewinde vom Lockring, wenn nicht, auch kein Problem.
Lockring gerade ansetzen und mit Gefühl anziehen, das klappt schon.
Braucht man die wirklich?

Spätestens beim Lösen macht das doch mehr ärger... Als es vorher geholfen hat.
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
5.383
Ort
München
Jetzt gehts wieder rund beim Schichtl :hüpf:
Schichtl...Beschde :hüpf:

1634893704353.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Cube_Heinz

Mofa bin ich mit 15 gefahren…
Dabei seit
23. Mai 2013
Punkte Reaktionen
5.054
Ort
Neuried/BaWü
Braucht man die wirklich?

Spätestens beim Lösen macht das doch mehr ärger... Als es vorher geholfen hat.
Deshalb schrub ich „wenn“. Meistens geht’s auch ohne.
Meine Garbaruk Kassetten lösen sich ohne Schraubensicherung gerne mal (bekanntes Problem).
Mit ist Ruhe und ist auch beim lösen unproblematisch.
 
Dabei seit
2. April 2004
Punkte Reaktionen
4.853
Deshalb schrub ich „wenn“. Meistens geht’s auch ohne.
Meine Garbaruk Kassetten lösen sich ohne Schraubensicherung gerne mal (bekanntes Problem).
Mit ist Ruhe und ist auch beim lösen unproblematisch.
Eine Lockschraube HG hat M30x1.
Besitzt also ein Feingewinde und diese bieten bereits prinzipiell eine höhere Selbsthemmung. Wusste gar nicht, dass es auch "Problemfälle" gibt.
 

Cube_Heinz

Mofa bin ich mit 15 gefahren…
Dabei seit
23. Mai 2013
Punkte Reaktionen
5.054
Ort
Neuried/BaWü
Eine Lockschraube HG hat M30x1.
Besitzt also ein Feingewinde und diese bieten bereits prinzipiell eine höhere Selbsthemmung. Wusste gar nicht, dass es auch "Problemfälle" gibt.
Schau mal im Garbaruk Faden. Ist dort immer wieder mal ein Thema. Ich habe 4 Garbaruks im Einsatz.
2 völlig unauffällig, 2 haben sich immer wieder mal gelockert (gleiche Lockringe). Ein bisschen Schraubensicherung drauf und das Thema war erledigt.
 

fone

Eigentlich cool
Dabei seit
15. September 2003
Punkte Reaktionen
11.971
Ort
Bayerisches Oberland
Also wenn die Sechskantaufnahme bei 5Nm schon so aussieht ist entweder der China-Drehmomentschlüssel schrott, Dein Werkzeug das schlechteste auf der Welt oder die Achse aus Knete. Das kann doch garnicht sein! Die Achse gehört ausserdem sicher mit mehr als 5Nm angezogen; die Aufschrift ist etwas verwirrend. Ich vermute eher 9 - 13.5 Nm sollte das heißen.
Handfest sollte ok sein.
Zum Lockring, ich habe zwar ein Drehmomentschlüssel der geht nur bis 30NM , zum schließen brauch ich aber 40 NM, was soll ich tun? Nach Gefühl?
Ja!!!

Aber nicht nach deinem Gefühl von 40 NM. Wenns fest ist, ist es fest. Passt schon. Du musst nicht versuchen alles kaputt zu machen. Iss mal keinen Spinat vorher und dann schraubst du es fest.
 
Dabei seit
2. April 2004
Punkte Reaktionen
4.853
Schau mal im Garbaruk Faden. Ist dort immer wieder mal ein Thema. Ich habe 4 Garbaruks im Einsatz.
2 völlig unauffällig, 2 haben sich immer wieder mal gelockert (gleiche Lockringe). Ein bisschen Schraubensicherung drauf und das Thema war erledigt.
Mach ich später.
Sind deine 4 auf den gleichen Freiläufen? Wenn die Kassette nicht weiter genug übersteht, gibt's gern Probleme. Dann wird nicht genug Druck aufgebaut.

Der HG Freilauf an meiner CK Nabe ist zb so Kurz, dass die einteilige Ztto 11fach nur mit dem extra langen Lockring (in meinem Fall SRAM PG irgendwas) sicher befestigt werden kann. Standard Shimano XT greift gar nicht! War zu kurz.
 

Anhänge

  • IMG_20210527_134454.jpg
    IMG_20210527_134454.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 217
Dabei seit
17. Juli 2010
Punkte Reaktionen
3.100
Schaltwerk montiert mit loctite
 

Anhänge

  • 16349192387258174009743932925079.jpg
    16349192387258174009743932925079.jpg
    202 KB · Aufrufe: 272
Dabei seit
17. Juli 2010
Punkte Reaktionen
3.100
Jetzt brauche ich nur noch, den lockring, der kommt am Montag dann kann ich alles komplettieren.
Hätte nicht gedacht das ich den Schaltzug verlegen kann, war aber kinderleicht
 

Greyfur

Bikeschmuggler
Dabei seit
5. Januar 2021
Punkte Reaktionen
736
Ort
Pampanistan
Kalibirierung ist für jedes Messmittel erforderlich
Die Genauigkeit ist abhängig vom Einsatzzweck bzw Risiko bei Abweichung
🤓
Moin

Kann ich mein Drehmomenschlüssel mit der Schiebelehre kalibrieren?

:D

Kassetten haben wir auch alle immer per Hand angezogen. Centerlock-Schrauben auch. Das geht schon. Im schlimmsten Fall löst es sich und man muss wieder festrschrauben. Steckt ja alles auf der Welle und kann nicht weg.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten