Was er pauschal als Fehlkonstruktion beschreibt, also Klemmkonus mit Anschlag, wird halt von "etablierten" Herstellern seit Jahren genutzt. IMHO ist das ein massiver Fortschritt gegenüber Vierkant-Kurbeln, deren Aufnahme man mit roher Gewalt aufweiten konnte.das video ist tatsächlich hilfreich... ich hab genau diese kurbel seit 2020 an meinem enduro HT, und bisher macht die jeden scheiß ganz wunderbar mit - sowaohl fahrbetrieb als auch mindestens 4x montage/demontage. ich hab die alu/alu schraubverbindung aber von vornherein als suboptimal eingeschätzt und mit weniger moment angezogen, dafür mittelfeste schraubensicherung drauf. soweit ich weiß, ist das aber mit feingewinde weniger ein problem (looking at you, BSA in alurahmen)jedenfalls gut zu wissen, vielleicht lege ich 2 lagen alufolie zwischen achse und kurbelarm.
Ihm fehlt ja auch die Schraube, also kann es sehr gut sein, dass er ohne gefahren ist und dabei den Konus ausgenudelt hat. Danach wird die nie wieder fest.