HAC 5 war letzte Woche - jetzt isses zu spät
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BELLI schrieb:Sicher !! - ganz sicher wenn ich die Lieferung mit Rechnung sehe.
nojumper schrieb:mein Brügelmann-Hac5 ist gerade angekommen.
nojumper schrieb:na gut, weil Du's bist![]()
Artikel-Nr.: 6322640
Tel. Brügelmann:06196-5071-0
Aber wie schon oben gesagt, die 259.- Euro-Sonderaktion galt wohl nur letzte Woche Donnerstag![]()
flitzemoppel schrieb:Also aller Euphorie zum trotz. Ich bin enttäuscht vom HAC5.
Ich hatte mir mehr versprochen. Gerade von der Anzeige.
Überlege, ob ich nicht doch bei meinem Edge 305 bleibe.
Faunus schrieb:
flitzemoppel schrieb:Vom Display des HAC5 bin ich echt entäuscht.
flitzemoppel schrieb:Richtig.
Einzig der Akku hätte mich dazu bewogen.
... und die Hoffnung, dass etwas mehr neues beim HAC5 abspringt.
Vom Display des HAC5 bin ich echt entäuscht.
Aralic schrieb:@Thorsten
Merci, vielen Dank, hat mir viel geholfen.
Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob sich die z.B. Herzfrequenzsender beim HAC5 leicht stören lassen, wnn man neben Leuten mit dem gleichen Typ Uhr fährt.
Die digitale stabile Datenübertragung hat der Edge auch.sideshowbob schrieb:was genau enttäuscht dich an dem display?
ich sehe die hauptvorteile des hac5 in der stabilen digitalen datenübertragung ...
nojumper schrieb:Soooo, den ersten Ausritt mit dem HAC 5 hab' ich hinter mir und siehe da: Ziemlich maue Ausbeute![]()
Habe denk' ich mal alle Sender (Puls, Radsensor und Trittfrequenz) sauber nach Anleitung initialisiert und direkt nach dem Start klappte alles auch prima.
Dann nach 'ner Weile 7 Minuten Pause gemacht und danach weitergeradelt...
Nach 5 Minuten schau ich auf den Tacho: Trittfrequenz und Radsensor: no TX![]()
Kann es sein, dass man nach jeder kurzen Pause die Sender neu initialisieren muss?:kotz: Sollte doch eigentlich automatisch gehen![]()
Habe dann also über 3 Sek. UL die Sender neu initialisiert und da waren sie wieder. In der Aufzeichnung hab ich nun 17 Minuten nix (bis auf HF mit kurzen Aussetzern, weil ich mich wohl mehr als 10m vom Rad entfernt habe) und 'ne Trittfrequenz von 2U/Min.![]()
Nach Neuinitialisierung kommt dann erst mal 'ne Spitze von 295,2 km/h und danach geht's normal weiter![]()
Dass der HAC5 den Kontakt zu den Sendern nach kurzer Zeit aufgibt, wenn diese keine Signale liefern, war mir schon zu Hause aufgefallen, allerdings lief da keine Aufzeichnung. Wenn man dann die Sensoren wieder aktivierte (Drehen von Rad und Kurbel), fand er sie manchmal wieder und manchmal nicht, schaltete trotzig in den Barometer-Mode und zeigte keine Radfunktionen mehr im Display an. (Profil Bike1 ist aktiviert)
Glaube, ich bin zu blöd für das Teil und sollte wieder zu meinem 4er zurück, oder hat jemand (Torsten?????) 'ne Idee, was ich falsch gemacht habe?
P.S. Das Display finde ich auch 'n bissl kontrastschwach und bei Vorbaumontage nimmt das Teil zwangsläufig den Winkel des Vorbaus an...meist wohl 'n bissl zu steil zum Ablesen![]()
druide1976 schrieb:Hallo,
könnte hier mal jemand ein paar Bilder vom Hac5 reinstellen wie das Ding am Lenker aussieht. Auch die Vorbau Montage würde mich optisch interessieren.
Noch mal wegen der "Homehöhe". Muss man jetzt wirklich vor jeder Tour die aktuelle Höhe überprüfen??
Vielen Dank!
Gruß
Druide
AddOn2U schrieb:Hi nojumper,
Muss man den in dem Fall in Watte packen?
Ach ja, kann schon jemand etwas zu dem neu Initialisieren der Sender sagen. Das wäre ja auch nicht so prickelnd, wenn man sein Bike nach jeder kurzen Pause "neu booten" müsste.