Hat schon mal jemand überlegt progressive Feder durch 2 Federn zu realisieren? Quasi eine weichere Feder mit einer härteren Feder zu kombinieren. Die weiche Feder wird dann bspw. um 30 % gekürzt und die härtere Feder um 70 %. Dann dreht man noch eine Art "Zwischenelement" mit zwei Zapfen, die die beiden Federn miteinander verknüpft. Dann sollte man ja auch so eine progressive Feder realisieren können oder nicht?
Ein Kollege von mir presst auch seine Autofedern. Man könnte dann quasi auch von einer zu langen Feder die oberen 30-40% vorspannen und dadurch pressen. Mal sehen ob ich das mal angehe. Ich hab jetzt einen Stahlfederdämpfer und bin mega begeistert von dem Ansprechverhalten.