Wie es scheint wird die Produktion des Meta AM bald zugunsten des neuen Meta SX eingestellt - und das nach gerade einmal 18 Monaten Produktionszeit.
Ich hatte neulich Kontakt mit dem Support von Commencal wegen der Verfügbarkeit bestimmter Ausstattungsvarianten. Der freundliche Mitarbeiter erzählte mir, dass die Variante, für die ich mich interessiere nicht mehr verfügbar sei und auch nicht wieder verfügbar sein wird.
Danach bekam ich den leicht kryptischen Hinweis, lieber sofort ein Meta AM in einer anderen Variante zu bestellen, denn wenn die jetzt bestellbaren Bikes weg seien, dann seien sie weg. Daraus schließe ich, dass Commencal die Produktion des Meta AM einstellt. Ein weiteres Indiz für das Ende des Meta AM ist, dass die momentan bestellbaren Bikes alle noch unter der Modellgeneration 2021 laufen, obwohl Commencal alle anderen Modelle schon auf Generation 2022 umgestellt hat.
Das Meta AM hätte damit dann das selbe Schicksal ereilt wie die 29" Variante des Downhill-Bikes Supreme DH. Auch das ist für die Modellgeneration 2022 nicht mehr als 29er zu haben, sondern nur noch als Mullet mit 29" Rad vorne und 27,5" Rad hinten. Analog dazu ist das Meta SX quasi die Mullet-Variante des Meta AM - das SX gibt es ebenfalls nur mit 27,5" Hinterrad.
Ich bin kein Fan des Mullet Trends. Hatte beim Propain Spindrift Gelegenheit, die Mullet-Variante gegen die 29er-Variante zu testen und konnte dem Mullet im direkten Vergleich absolut nichts abgewinnen. Andere Hersteller schaffen es ja auch, die Wahl den Kunden zu überlassen.
Finde ich richtig schwach von Commencal
Ich hatte neulich Kontakt mit dem Support von Commencal wegen der Verfügbarkeit bestimmter Ausstattungsvarianten. Der freundliche Mitarbeiter erzählte mir, dass die Variante, für die ich mich interessiere nicht mehr verfügbar sei und auch nicht wieder verfügbar sein wird.
Danach bekam ich den leicht kryptischen Hinweis, lieber sofort ein Meta AM in einer anderen Variante zu bestellen, denn wenn die jetzt bestellbaren Bikes weg seien, dann seien sie weg. Daraus schließe ich, dass Commencal die Produktion des Meta AM einstellt. Ein weiteres Indiz für das Ende des Meta AM ist, dass die momentan bestellbaren Bikes alle noch unter der Modellgeneration 2021 laufen, obwohl Commencal alle anderen Modelle schon auf Generation 2022 umgestellt hat.
Das Meta AM hätte damit dann das selbe Schicksal ereilt wie die 29" Variante des Downhill-Bikes Supreme DH. Auch das ist für die Modellgeneration 2022 nicht mehr als 29er zu haben, sondern nur noch als Mullet mit 29" Rad vorne und 27,5" Rad hinten. Analog dazu ist das Meta SX quasi die Mullet-Variante des Meta AM - das SX gibt es ebenfalls nur mit 27,5" Hinterrad.
Ich bin kein Fan des Mullet Trends. Hatte beim Propain Spindrift Gelegenheit, die Mullet-Variante gegen die 29er-Variante zu testen und konnte dem Mullet im direkten Vergleich absolut nichts abgewinnen. Andere Hersteller schaffen es ja auch, die Wahl den Kunden zu überlassen.
Finde ich richtig schwach von Commencal
