Commuter gesucht a.k.a. Restekiste trifft Cross-Check

Registriert
31. Oktober 2018
Reaktionspunkte
455
Ich bin gerade eigentlich drüben bei den Gravelbikes mit dem Aufbau meines China-Carbon-Bikes beschäftigt, aber jetzt hat sich kurzfristig mein Arbeitsweg bis auf weiteres von 40 auf 12-15km einfach verkürzt. Da Stadtverkehr habe ich trotzdem jeweils 30 Minuten und mehr mit dem Auto gebraucht.
Konsequenz ist klar: der Weg will geradelt werden. Täglich. Bei fast jedem Wetter.
Aber: am besten mit minimalem monetären Einsatz und unter Verwendung von möglichst vielen vorhanden Teilen. Budget liegt so zwischen 400-800€, das Rad ist daheim in radlkeller und in der Arbeit auch sicher weggeschlossen.

Was liegt also alles so im Hochregal? Kurze Inventur (geistig) ergab u.a.

-700c Vorderrad (felgengebremst)
-Magura HS33 (müsste Mal entlüftet werden)
-ein Sack voll Vorbauten
-ein uralter Faltbar Lenker (600mm?)
-ne hübsche Vierkantkurbel mit nur einem Kettenblatt drauf
-shimano whatever 9-fach MTB Schaltwerk und Trigger (brauchen bisschen Liebe)
-ne leichte 27,2 Sattelstütze
-ein paar Sättel
-versch. Reifen und Schläuche in 700c


Meine bisherigen Überlegungen sehen wie folgt aus:

1) Brother Cycles Allday (550€), Hinterrad mit Miche Flip Flop Nabe, R460 Felge und sapim Race Speichen (ca. 100€), Steuersatz+Innenlager+Ritzel+Schutzbleche (ca. 150€)
--> Budget ausgereizt

2) Intec F10 inkl. Hohlraumversiegelung (420€), Hinterrad von der Stange mit HG-freilauf (120€), Steuersatz, Innenlager, kassette, Schutzbleche (150€)
-->690€

So richtig überzeugt bin ich aber noch nicht, dass das der Weisheit letzter Schluss ist. Für Vorschläge wie man dieses Puzzle zusammensetzen könnte bin ich jedenfalls offen.

Cheers ;)
 
Wurde dann ein Surly Crosscheck, da vielfältig aufbaubar und ziemlich unkaputtbar :D

IMG_20201018_145114.jpg


IMG_20201018_145138.jpg


warte momentan noch auf neue Schaltröllchen, Zuganschläge für die Unterrohrsockel, sowie etwas alltagsfreundlichere Reifen.

Wollte mit den Griffen einen Farbakzent setzen, ob mir das wirklich gefällt muss ich noch überlegen :D
 
Fertig ist das Moped ;)

IMG_20201022_171302.jpg


Fährt sich entspannt aber immer zügig. Das 44er Kettenblatt mit der 11-30 9fach Kassette machen es im flachen München zu einem guten E-Bike-Jäger :D
Reifen sind Conti Speed King in 35x622 und rollen sehr gut.

Was noch kommt sind eine Rahmenpumpe und der überstehende Gabelschaft wird noch gekürzt.
Mittelfristig muss ich mal sehen wie sich die recycelte 9-fach XT macht... Könnte ggf. durch eine Zee ersetzt werden.
Langfristig kommt sicherlich irgendwann auch eine feste Lichtanlage.

Das wars erst mal :)
 
Mittlerweile ist fast ein Jahr vergangen und das Radl hat zwischenzeitlich eine Metamorphose durchgemacht.

Zunächst wanderte eine komplette Tiagra 4700 sowie panaracer paselas in 32mm Breite ans Rad.
IMG_20210313_174539.jpg


Der Umbau bewährte sich soweit sehr. Die schaltgruppe bestach durch Robustheit und Sorglosigkeit im besten Sinne.

Am Ende wurde der Aufbau das Opfer des eigenen Erfolgs und die Gruppe wanderte an einen preiswerten Rennradaufbau für Dienstreisen und Urlaub.

In Folge dessen ergab sich Gelegenheit für einen erneuten Aufbau.

PXL_20211001_144552418.MP.jpg


Ein SSP wollte ich immer Mal haben, für Herbst und Winter ist es schön pflegearm und Teile waren eh fast alle da. Zusätzlich bietet München die passende Topographie.
 
Zurück
Oben Unten