@Rasen: ich möchte mich ja nicht in Euren Disput einmischen, aber ich denke Du verstehst da was falsch. Ob das
Schwalbe Messteil nun wirklich ganz genau ist oder nicht, spielt eigentlich gar keine grosse Rolle. Es hat vorallem einfach die bessere Messauflösung, als die üblichen finzeligen Analogmessuhren und so kann man sich damit noch genauer an den optimal passenden Luftdruck herantasten und ich betone gerne nochmals und zwar egal ob der Messwert nun 1 oder 0.001 Bar vom wirklichen Luftdruck abweichen würde. Das was Chunntdrus meint, wenn ich ihm hier vorgreifen darf, ist dass gerade der RK2.2SS ein sehr kleines Luftdruckfenster hat wo er optimal funktioniert. Das heisst 0.1 Bar zu viel oder zu wenig und schon kann sich die Performance negativ verändern, bzw. dort wo der Luftdruck genau richtig ist, funktioniert der RK2.2SS wie kein anderer
Reifen den ich je gefahren bin, das kann ich so auch bestätigen.
das ist schön, siq!
ich will dich auch keineswegs angreifen, weil ich deine Beiträge im allgemeinen sehr schätze.
...
Ich habe lediglich gesagt, dass zum ermitteln des Luftdrucks ein Manometer das Mittel der wahl sei!
.....
Ich denke, es gab da einfach Missverständnisse, den Fahreindruck muss man natürlich fühlen, aber den Luftdruck, der bei dem gefühlten Fahreindruck so, oder so, oder so war, den kann man objektiv eben nur MESSEN, und das wiederum in bar, mit einem MESSGERÄT!
...
Also Druck austesten, dann zufrieden sein, dann Luftdruck messen, den merken, und super!
Daher habe ich, schon in post 2029, das messgerät von
schwalbe gepostet, was gut ist!

Es zeigt sehr präzise an, ; ich persönlich glaube sogar, dass es sehr reliabel ist; dass also mehrere dieser geräte sehr ähnlich anzeigen!
Das könnte man mal ausprobieren....ich werde das mal in unserer Gruppe machen.
Denn wenn man "Messungenauigkeiten" weitgehend ausschliessen kann, dann ist auch das letzte argument verloren, was dagegen spricht, warum man nicht den Luftdruck eines Rk 2.2 nicht angeben können sollte!
bei gegebenem Gewicht, Anwendungsterrain, und felgenbreite....
Einige wollen ja aber Ihr Gewicht nicht preisgeben....warum nur...

die fahren aber um die 1,9 bar....da kommt man laut tabelle auf hohe (KG) werte...
Wie gesagt: ich: 1,75 Meter, 65 Kg, Hardtail, Felge Crest 21mm, CC, Latexschlauch: Rk 2.2 Rs : um die 1,6 bar !
