
Habt ihr eure
Reifen zum angucken oder zum fahren gekauft ???
Stellt mal Berichte in Netz wo etwas Aussagekräftiges drinn steht.
"ich finde der .......sieht irgendwie schwarz aus.....'').
Haltbarkeit, Gripp, gefahrene Luftdrücke, Pannenanfälligkeit ect. sind Themen die Interesse wecken.
Fahre seit Ende September den 2,1 er SK, allerdings den normalen Faltreifen, nicht den SS.
Ich bin damit einen Marathon (Wasgau 2006) und runde 400 km Touren gefahren. Vorher hatte ich Twister, Explorer Pro und Vertical Protection.
Bzgl.
Schwalbe habe ich zuwenig Er"fahrung" um Vergleiche ziehen zu können; kenne etwa NN und RR nur von Testrädern.
Haltbarkeit bislang gut, bei 400 bis max 500 km allerdings auch noch kein echter Maßstab; bislang kein nennenswerter Verschleiß zu sehen. Wenn Verschleiß dann eher am Hinterreifen; der Vorderreifen ist noch wie neu.
Grip befriedigend bis gut, jedenfalls nicht schlechter als Explorer. Bin gerade vorgestern auf leicht schlammigen Waldboden gefahren und hatte keine nennenswerten Probleme. Dennoch: bei Nässe greift der Vertical besser, ist aber auch vom Profil eine andere Dimension.
Rollwiderstand genial. Kein MTB-
Reifen -ausser vielleicht RR (s.o., kann ich nicht sauber beurteilen)- rollt leichter (ist subjektiv, hab keinen Messstand

). Auch der Twister ist m.E. nicht besser. Der Rollwiderstand kann sich sogar auf Asphalt in Relation zu den GP3000 auf meinem Renner sehen lassen. Natürlich rollt das Rennrad leichter; aber der Abstand ist nicht so groß wie bei anderen
Reifen, die ich bislang gefahren bin.
Druck muss ich schauen, hab ich nicht im Kopf.
Pannen: Null
Fazit: bin bislang sehr zufrieden. Für trockenes und nicht allzu schwieriges Gelände (habe z.B. bislang keine Erfahrung mit steinigem Terrain a la Gardasee) ein Top-
Reifen.