Cp 125

Registriert
7. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe ne neue CP 125 mit den Standardfedern. Ich wiege 100 KG.
Mit einem Kabelbinder habe ich festgestellt, daß ich von 11 cm Federweg 5,5 tatsächlich nutze bei meinem Setup.

Das ist doch ok, oder? Mein Händler meint, ich bräuchte harte Federn, aber wofür ? Was ändert sich dann ?
 

Anzeige

Re: Cp 125
moment :confused:

wieso solltest du denn härtere federn nehmen wenn du nur 5,5 statt 11 cm federweg nutzt? außerdem hat die cp125 doch 12,5cm federweg. wenn du weniger federweg nutzt statt dem möglichen brauchst du doch ne weichere feder da dann mehr federweg genutzt wird
 
Original geschrieben von pizarro007
Hallo,

habe ne neue CP 125 mit den Standardfedern. Ich wiege 100 KG.
Mit einem Kabelbinder habe ich festgestellt, daß ich von 11 cm Federweg 5,5 tatsächlich nutze bei meinem Setup.

Das ist doch ok, oder? Mein Händler meint, ich bräuchte harte Federn, aber wofür ? Was ändert sich dann ?

Naja, ich nutze mit meinen 75 kg bei etwas flotteren Abfahrten schon äfters den kompletten Federweg der CP125.
Mit 100 kg bräuchtest du also schon härtere Federn, aber offensichtlich fährst du sehr behutsam. Wenn deine Gabel also nicht durchschlägt brauchst du auch keine härteren Federn (obwohl ich mir das nicht ganz vorstellen kann).
Wie hast du die Druckstufe eingestellt?
 
Die Druckstufe ist so, wie in der Anleitung gesagt.
Ich habe die ziemlich weit zu gedreht. Wieso ? Ist doch ok, denke ich
 
Original geschrieben von pizarro007
Die Druckstufe ist so, wie in der Anleitung gesagt.
Ich habe die ziemlich weit zu gedreht. Wieso ? Ist doch ok, denke ich

ja scheinbar ist es nicht ok. wenn ich ne gabel mit 125mm habe dann will ich die auch nutzen. dreh mal deine druckstufe weiter auf und dann schau mal ob du mehr federweg nutzt. aber mal noch keine harten federn. was fährst du denn so?
 
Ich hab die Druckstufe ganz offen, damit die Gabel auch schnelle, dickere Wurzeln schlucken kann. Die Zugstufe 6 Klicks zu.
So "schaukelt" die Gabel noch nicht, spricht aber auch auf schnelle aufeinanderfolgende Unebenheiten gut an.
 
Versuch erst mal die andere Dämpfereinstellung.
Meine Empfehlung: Druckstufe ganz offen, Zugstufe zwischen 4 und 8 Clicks zu, einfach mal ausprobieren.

Wegen den harten Federn schau mal im Forum auf der Magura Homepage vorbei. Da wurde das Thema vor kurzem Besprochen.
 
Zurück