• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Craft Bike Days 2024: 13 Mountainbikes von Stahl über Carbon – und jede Menge Prototypen

Craft Bike Days 2024: 13 Mountainbikes von Stahl über Carbon – und jede Menge Prototypen

13 völlig unterschiedliche Bikes stellen wir euch im ersten Übersichts-Artikel der Craft Bike Days vor: Vom 2025er Sour Crumble Stahl-Hardtail über einen neuen Reichmann-Prototyp mit Carbon-Rohren bis hin zum spektakulär gefrästen Frace-Bike gibt es in diesem Artikel enorm viel zu sehen – viel Spaß bei unseren ersten MTB-Highlights.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Craft Bike Days 2024: 13 Mountainbikes von Stahl über Carbon – und jede Menge Prototypen

Welches der Bikes ist dein Favorit?
 
kann auch gerne beantwortet werden warum ein Bike ( Mason Cycles Macro )
sowohl mit einer Dropperpost als auch mit einer Starrgabel ausgestattet ist. Das eine schließt ja wohl den Gebrauch des anderen aus. Oder senkt man jetzt auch schon für steilen Asphalt ab ?
Der durchschnittliche Radfahrer in Deutschland hat annähernd das gleiche Durchschnittliche Alter, wie die Motorradfahrer in Deutschland und freut sich über dieses Accessoire, welches das Auf- un Absteigen doch deutlich erleichtert ☝️
 
Dazu mal ne andere idee ( bin selbst betroffen)

Dank großer Räder kommen die Leute mit den füssen nicht mehr dem Boden wen der Sattel ganz ausgefahren ist mir fehlen da selbst ca 20 cm da hilf Dan so eine Stütze


Ich Ben es zum Glück gewohnt mit zu großen Rädern ( rahmen) an der Ampel das Rad schräg zu halten damit ich überhaupt mit beiden Beinen drüber stehe

Das weilen oder können halt nicht alle
 
Kann mir mal einer begründen warum man Flatmount Bremsaufnahmen (Veloheld, Sour) an ein MTB macht?
Das ist doch kein Flatmount am Sour, sondern irgendwas Proprietäres, auf das ein Adapter für PM kommt, oder?



Flatmount nervt mich auch schon am Gravel Bike. PM ist besser, selbst IS ist besser.

Für die Serienversion heißt es auf der Homepage auch: "Rear Brake: PM180 disc brake standard"

Verdammt, ich beschäftige mich ja schon wieder mit dem Ding!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu mal ne andere idee ( bin selbst betroffen)

Dank großer Räder kommen die Leute mit den füssen nicht mehr dem Boden wen der Sattel ganz ausgefahren ist
Jo, das war aber schon immer so, wenn die Sattelhöhe korrekt eingestellt wurde. :D

Wenn du tatsächlich mal mit den Füssen den Boden erreicht haben solltest, dann wäre aber sicher etwas faul gewesen.

Heute bei 'Opa' auf'm eFahrgerät sieht man solche Fehlstellungen aber öfter.
 
Wenn alles gut gearbeitet ist, dann ist FM auch kein Problem.
Ich find's wesentlich fummeliger einzustellen als PM, weil die Schraube von hinten kommt und man wesentlich mehr rumrührt, als wenn man den Schraubenkopf direkt vor sich auf dem PM-Ärmchen der Bremse hat.

Der einzige Vorteil in meinen Augen ist, dass kein Gewinde im Rahmen nötig ist, das ausnudeln kann, aber da hätte ich bei nem Stahlrahmen jetzt auch wenig Bedenken. Und bei IS sitzen die Gewinde ja auch im Adapter bzw. im Bremssattel.

Aber klar, da gibt's sicherlich unterschiedliche Ansichten.
 
Bei Antwort kann auch gerne beantwortet werden warum ein Bike ( Mason Cycles Macro )
sowohl mit einer Dropperpost als auch mit einer Starrgabel ausgestattet ist. Das eine schließt ja wohl den Gebrauch des anderen aus. Oder senkt man jetzt auch schon für steilen Asphalt ab ?
dummi, fährst du mitm (Flatbar-)Gravel nie in den Wald?
Schomma 1 Stooge Fahrrat gesehen?

Dropper macht nen Fahrrad tauglicher für Abfahrt als eine Federgabel
Für die Serienversion heißt es auf der Homepage auch: "Rear Brake: PM180 disc brake standard"

Verdammt, ich beschäftige mich ja schon wieder mit dem Ding!
Das schwarze ist sozusagen das Ausfallende. die PM-Aufnahme ist mit der Achsaufnahme ein Frästeil. Ziemlich klug gemacht. Dürfte deutlich genauer sein als eine angeschweißte, gerichtete und dann überfräste PM-Aufnahme am Stahlrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@CrossworxCycles ich hätte gerne ein Trip mit mehr Federweg. Vielleicht so um die 160-180. Und dann als Rahmenset...das wäre ein Träumchen. Danke ❤️
Kumpel fährt das Trip, und ein sagst, vorher das kenevo. Er meint das Trip hält vom Hinterbau da problemlos mit und er bräuchte auf unseren Strecken im Trailpark zb nirgends mehr Federweg
 
@danimaniac
Stooge Bike - nicht nur gesehen sondern besessen !( Mk5 )
und schnell festgestellt das es ein überhasteterTrendkauf war , wie wahrscheinlich bei vielen anderen Stoogenutzern auch. Offroad -und ich meine Offroad ! ein einziges Gerumpel .
Stylisches Bike, aber für richtiges ! MTB Terrain vollkommen ungeeignet.
Und (Flatbar)-Gravel ? Für mich sinnentleert !
Entweder fahre ich Gravelbike oder MTB .[/QUOTE]
 
Ich baue mir dann mal eine dropper zum dropbar ans Fahrrad mit reifen unter 40mm Breite
...es kann nicht sein, was nicht sein darf...

Ich hab meiner Freundin und mir aber auch aus Bequemlichkeit einen Dropper ans Gravel geschraubt.

Und mein Gravel hat sogar auch noch ein Flatbar weil ich mit diesen Dropbargedöns nicht klar komme.

Wyld würde man wohl heute dazu sagen.
 
Offroad -und ich meine Offroad ! ein einziges Gerumpel .
Stylisches Bike, aber für richtiges ! MTB Terrain vollkommen ungeeignet.
Ok, Boomer. :o

:winken:
PXL_20241005_135235699.jpg


Sag es ungern, aber Daniel hat da Recht
:o
 
So nämlich. Das angesprochene Gerumpel lässt sich mit dem Körper als "Federlemente" nämlich deutlich besser verarbeiten, wenn der Sattel aus dem Weg ist.
Junge was stimmt nicht mit dir?

wie sagt man so schön: Federweg lässt sich nur durch mehr Federweg ersetzen - draufhocken, Lenker festhalten und das Rad erledigt den Rest☝️
 
Zurück