Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Auch in diesem Jahr fanden die Craft Bike Days statt: eine Zusammenkunft verschiedenster Bike-Marken, kombiniert mit spannenden Vorträgen, Workshops und natürlich den Wahlen zum „Bike der Show“ und „Newcomer der Show“, präsentiert von DT Swiss und MTB-News.de. In diesem Artikel präsentieren wir euch alle Bikes, alle Teilnehmer und erste Impressionen. Und wir können bereits verraten: Die eine oder andere überraschende Marke war definitiv dabei …

Den vollständigen Artikel ansehen:
Craft Bike Days 2024: Spektakulärer wird's nicht – diese 42 Bikefirmen waren dabei

Auf welches Bike seid ihr besonders gespannt?
 
20240411_073758.jpg


Natürlich handcrafted, is klar ne?🤭
 
Super spannende und schöne Sachen dabei. Ich liebe die Individualität und die bunte Entwicklung. Gleichzeitig bin ich ein bisschen am Hadern mit der Boutiquisierung. Für mich vor allem Ausdruck von Kreativität, Leidenschaft und Vielfalt in der Radkultur, gleichzeitig aber auch von Überfluss, den wir uns langsam mal abgewöhnen sollten. Sas gleiche Rad für Alle ist andererseits auch langweilig. Vorschlag: Nächste Craft Bike Days unter den Titel "Schwer erträgliche Widersprüche".

Ich geh mal wieder in den Keller, Rahmen bauen:D
Außer jemand bringt mir das tote Kaninchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh, nur noch 2-3 Monate, dann kommt auch mein Starling BLE. Aber auch so, Hammer Bikes dabei, da wird die berühmte Formel:

x = n+1

sehr strapaziert.
 
Ich darf als Mann also nicht auf eine diverser aufgestellte Branche hoffen? Oh well
Die Nischen-Messe mit den ganzen 1-Mann-Buden ist sicherlich der richtige Ort um die Strukturellen Probleme anzugehen, die für eine problematische Geschlechterverteilung in MINT-Berufen sorgen :daumen:
 
Wissen die wenigsten, aber wir Rahmenbauer hindern Frauen ja auch aktiv daran in die Branche einzusteigen. So können wir weiterhin den ganzen Abend ungestört unserem "Männerhumor" frönen.:ka::confused:
Vllt thematisiert ihr das beim nächsten mal.
(Quasi) nicht im Bild: Frauen
=>
Repräsentativ für die Branche 🤷‍♂️
=>
That's the point. Hoffen wir mal auf die Zukunft.
🙏

Ist shon eine Schande.
 
Also mir ist es egal wer die Rahmen baut, ob mit oder ohne Anhang, wen juckt dass denn? Ich sehe mir gerne tolle Räder an, unterhalte mich gerne mit den Visionären dahinter, das sollte wie überall doch absolut Geschlechtsunspezifisch daherkommen. Warum dort keine "Quoten Frau" ist ? vielleicht weil es keine gibt ? aber hierrüber über Diversität zu lamentieren verstehe ich nicht. Und ich bin weder Incel Ingo oder Boomer Bernhard, weit davon entfernt sogar.
 
patriarchaler Strukturen greifen.
Also ich kann ja verstehen, wenn jemand bei ABUS von patriarchalen Strukturen spricht, aber hier kann ich das nicht nachvollziehen. Das sind kleine Firmen, die teilweise aus einer Person bestehen, oder mal zwei oder drei. Wo sich Kumpels zusammengetan haben, um ein Unternehmen zu gründen. Da werden doch nicht aktiv Frauen ferngehalten.

Erläutere mal bitte, wie das hier hätte anders aussehen sollen? Crossworx, Rheintritt etc. sind nun mal Kleinstunternehmen, die von Männern gegründet wurden.

Wirfst Du den Veranstaltern vor, bewusst keine Frauen eingeladen zu haben, falls ja, welche Rahmenbauerin käme Dir in den Sinn?

Oder wirfst Du den Teilnehmern vor, dass sie keine Frauen als Mitarbeiter haben?

Mein Kommentar ist nicht provokativ gemeint, ich kann nur bei diesem Artikel gerade keinerlei Bezug zu einem Patriarchat herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten