Cube Laufräder Tubeless

Dabei seit
28. August 2020
Punkte Reaktionen
4
Servus!

ich habe zwei Cubes in meinem Besitz.
Ich würde gerne bei beiden Rädern die Werksreifen gegen neue Reifen austauschen.


Cube Nuroad Race FE 2019:

XC 0.8 Disc Laufräder, 622x21

Bei den Reifen hätte ich an Pirelli Cinturato Velo gedacht in 35mm. Breiter passt leider nicht. Fahre 90% Asphalt. Der Rest ist eher leichter bis grober Schotter. Pannensicherheit ist auch wichtig da es auch hin und wieder zum Pendeln verwendet wird.


Cube Race One 2020:

Alexrims ZX20 Laufräder, 622x20, Tubeless Ready

Es sind AV Ventile verbaut. Brauche ich da ein spezielles AV Tubeless Ventil oder können auch die Standard Tubeless SV Ventile das größere Loch abdichten?
Es sind 57mm Reifen verbaut. Ist das zu breit mit der geringen Maulweite? Was meint ihr welche Reifen würden da gut passen? Conti Cross King in 2.2? Leider muss ich da auch relativ viel Asphalt fahren um in den Wald zu kommen. Offroad ist eine Mischung aus Matsch, grober Schotter, Waldwege. Richtige Trails fahre ich meistens nur wenn es die Route erfordert.

Generell welches Felgenband, Dichtmilch, Ventile sollte ich nutzen?

Danke für die Unterstützung!
Alex
 

sharky

Si fiduciam
Dabei seit
14. Mai 2002
Punkte Reaktionen
12.012
Ort
ausgewandert
ich habe zwei Cubes in meinem Besitz.
man hat´s nicht immer leicht...


Ich würde gerne bei beiden Rädern die Werksreifen gegen neue Reifen austauschen.
nur zu. hat sicher keiner was dagegen ;)

Cube Nuroad Race FE 2019:

XC 0.8 Disc Laufräder, 622x21

Bei den Reifen hätte ich an Pirelli Cinturato Velo gedacht in 35mm. Breiter passt leider nicht. Fahre 90% Asphalt. Der Rest ist eher leichter bis grober Schotter. Pannensicherheit ist auch wichtig da es auch hin und wieder zum Pendeln verwendet wird.
hast du das jetzt rein redaktionell erwähnt, um den thread länger zu machen, oder wolltest du auch noch irgendwas fragen?


Cube Race One 2020:

Alexrims ZX20 Laufräder, 622x20, Tubeless Ready

Es sind AV Ventile verbaut. Brauche ich da ein spezielles AV Tubeless Ventil oder können auch die Standard Tubeless SV Ventile das größere Loch abdichten?
könnte sehr sehr knapp werden. miss mal den lochdurchmesser des AV. ich hab eben mal meine notubes ventile gemessen. der dichtkegel (1) hat max. 8,5mm durchmesser, der bund oben (2) etwa 9,5mm. am bund sollte das aber nicht dichten, eher am kegel. sind die felgen überhaupt tubelesstauglich?

1598612822309.png


Es sind 57mm Reifen verbaut. Ist das zu breit mit der geringen Maulweite?
hmmmm... kommt drauf an, wen du fragst. ich hab längere zeit 2,25er auf 19mm felgen gefahren. geht sicher optimaler, aber war auch weit weg von unfahrbar.

Generell welches Felgenband, Dichtmilch, Ventile sollte ich nutzen?
im grund egal. du wirst zu allen produkten pro und contra hören. ich hab ne 50m rolle vom tesa band die ich seit jahren für alles nehme. ist halt um welten billiger als das "tubelessband" das die shops haben. bei milch hab ich stans und bin zufrieden. beim ventil musst eben schauen, was passt. vom dichtkegel und ob es von der geometrie des felgenbodens her überhaupt gescheit geht. und ob, wie geschrieben, die felgen überhaupt TL tauglich sind
 
Dabei seit
28. August 2020
Punkte Reaktionen
4
man hat´s nicht immer leicht...

nur zu. hat sicher keiner was dagegen ;)

...

hast du das jetzt rein redaktionell erwähnt, um den thread länger zu machen, oder wolltest du auch noch irgendwas fragen?

Bestätigung? Andere Reifenvorschläge?...

könnte sehr sehr knapp werden. miss mal den lochdurchmesser des AV. ich hab eben mal meine notubes ventile gemessen. der dichtkegel (1) hat max. 8,5mm durchmesser, der bund oben (2) etwa 9,5mm. am bund sollte das aber nicht dichten, eher am kegel. sind die felgen überhaupt tubelesstauglich?

Sind 8,5mm. Ja sind tubeless ready. Die Felgen vom Nuroad eigentlich nicht aber laut Forensuche geht es trotzdem. Haben SV Bohrungen innen nicht auch teilweise mehr als 6,5mm?

hmmmm... kommt drauf an, wen du fragst. ich hab längere zeit 2,25er auf 19mm felgen gefahren. geht sicher optimaler, aber war auch weit weg von unfahrbar.

Dann nehm ich wieder 2.2-2.25

Trotzdem danke für die Hilfe.
 
Dabei seit
28. August 2020
Punkte Reaktionen
4
Das zu erklären würde wieder einen zu langen Beitrag erfordern.

Ich korrigiere daher meine Aussage:
Danke für deine Hilfe!
 
Dabei seit
19. Juli 2009
Punkte Reaktionen
2.674
Bike der Woche
Bike der Woche
@axylophon : da bist du ja gleich an den richtigen Kandidaten geraten. Lass dich als Neuling in diesem Forum nicht gleich von solchen Typen vergraulen. Ich kann dir bei deiner Frage zwar leider nicht weiterhelfen, aber hier gibt es auch noch jede Menge hilfsbereite Menschen die mehr auf dem Kasten haben als so ein blödsinniges Geschwurbel wie oben einleitend stehend.
 

sharky

Si fiduciam
Dabei seit
14. Mai 2002
Punkte Reaktionen
12.012
Ort
ausgewandert
@axylophon : da bist du ja gleich an den richtigen Kandidaten geraten. Lass dich als Neuling in diesem Forum nicht gleich von solchen Typen vergraulen. Ich kann dir bei deiner Frage zwar leider nicht weiterhelfen, aber hier gibt es auch noch jede Menge hilfsbereite Menschen die mehr auf dem Kasten haben als so ein blödsinniges Geschwurbel wie oben einleitend stehend.
Und was ist dein Mehrwert hier? Außer mich dumm anzumachen?

Von jemandem, der nullkommanix beitragen kann brauche ich mir wohl nicht vorhalten zu lassen nicht zu helfen

Ich hab für den TE ein ventil vermessen und meine Erfahrung mit schmalen Felgen u d 2,x zoll Reifen geteilt

Wenn der TE so mimosig ist und ein bisschen auf die Schippe nehmen ein Problem für ihn ist, hat er Pech

Aber viel mehr als er an Info bekommen hat wird er schwer bekommen. Oder kommt von dir vielleicht doch noch was verwertbares?
 
Dabei seit
19. Juli 2009
Punkte Reaktionen
2.674
Bike der Woche
Bike der Woche
Typ, lass es einfach sein! Du bist ja hier entsprechend bekannt. Und wer sich dann auch noch selbst feiert für die Anzahl seiner Beiträge....:lol:
 

Heiko_Herbsleb

Nicht ungespritzt. Aber ich hab Dich lieb.
Dabei seit
26. Januar 2015
Punkte Reaktionen
2.178
Servus!

ich habe zwei Cubes in meinem Besitz.
Ich würde gerne bei beiden Rädern die Werksreifen gegen neue Reifen austauschen.


Cube Nuroad Race FE 2019:

XC 0.8 Disc Laufräder, 622x21

Bei den Reifen hätte ich an Pirelli Cinturato Velo gedacht in 35mm.
...

...
Cube Race One 2020:

Alexrims ZX20 Laufräder, 622x20, Tubeless Ready

Es sind AV Ventile verbaut. Brauche ich da ein spezielles AV Tubeless Ventil oder können auch die Standard Tubeless SV Ventile das größere Loch abdichten?
Es sind 57mm Reifen verbaut. ...
ALso erstmal: :lol: :lol:

Jetzt, zum Thema:
Die Felgen von Alexrims die bei Würfel in ihren großartigen Würfelsystemrädern verarbeitet sind prinzipiell zwar dem Gesamtpreis des Fahrrades angemessen, aber ...
... hmmmh.
Mir scheinen die doch ein Billigverschnitt ihrer eh vorhandenen Produktlinien zu sein. Üblicherweise findet man ja die Würfelbezeichnungen niht 1:1 bei Alexrims.

Ich hatte mal versucht eine solche ZX20 schlauchlos zu nutzen.
Klappte alles wunderbar. War mit Band von Schwalbe und einem 44mm Reifen. Kaum war der Druck im RDM so um die 3bar, machte es pffft.
O.K., nochmal kurz geschüttelt, war wieder dicht. Drucke näherte sich 3bar -> pffft!
Das Ganze mehrfach.
Also, wieder Schlauch rein. Mit dem Dichtband von Schlauchlosband von Schwalbe, sollte eigentlich kein Problem darstellen ...
Hat 2 Tage gehalten, da wußte ich dann auch weshalb schlauchlos nicht funktionierte.
Die Bohrungen im inneren Felgenboden waren so scharfkantig, da hat schon der Druch gereicht um das Band zu perforieren. Beim Schlauch hatte es ein wenig länger gedauert.

Sollte es Dir auch passieren, ftrag mich mal wie man das Problem lösen kann. Ohne jede Bohrung zu entgraten zu versuchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
28. August 2020
Punkte Reaktionen
4
Beim Nuroad sinds sogar 21mm :lol:
Ja mir ist klar dass das Zeug nicht hochwertig ist...
Aber ich steh ja noch am Anfang.

Wie hast du das Problem gelöst?
 
Dabei seit
17. Februar 2021
Punkte Reaktionen
0
Also vom Nueroad das habe ich auch und das sind Alexrims.

Das sollten Alexrims Boondocks 3 sein und Tubless ready.

Passen auf jeden Fall vom Bild und von der Beschreibung.

 
Dabei seit
19. März 2021
Punkte Reaktionen
2
Ort
Emlichheim
Das Race One läuft bis jetzt einwandfrei TL.
Hi. Ich bin seit einiger Zeit auch Besitzer eines RaceOne 2020 und überlege ebenfalls auf Tubeless zu gehen.
@axylophon Könntest du mir sagen welches Felgenband und Ventile du dafür genutzt hast? Die verwendete Milch würde mich auch interessieren.
Bist du, wie von die überlegt, auf die Conti Cross King in 2.2 gegangen oder hast du die ab Werk verbauten verwendet (Rapid Rob/ Tough Tom)?
 
Dabei seit
28. August 2020
Punkte Reaktionen
4
Ich hab folgendes verwendet:
Tesa 4289 23mm
Joe's No Flats Tubeless Ventile Schrader
Stan's NoTubes Reifendichtmittel

Ja hab die Conti aufgezogen - bisher völlig problemlos und dicht. Hat mit Standpumpe funktioniert.

Also:
Alte Reifen + Felgenband entfernen, Laufrad reinigen
Neues Felgenband mit viel Zug aufkleben (10-15cm überlappend)
Ventilloch vorsichtig vorstechen
Ventil rein und gut festschrauben
Reifen drauf und ohne Ventilkern aufpumpen bis Reifen gut sitzt
Dichtmilch durch entkerntes Ventil einfüllen
Ventilkern reinschrauben
Aufpumpen und am Besten gleich eine Runde drehen + Nachpumpen
Alle Paar Monate füll ich etwas Dichtmilch durchs entkernte Ventil nach.

Hab vorher ein Schwalbe Band genommen aber das hat schlecht gehalten und ist mir beim Durchstechen vom Ventilloch immer gerissen.

Die Werksreifen sind kompletter Müll und nicht TL fähig - wurden entsorgt!
 
Dabei seit
1. Juli 2011
Punkte Reaktionen
1.194
Ort
Allgäu / Heilbronn
Bezüglich Ventile...man kann auch einfach die Ventile aus einem defekten Schlauch raus schneiden und so als TublessVentil verwenden. Im direkten Vergleich merke ich von der Dichtheit da keinen Unterschied (habe beide Varianten an verschiedenen Räder verbaut). Teilweise sitzen die Ghetto sogar besser.
Zwar nur als Sclaverandventil, geht mit Auto aber sicherlich auch.
 
Dabei seit
16. März 2022
Punkte Reaktionen
0
Servus!

ich habe zwei Cubes in meinem Besitz.
Ich würde gerne bei beiden Rädern die Werksreifen gegen neue Reifen austauschen.


Cube Nuroad Race FE 2019:

XC 0.8 Disc Laufräder, 622x21

Bei den Reifen hätte ich an Pirelli Cinturato Velo gedacht in 35mm. Breiter passt leider nicht. Fahre 90% Asphalt. Der Rest ist eher leichter bis grober Schotter. Pannensicherheit ist auch wichtig da es auch hin und wieder zum Pendeln verwendet wird.


Cube Race One 2020:

Alexrims ZX20 Laufräder, 622x20, Tubeless Ready

Es sind AV Ventile verbaut. Brauche ich da ein spezielles AV Tubeless Ventil oder können auch die Standard Tubeless SV Ventile das größere Loch abdichten?
Es sind 57mm Reifen verbaut. Ist das zu breit mit der geringen Maulweite? Was meint ihr welche Reifen würden da gut passen? Conti Cross King in 2.2? Leider muss ich da auch relativ viel Asphalt fahren um in den Wald zu kommen. Offroad ist eine Mischung aus Matsch, grober Schotter, Waldwege. Richtige Trails fahre ich meistens nur wenn es die Route erfordert.

Generell welches Felgenband, Dichtmilch, Ventile sollte ich nutzen?

Danke für die Unterstützung!
Alex

Hallo,

wo hast du die Info gefunden das die Laufräder ZX20 vom Race One tubless ready sind?
 
Oben Unten