- Registriert
- 21. Januar 2023
- Reaktionspunkte
- 1
Soderle, vor 2 Wochen ist das nagelneue Fully Cube stereo 150 race Baujahr 2022 angekommen.
Nach einer kurzen Runde ohne Klickis auf den mitgelieferten Standard Pedalen bemerkte ich das man aber nicht viel Luft hat zum Hinterbau beim kurbeln im Vergleich zu meinem alten Cube reaction gtc.
Dachte aber dies gibt sich wenn man exakt mit Klickpedalen und Schuhen steht.
Dennoch wurde die Kaufentscheidung getroffen: Mein Traumrad
und ich werde es behalten.
Ein paar Tage später, als es das Wetter kurz zu ließ, mit Klickpedalen 'ne Runde um den Block, musste ich meinen linken Fuß super parallel zum Rahmen führen sonst berührt dieser immer mal wieder die Hinterbaustrebe.
Hab die Cleats kontrolliert: Alles schön parallel.
Nun steht es zum überwintern im Hauswirtschaftsraum und ich gucke es mir jeden Abend an und warte auf den Frühling.
Dabei ist es mir dann aufgefallen: Der Hinterbau ist nicht mittig!
Links steht er ab Radmitte gemessen 7cm raus.
Rechts steht er ab Radmitte gemessen 6.4cm raus.
Ab Felge gemessen:
Links steht er ab Felge gemessen 5.5cm raus.
Rechts steht er ab Felge gemessen 5cm raus.
Ich habe das alles auch mit einmal halb gedrehtem Rad wiederholt um auszuschließen das das Rad ne leichte 8 hat: Hat keine Auswirkung.
Nun könnte diese Messung ja theoretisch auch durch ein nicht zentrisch eingespeichtes Hinterrad verfälscht sein, dachte ich mir.
Deswegen habe ich ein Pendel an die Innenkante der Pedale angelegt und die Kurbel waagerecht gestellt.
..und das Rad vorher mit einer Wasserwage senkrecht ausgerichtet.
Ergebnis:
Links (Bremsseite Bike steht auf dem Kopf) Abstand Pedal-InnenKante bis Strebe: 3.3cm .
Rechts (Kettensseite Rad steht auf dem Kopf) Abstand Pedal-InnenKante bis Strebe: 3.9cm .
Differenz sind 6mm!
Dies bedeutet das der Hinterbau 3mm nach Rechts in Richtung Kettenseite justiert werden müsste um mittig zu sitzen.
Das ganze ist nur deshalb ein Problem weil ohnehin der Hinterbau durch die Gelenke und enorme Reifenfreiheit recht breit designed ist.
Bei einem Bike dieser Preisklasse würde ich trotzdem annehmen das Toleranzbedingt der Hinterbau ca. +-1mm aus der Mitte sein kann aber 3mm ist zuviel.
Ich hab echt keine Lust nach den ersten 500km links ne völlig abgewetzten Carbon Strebe zu haben...
So, wie kann man dies korrigieren?
Ist dies ggf. durch Unterlegscheiben bei den Lagern möglich?
Wie kann man das verurachendem Bauteil bestimmen? Vielleicht alles auseinanderschrauben?
Muss die Wippe ausgetauscht werden?
Ist die Wippe verzogen?
Nach einer kurzen Runde ohne Klickis auf den mitgelieferten Standard Pedalen bemerkte ich das man aber nicht viel Luft hat zum Hinterbau beim kurbeln im Vergleich zu meinem alten Cube reaction gtc.
Dachte aber dies gibt sich wenn man exakt mit Klickpedalen und Schuhen steht.
Dennoch wurde die Kaufentscheidung getroffen: Mein Traumrad

Ein paar Tage später, als es das Wetter kurz zu ließ, mit Klickpedalen 'ne Runde um den Block, musste ich meinen linken Fuß super parallel zum Rahmen führen sonst berührt dieser immer mal wieder die Hinterbaustrebe.
Hab die Cleats kontrolliert: Alles schön parallel.
Nun steht es zum überwintern im Hauswirtschaftsraum und ich gucke es mir jeden Abend an und warte auf den Frühling.
Dabei ist es mir dann aufgefallen: Der Hinterbau ist nicht mittig!
Links steht er ab Radmitte gemessen 7cm raus.
Rechts steht er ab Radmitte gemessen 6.4cm raus.
Ab Felge gemessen:
Links steht er ab Felge gemessen 5.5cm raus.
Rechts steht er ab Felge gemessen 5cm raus.
Ich habe das alles auch mit einmal halb gedrehtem Rad wiederholt um auszuschließen das das Rad ne leichte 8 hat: Hat keine Auswirkung.
Nun könnte diese Messung ja theoretisch auch durch ein nicht zentrisch eingespeichtes Hinterrad verfälscht sein, dachte ich mir.
Deswegen habe ich ein Pendel an die Innenkante der Pedale angelegt und die Kurbel waagerecht gestellt.
..und das Rad vorher mit einer Wasserwage senkrecht ausgerichtet.
Ergebnis:
Links (Bremsseite Bike steht auf dem Kopf) Abstand Pedal-InnenKante bis Strebe: 3.3cm .
Rechts (Kettensseite Rad steht auf dem Kopf) Abstand Pedal-InnenKante bis Strebe: 3.9cm .
Differenz sind 6mm!
Dies bedeutet das der Hinterbau 3mm nach Rechts in Richtung Kettenseite justiert werden müsste um mittig zu sitzen.
Das ganze ist nur deshalb ein Problem weil ohnehin der Hinterbau durch die Gelenke und enorme Reifenfreiheit recht breit designed ist.
Bei einem Bike dieser Preisklasse würde ich trotzdem annehmen das Toleranzbedingt der Hinterbau ca. +-1mm aus der Mitte sein kann aber 3mm ist zuviel.
Ich hab echt keine Lust nach den ersten 500km links ne völlig abgewetzten Carbon Strebe zu haben...
So, wie kann man dies korrigieren?
Ist dies ggf. durch Unterlegscheiben bei den Lagern möglich?
Wie kann man das verurachendem Bauteil bestimmen? Vielleicht alles auseinanderschrauben?
Muss die Wippe ausgetauscht werden?
Ist die Wippe verzogen?
Anhänge
-
links ab Radmitte 7cm.jpg163,8 KB · Aufrufe: 97
-
Abstand Pendel Pedalinnenkante bis Strebe links (Bremseseite) 3.3cm.jpg127,1 KB · Aufrufe: 76
-
Abstand Pendel Pedalinnenkante bis Strebe rechts (Kettenseite) 3.9cm.jpg181,2 KB · Aufrufe: 79
-
bike senkrecht in Waage.jpg138,9 KB · Aufrufe: 84
-
pendel seitenansicht kettenseite.jpg275 KB · Aufrufe: 79
-
rechts ab Radmitte 6.4cm.jpg189,3 KB · Aufrufe: 77
-
rechts Abstand Felge zu Außenkante Hinterbau 5cm.jpg176 KB · Aufrufe: 70
-
über das Rad gemessen.jpg179,5 KB · Aufrufe: 94
Zuletzt bearbeitet: