Damit die Schönheit dieser Radgattung...

netzfund
12011351765_345d7eb201_b.jpg
wow tolles orlowski. mittlerweile isser mir leider zu teuer geworden
 
Am Wochenende fertig geworden, bin aber leider wegen Zerrung noch nicht zu einem größerem Waldausflug gekommen. Alles ziemlich standart, aber für den ersten CX- Aufbau erstmal außreichend. Mal sehen wann der Wunsch nach mehr/ leichter größer wird.

DSCF3244.JPG
DSCF3247.JPG
 

Anhänge

  • DSCF3244.JPG
    DSCF3244.JPG
    198 KB · Aufrufe: 126
  • DSCF3247.JPG
    DSCF3247.JPG
    180,5 KB · Aufrufe: 122
sagt mal, ich sehe hier oft, dass der lenker so montiert wird, dass er die steigung des vorbaus erstmal fortsetzt. ist das eine cx marotte? klar, die bremsgriffe etwas höher, aber moderne lenker sind doch ergonomisch geformt, da verbaut man die vom winkel doch nicht anders als am rr
 
aus irgendeinem komischen Grund machen es auch die Rennfahrer so.
man fährt ja auch meist an den griffen und muss ab und zu auch in der Gegend rumhüpfen, da hilft das vermutlich sogar.

es gibt aber auch Tour de France fahrer die so rumfahren ... wahrscheinlich weil sie es bequem finden und trotz die paar viertelstunden im tag wo sie richtig schnell fahren müssen lieber eine bequeme/ergonomische griffposition haben.

800px-Madrid_-_Vuelta_a_Espa%C3%B1a_2008_-_Andreas_KL%C3%96DEN_-_20080922a.jpg


so siehts bei mir aus, ich finds so bequem, der vorbauwinkel hat bei mir nur wenig/nix mit lenkerstellung zu tun

large_IMG_9229.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal, ich sehe hier oft, dass der lenker so montiert wird, dass er die steigung des vorbaus erstmal fortsetzt. ist das eine cx marotte? klar, die bremsgriffe etwas höher, aber moderne lenker sind doch ergonomisch geformt, da verbaut man die vom winkel doch nicht anders als am rr
Ergonomisch mag das zutreffen.
Aber: Die etwas nach oben geneigten Bremshebel lassen sich besser greifen, bieten entsprechend mehr Radkontrolle, die im Gelände ja nun einmal mindestens genauso wichtig ist wie die Ergonomie.
 
Zurück
Oben Unten