Daniel auf Abwegen-die Nerds sind gefragt

ich bin mit meinem specialized tactic 3 mit mips sehr zufrieden. bin vorher den zweier ohne mips gefahren, und hab den schon 4x über crash replacement ersetzt. neupreis 90 € oder sowas, und er passt auf meinen quadratschädel.
 
Welchen Helm/Hersteller trägst du für XC? Nimm deren Trail Modell. Hat bei mir zwischen Road-Bell zu Trail-Bell in puncto Passform perfekt funktioniert
 
Welchen Helm/Hersteller trägst du für XC? Nimm deren Trail Modell. Hat bei mir zwischen Road-Bell zu Trail-Bell in puncto Passform perfekt funktioniert
Bin auf KED aber d akostet halt der Trail helm so viel wie der Bell super de rja beides kann. Mal schauen...glaube ich muss mich erstmal nach ner andern Dropper umschauen wenn man den One up Thread so durchliest.
 
Puh, keine Ahnung wie die Passform von KED ist, haste noch andere Marken wo Du sagen kannst das sie auf deinen Kopf passen? Ich weiß nicht wie das bei „richtigen“ Fullface is, Gips da überhaupt MIPS? Meiner hat jedenfalls keines, mir war aber damals auch nicht aufgefallen das es welche mit MIPS gab.
Ich mein, jetzt auf gut Glück irgendwie 2 Helme zusammensuchen die ins Budget passen is irgendwie auch nicht zielführend ??‍♂️
 
Alles gut...das mit den Helmen hat zeit, notfalls gibts was von KED oder es wird der Bell oder ich miete einen im Bikepark wenns soweit ist.
 
+1 für die Mietvariante Fullface und eigener Trailhelm.
Bei Sicherheit lohnt sparen nicht. Allein für den Kopf -haha- ist es besser man baut auf was vertrautes und wenn's 3,50 mehr kostet ??‍♂️
 
Ich trage immer einen Giro Chronicle MIPS
Geht hinten schön tief runter (für cc zu tief) Belüftung ist okay, Passform passt MIR...
Geht mit Brille oder Goggle. Kostet um 100€
 
Aktuell ist der Bell super 3R immernoch der Favorit. Er war Testsieger, hatte die beste Belüftung und wird ja auch ohne Kinnbügel als Trail/Enduro Helm angeboten, hat MIPS und der Preis ist auch interessant. Wenn er passt ist das für mich die Ideallösung hatte bisher positive Erfahrung mit Bell. Für die 2mal im Jahr im Bikepark reicht mir das mit dem Kinnbügel.

 
Kann mich noch gut an meine Helmauswahl erinnern - hab 9 Stück bestellt und danach war klar welcher mir passt. Hab den Aufwand nie bereut da er einfach komfortabel und gleichzeitig extrem gut sitzt. Dein gezeigte Bell hat auf meinen Kopf beispielsweise gar nicht gepasst.
 
Mein Lokalstore hat die Bell Helme da kann ich´s mal checken....hat allerdings noch genug Zeit. Mein Rahmen hängt bei DHL fest und die andern Teile sind auch erst auf mitte Mai angekündigt.:dope::dope::dope:
 
Kann mich noch gut an meine Helmauswahl erinnern - hab 9 Stück bestellt und danach war klar welcher mir passt. Hab den Aufwand nie bereut da er einfach komfortabel und gleichzeitig extrem gut sitzt. Dein gezeigte Bell hat auf meinen Kopf beispielsweise gar nicht gepasst.
Ich glaube bei der Vorgehensweise hatten den Aufwand auch die anderen...
 
@Laktathunter

Bitte mit dem Reach-Thema nicht verrückt machen lassen. Ich fahre bei 1.85m nen 455er Reach am Trail-HT und es läuft einwandfrei. Dazu kommt, dass man diese ewig langen Räder auch entsprechend fahren können muss, damit das Vorderrad Grip hat. Gerade wenn die Kettenstrebe eher kurz ist. Als 'Noob' ist das u.U. nicht ganz einfach. Wenn's steil wird vermittelt ein Rad, dass vorne raus lang ist natürlich Sicherheit, keine Frage. Die genannten Trails in FR und Lac Blanc sind aber eher von der flachen Sorte, das geht gut, keine Angst.

Edit: in FR bin ich ein Banshee mit 440er Reach gefahren, dazu Winkelsteuersatz -1.5, also nochmal eine Idee kürzer. Entgegen der allgemeinen Erwartungen lebe ich weiterhin.
 
Ich glaube bei der Vorgehensweise hatten den Aufwand auch die anderen...

Sorry, aber bei mir im Umfeld gibt es kein Radgeschäft, dass mehr als zwei Hersteller führt. Das ist dann wie Pest oder Cholera wählen. Ich kann die Vorgehensweise nur jedem empfehlen. Sowas macht man für gewöhnlich auch nur einmal und weiss dann, welche Hersteller passen oder eben auch nicht.
 
@Laktathunter

Bitte mit dem Reach-Thema nicht verrückt machen lassen. Ich fahre bei 1.85m nen 455er Reach am Trail-HT und es läuft einwandfrei. Dazu kommt, dass man diese ewig langen Räder auch entsprechend fahren können muss, damit das Vorderrad Grip hat. Gerade wenn die Kettenstrebe eher kurz ist. Als 'Noob' ist das u.U. nicht ganz einfach. Wenn's steil wird vermittelt ein Rad, dass vorne raus lang ist natürlich Sicherheit, keine Frage. Die genannten Trails in FR und Lac Blanc sind aber eher von der flachen Sorte, das geht gut, keine Angst.

Edit: in FR bin ich ein Banshee mit 440er Reach gefahren, dazu Winkelsteuersatz -1.5, also nochmal eine Idee kürzer. Entgegen der allgemeinen Erwartungen lebe ich weiterhin.
Danke für deinen Beitrag
Ich lasse mich da nicht verrückt machen, ich höre mir hier jede Meinung an und keine davon ist falsch. Ich muß nur letzten endes bewerten welche Meinung zu mir persönlich passt. Manche sagen nimm bei 29" den kleineren Rahmen, der ist handlicher andere sagen den größern Rahmen mit mehr Reach und entsprechender Laufruhe.
Ich fahre ja parallel das Mach SL mit gleichem Reach und wünsche mir hier und da mehr Druck auf dem Vorderrrad, auch in engen Serpentinen komme ich teilweise miit dem kürzeren Hardtail besser klar. Der 20mm kürzer 0 Grad Vorbau und die 25mm Rise am Lenker bringen mir dann gegenüber dem Mach4SL genau die aufrechtere Position für technischeres Geläuf. Bikeparks haben eh geschlossen und die Freiburger Trails bin ich zuletzt mit Stahlhardtail runter, da wird das Klappmesser definitiv geschmeidiger langschneiden.
 
die Freiburger Trails bin ich zuletzt mit Stahlhardtail runter, da wird das Klappmesser definitiv geschmeidiger langschneiden.

Davon gehe ich aus. Für die wilden Sachen in Lac Blanc braucht man auch keinen Reach, sondern nen Satz dicke Eier. Wenn du solche im Shop findest, bitte Bescheid geben, danke. Grad auf La Roots oder La Flow ist ein handliches Bike Trumpf.
 
Zurück