Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

Die vierte Kerze auf dem Adventskranz brennt. Die besinnliche Zeit ist wieder einmal schneller zu Ende gegangen als erwartet. Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern besuchen, Weihnachtsmärkte durchstöbern und auf Schnee warten - das kann anstrengend werden. Solltet auch ihr bisher nicht zu Ruhe gekommen sein, so hoffen wir, dass ihr spätestens am heutigen Heiligenabend mit Freunden, der Familie oder auch ganz für euch allein ein besinnliches Weihnachtsfest feiern könnt. Und damit nach dem Stress der Weihnachtszeit auch wirklich eine gespannte Erwartungshaltung Einzug erhält, gibt es heute etwas Großes zu gewinnen. Im MTB-News.de Weihnachtsgewinnspiel wollen wir euch zusammen mit Canyon nochmal eine kleine Freude machen. Dafür haben wir keinen Aufwand gescheut und wünschen euch frohe Weihnachten!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vierte Kerze auf dem Adventskranz brennt. Die besinnliche Zeit ist wieder einmal schneller zu Ende gegangen als erwartet. Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern besuchen, Weihnachtsmärkte durchstöbern und auf Schnee warten - das kann anstrengend werden. Solltet auch ihr bisher nicht zu Ruhe gekommen sein, so hoffen wir, dass ihr spätestens am heutigen Heiligenabend mit Freunden, der Familie oder auch ganz für euch allein ein besinnliches Weihnachtsfest feiern könnt. Und damit nach dem Stress der Weihnachtszeit auch wirklich eine gespannte Erwartungshaltung Einzug erhält, gibt es heute etwas Großes zu gewinnen. Im MTB-News.de Weihnachtsgewinnspiel wollen wir euch zusammen mit Canyon nochmal eine kleine Freude machen. Dafür haben wir keinen Aufwand gescheut und wünschen euch frohe Weihnachten!


→ Den vollständigen Artikel "Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend" im Newsbereich lesen


 
Ein perfektes Enduro muss mir einfach überall und in jeder Situation Spass machen.
Gewicht ist mir persönlich nicht das Hauptargument
Dh 2/3 uphill 1/3 wäre mein Wunsch
 
Für mich als Racer der gelegentlich Enduro fährt sind ein geringes Gewicht und gute Klettereigenschhaften wichtiger als der Downhilltrimm.
 
Berg runter macht mir in der letzten Zeit immer mehr Spaß - allerdings sollte das Bike auch gut den Berg hoch gehen! Wenn dabei schon die ganze Kraft verloren geht (weil zu schwer bzw. Schlechtes Fahrwerk ) dann fehlen die entscheidenden "Körner" und somit auch der Spaß bergab! Am Wichtigsten allerdings finde ich die Geometrie und eine funktionelle (nicht immer teuerste) Ausstattung!!!

Gruß stevethecat
 
Die Kombination aus allen drei genannten Eigenschaften macht das perfekte Enduro Bike für mich aus!
Ich will lange Ansieht in den Alpen hoch kommen, dass Bike relativ mühelos auf den Gipfel tragen können, und dann in der Abfahrt ein fettes Grinsen im Gesicht haben, weil das Bike satt liegt und verspielt ist. Ich denke, dass Canyon mit dem neuen Strive da super auf dem Weg ist!
 
Für mich zählen die Allroundeigenschaften in der Summe. Um einen schönen Downhill genießen zu können, muss ich zuerst mal rauf und je angenehmer das geht, desto mehr Spaß macht das Runter...
 
Grrrr habe den alten Account erwischt. Nochmal:

Ein Enduro ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Klettert wie eine Gemse, und runter wie eine Rakete. Heisst für mich: Leicht, viel Federweg, und mindestens 27.5 Zöller. Mein Favorit zur Zeit ist das BMC TF01 mit XX1.
Wer Bionicon kennt, weiss, dass die verstellbare Geometrie nicht neu ist. Technisch anders gelöst, aber vom Verhalten her vermutlich ähnlich. Mein Problem damals mit dem Tesla (einer meiner Versuche, das perfekte Enduro zu finden): Es kommt vor, dass man die Geometrie nicht schnell genug verstellen kann. Bergrauf mit Downhill Geometrie ist nicht wirklich toll... und umgekehrt auch nicht. Aber vielleicht hat Canyon das anders gelöst?

Ride on.
 
Bei mir steht das Gewicht nicht so im Vordergrund, es soll vor allem abwärts gut gehen.



Ob überhaupt jemand all diese Beiträge liest?;)
 
Ausgewogene uphill und downhill Fähigkeiten sind meiner Meinung das A und O. Ein reiner Downhiller wird nicht zu ersetzen sein, wenn jedoch kein Lift oder Shuttle bereitsteht, kommt man an einem guten Enduro nicht vorbei.
Merke das selber jedes Mal in Urlaub. Ein Downhiller auf Sardinien oder den Kanaren hilf dir nichts, wenn du nicht gerade 5km schieben willst für eine 5 Minuten Abfahrt.
 
Ein ordentliches Enduro sollte nicht zu schwer sein und einen schönen Mittelpunkt zwischen Up- und Downhill Eigenschaften besitzen! Je nach Trail sollten Gabel und Dämpfer natürlich gut anpassbar sein, ob es eher Uphill- oder Downhilllastig ist, denn alles gleichzeitig geht einfach nicht.
 
I think this balance is very hard to interpret since it's very personal. If I tell you that for me it's 40% Uphill & 60% Downhill, it might mean something else for someone else. For me it means getting up comfortably (no need to race) and getting down without the bike being a limitation on my speed.
 
Downhill-Performance steht für mich im Fokus, wobei ich aber unbedingt selbst hochpedalieren möchte und das Bike sollte sich auch gut tragen lassen. Eben eins für alles. :))
 
Der beste Kompromiss zwischen Up- und Downhill ist das, worauf es bei einem guten Enduro ankommt. Dieses geht nur mit einem einfach verstelllbaren Fahrwerk.
 
Wo ich wohne gibt es einige Downhill Möglichkeiten. Für mich persönlich ist ein Mix aus Gewicht und Robustheit wichtig. Ich hasse Fahrrad schieben. Ein guter Allrounder sollte es sein.
 
Es sieht aus wie eine Gazelle :) ich brauche eine Gazelle zum vorsichtigen aber dennoch schnellen hochklettern um dann schnellstmöglich unten anzukommen .... ! Geiles Gerät ;)))
 
Zurück
Oben Unten