Das Nöll das aus dem Staub erschien...

oppaunke

Sandalen-Proll since 1975
Registriert
31. August 2003
Reaktionspunkte
11.688
Ort
Höxter
heute zugeschlagen:
ein Nöll M5 von 1991 mit viiiiieeeelen Goodies aus na scheune gerissen.:D mit 50er Jahre Pedale und Rückstrahlerinvasion.grins.reduziertes steuerrohr auf 1" mit Judy DH in 1" und King mit Logo in 1":confused::D.Vorne Avid hinten Campa Record,Syncros-Stütze und Vorbau,Daumenschalter und slr Bremshebel:daumen:
XTR umwerfer,leider kein XTR schaltwerk:(.egal.
das beste kommt noch.der 1 1/8" King no logo in rot und die ehemalige ringle vorderradnabe wurde auch noch gefunden.nebst einer bremse die ich noch nicht wirklich einordnen kann und 2 schönen kabelhängern.:lol::daumen:
ich bin begeistert.leider keine logos mehr auf dem rahmen,dafür die originalrechnung dabei.rahmennummer stimmt.:D
mein tag ist versüßt.:)
wer was zu der blauen bremse sagen kann sollte dies möglichst auch tun...;)
 

Anhänge

  • P1100466_320x240.JPG
    P1100466_320x240.JPG
    53 KB · Aufrufe: 685
  • P1100473_320x240.JPG
    P1100473_320x240.JPG
    49,6 KB · Aufrufe: 508
  • P1100470_320x240.JPG
    P1100470_320x240.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 480
  • P1100467_320x240.JPG
    P1100467_320x240.JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 525
Zuletzt bearbeitet:
werde es am we genüßlich auseinandernehmen und säubern.sämtliche rückstrahler stehen dann zum verkauf...:D
bin gespannt was alles zum vorschein kommt.:cool:
 
jau, scheint ne joes zu sein,lediglich die O-ringe zur "abdichtung" sind nicht mehr dabei.da kommt man ja dran.werde sobbald das bike auseinander genommen ist mal ne bestandsaufnahme abgeben.vielleicht kann ja das ein oder andere teil getauscht werden.würde zb gern zwei gleiche bremsen haben und zb die Joes und die campa gegen ne avid tauschen.doch dafür gibt wohl den anderen fred.und wichtiger ist auch erstmal ne starre gabel etc...
also bis die nächte männers.
 
so, habe geschraubt und entstaubt.ist ein verdammt schöner rahmen zum vorschein gekommen.:daumen:hätt ich vorher nicht gedacht.lediglich die pulverbeschichtung ist etwas matt geworden im laufe der jahre.und den von nöll angedachten anti-chain-suck-device(oder wie auch immer sich das schimpft)hatte wohl leider nie jemand montiert:( da hatter nen anständigen kratzer.
ansonsten ein sehr schöner und durchdachter stahlrahmen.
ein Gusset am unterrohr,große muffe am tretlager,zugumlenkung für den umwerferbowdenzug,ein sehr schicker bremszuggegenhalter,ein lecker aufhängerchen für die kette falls mal das hinterrad demontiert wird und eben jenen anlötteile an die ein kettenklemmerverhinderungsgerät angeschraubt werden soll.
und wohlgemerkt alles gelötet.nix geschweißt.:love:
bin sehr positiv überrascht von dem eingestaubten etwas.:lol:
jemand ne idee wie man der pulverung wieder zu mehr glanz verhelfen kann???
 

Anhänge

  • P1100561_1280x960.jpg
    P1100561_1280x960.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 320
  • P1100560_800x600.jpg
    P1100560_800x600.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 269
  • P1100554_640x480.jpg
    P1100554_640x480.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 242
  • P1100551_640x480.jpg
    P1100551_640x480.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 274
  • P1100548_640x480.jpg
    P1100548_640x480.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 227
Bremse dürfte ne Curve sein.... oder im "schlimmsten" Fall sogar ne Alutech. Müßte ich auch noch im Keller liegen haben...
Viel Spaß mit diesem Traumteil! Hoffentlich findest du irgendwann mal die Originalstarrgabel!
Gruß
eric
 
die hoffnung hab ich aufgegeben.der typ meinte zwar die gabel noch irgendwo liegen zu haben,aber bei dem chaos was da herrscht glaub ich nicht dran das der die jemals findet...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
so, tauschaktionen mit meinem bekannten beendet.
das kam dabei für mich rum:
bin begeistert und hab so ein debiles dauergrinsen...:D:D:D
 

Anhänge

  • P1100569_640x480.jpg
    P1100569_640x480.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 292
Grüß Dich oppaucke,

mein M5 war rot gepulvert. Dieses Weinrot hat mir nicht gefallen. Die Beschichtung habe ich mit einem Teppichmesser abgeschält:o und darunter erschreckend viel Rost gefunden. Die Bilder möchte ich Dir ersparen. Fakt ist, daß die alten Beschichtungen sehr dick (wie Plaste) waren und gerne mal ein paar Micrometer vom Rahmenmaterial abstranden. Darunter konnte sich dann Rost bilden. Ich habe also komplett restauriert.
Der nackte Rahmen wog dann ohne FluidFilm 2020g.
Ich will Dir aber keine Angst machen. Offenbar stand Deiner ja nur rum.
Ciao, Alexander
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 186
  • 2.jpg
    2.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 162
darf ich fragen was deiner für ein baujahr hat?
Meiner ist 92 gekauft und angeblich auch 92 auf bestellung produziert worden.sah die pv-beschichtung denn äußerlich völlig normal aus oder hat man da schon blasenbildung etc gesehen?
denke das rad hat die letzten 12jahre da in der ecke rumgestanden und ist nicht einmal bewegt worden...:rolleyes:.hmm,werds im auge behalten.
brandes und speckesser hat ja schon schönere farben im angebot als seinerzeit der nöll...:p
 
Hi,
meiner ist aus 1993.
Blasenbildung habe ich nicht gesehen, außer an den Flaschenhalterösen ein ganz klein wenig. Die großen Unterwanderungen waren aber an den Ketten - und Sattelstreben.
Ciao, Alexander

PS:
Die switchblade macht sich mit dem Rahmen fantastisch - gute Wahl!
Viel Vergnügen beim Aufbau!
 
so, tauschaktionen mit meinem bekannten beendet.
das kam dabei für mich rum:
bin begeistert und hab so ein debiles dauergrinsen...:D:D:D

Du willst doch aber nicht diese massive Bullseye Kurbel an deinen filigranen Nöll Rahmen schrauben:eek: die würde ja optisch den Rahmen erdrücken.

Außerdem würde die Bullseye hervorragend an mein Yeti Ultimate passen;)...

Gruß
Lars
 
Zurück