So isses

- guter Preis und gegenüber dem 2012er-Modell eigentlich sogar besser von der Ausstattung her, eine FSA-Carbonstütze gab's obendrauf.
Etwas zeitaufwändig war nur das Kürzen des Gabelschafts, aber 3 cm Spacerturm wollte ich nun echt nicht haben
Da du auch Univega-Fahrer bist - wie sind deine Langzeiterfahrungen mit den Bikes? Besonderes Prestige haben sie ja nicht, obwohl die Marke ursprünglich zu den Wegbereitern in der US-Szene gehörte, bevor sie dann (vermutlich nach Insolvenz ?) von Derbycycles (Focus, Raleigh usw.) in Cloppenburg aufgekauft wurde.