das Remedy 29 von Trek

Moin, welche Gabel ist das ? Vielleicht kannst du mal ein paar Zeilen dazu schreiben was die Vorteile zur originalen Gabel sind. Ich spiele auch immer wieder mit dem Gedanken mir ne neue Gabel einzubauen, wenn ich dann die Preise sehe, frage ich mich immer wieder ob es das Wert ist.
Gruss Krid

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Die Fox 34 die beim Trek Remedy 8 verbaut ist.

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
glaub in el_bobs kiste war ne pike drin wenn ich mich nicht irre, keine 34er :)
nicht zufrieden mit der gabel? ich bin in meinem remedy die pike gefahren weil die alte 34 zu schwer war, nach dem umbau war das ansprechverhalten besser und trotz 100kg is die pike nich durchgeknallt wie manch einer erzählt hat:) durch das geringere gewicht flog das bike ausgewogener.
die aktuelle 34 ist nicht mehr so schwer wie die alte :D:daumen:
 
Meine Gabel spricht mir auf wurzeligen Trails nicht fein genug an. Weicher kann ich sie aber nicht abstimmen sonst schlägt sie zu schnell durch.

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Ich hatte die Pike RC drin. Mit 2 Volumenspacern war sie schon ziemlich okay.. Hat ihren Dienst gemacht.
Jetzt habe ich ne Fox 36 drin. Bin von der Performance der 2015ner 36 so angetan gewesen das ich die unbedingt im Remedy wollte.

Die Pike hatte 140mm, die Fox hatte jetzt 160mm Federweg. Der Unterschied in der Einbauhöhe ist marginal, da die Pike an sich höher baut.
 
Moin,

danke Hawk. Ich habe mich gestern Abend und auch heute Morgen einige Stunden mit dem Thema beschäftigt, und tendiere zur Pike rct3 Double Air mit 160mm. Durch den Cane Creek Double Air CS im Heck hat mein Remedy eh mehr Federweg als Original somit sollte das ganz gut passen.
 
@Krid3001 ich empfehl dir trotzdem ne pike oder ne 34er(2016er) im remedy :)

@EL_BOB hast du die 36er mal gewogen bevor sie eingebaut hast? :D Wär mal interessant was die jetzt in echt wiegt in 29

Ja die 36 is ne Wucht. Ich hatte bereits die 36 als sie für 2015 erneuert wurde. Also mit dem derberen Shimstack drin. Dagegen ist die jetzt eine Senfte. Ich fahre noch Probe bei 25% Sag, Druckstufen 12/12 ab geschlossen und Zugstufe 6 Klicks von auf. Werde jetzt aber den Sag auf 20 % ändern.

Der Grip ist gigantisch im Vergleich zur Pike vorher. Die war auch toll, aber die 36 is länger besser. Allerdings, eh ich 1300 € dafür ausgebe bleibe ich bleibe ich lieber bei ner Pike. Hab meine für 800€ im Bikemarkt geschossen. 2016 ner Modell.

Gewogen habe ich sie leider nicht.

Andere Frage. Passt ein dicker Luftdämpfer ins Remedy rein. Ala DB Air, Vivid Air, oder FOX ? Also von den Durchmessern?
 
adfb407a471c21767fb6d3d80ab255e9.jpg


Ja passt rein. Hab mir aber ne extra Aufnahme für den Dämpfer konstruieren müssen. Aber der Aufwand hat sich echt gelohnt.
Für den Kurs hätte ich die Fox Gabel auch genommen.
 
Ja genau oben für's Auge. Bei dem originalem Dämpfer sind oben Gewinde eingebracht worden, das ist in den Zubehördämpfern nicht. Deswegen musste da ne Lösung her.

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Moin,

bei meiner Aufnahme brauchst du jemanden der Drehen und Fräsen kann und Hochfestes Aluminium . Deswegen denke ich das der Bolzen vom Slash die einfachere Lösung ist.

Gruß Krid
 
Ihr glaubt es kaum. ....
ich sah heute bei einem Bekannten ein 2016er Alu-frame-set.
Dunkel grau, fast wie carbon, mit neon gelb.

Vielleicht kommt ja doch moch mehr........
 
Zurück