Decathlon Rockrider 2023: Neue Mountainbikes von XC bis Trail

Muscovir

Exfluencer
Geometrics-Team
Dabei seit
8. Januar 2022
Punkte Reaktionen
858
Das Feel sieht zumindest auf dem Papier echt interessant aus. Je nach Preis und tatsächlicher Qualität könnte das ein interessantes Bike sein. Würde mich über einen Test freuen.

Das Race ist leider wie so viele XC Bikes hoffnungslos zu klein geraten. 450 mm Reach in der größten Größe? Echt jetzt? Haben wir jetzt 2022 oder 2012?
 

jk72

Auch Helden sind Menschen
Dabei seit
4. Februar 2015
Punkte Reaktionen
1.310
Ort
München
Jeder fängt mal klein an. Mal schauen, wohin sich die Marke hinentwickeln wird. Sollten erfahrene und erfolgreiche Fahrwerkskonstrukteure und Produktmanager mit an Board genommen werden können, könnte Decathlon evtl. in den nächsten Jahren eine Alternative nicht nur im Einsteigersegment werden.
Mich erinnert deren momentane Situation ein wenig an Canyon in den frühen 2000ern.
Da wurden ebenfalls preislich attraktive, gut funktionierende Bikes angeboten. Was es damals nicht gegeben hat, waren preisliche High-End-Modelle jenseits irgendwelcher irrsinnigen Grenzen. Hätte zum damaligen Zeitpunkt auch keinen Sinn gemacht, weil niemand bereit war, mehrere tausend Euro in ein Versenderbike (wurde damals häufig noch mit einem eher abfälligen Ton ausgesprochen) zu stecken. Die hohen Summen wurden eher in Specialized, Scott und Co. gesteckt, von denen damals zugegebenermaßen ja auch die Innovationen kamen.
Heutzutage stellt sich die Situation anders da. Der ehemals bei vielen verpönte Versender hat was Qualität und Innovation angeht zumindest aufgeschlossen und rüstet mittlerweile erfolgreiche Rennställe aus.

Inwieweit die von Decathlon angebotenen Bikes lange Freude machen könnten, wird hoffentlich in Langzeittests auf mehreren Plattformen geprüft werden.

Auch wenn die Bikes preislich auf einem erfreulichen Niveau liegen, käme für mich aufgrund fehlender Langzeitberichte momentan keines der Modelle in Betracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
13. Juli 2013
Punkte Reaktionen
226
Ort
66894
Das XC 900S kommt mit Reba RL, wie bereits das noch aktuelle Modell. Ansonsten ist auch Dual Lockout an Bord, jedoch - ebenfalls wie bisher - keine Variostütze.

mountainbike-race-900s-gruppe-gx-eagle-und-laufrader-mavic-crossmax-aluminium.jpg


Ausgerechnet die Leitung zum Dämpfer nicht innen zu verlegen ist ja Mal die dämlichste Entscheidung überhaupt 🫣.

Ansonsten muss ich sagen das sich Decathlon mit ihren Rädern gut weiterentwickelt. So ein Bike als MTB-Anfänger ist schon ordentlich.
 
Dabei seit
3. November 2013
Punkte Reaktionen
13.470
Ort
Albtrauf
Jeder fängt mal klein an. Mal schauen, wohin sich die Marke hinentwickeln wird. Sollten erfahrene und erfolgreiche Fahrwerkskonstrukteure und Produktmanager mit an Board genommen werden können, könnte Decathlon evtl. in den nächsten Jahren eine Alternative nicht nur im Einsteigersegment werden.
Rockrider ist m.W. die Umfirmierung/Teilnachfolge von B'twin, der Bikemarke, unter der seit Jahrzehnten die Fahrräder von Decathlon vertrieben und teilweise produziert wurden. Wohl auch schon lange mit eigener Entwicklungsabteilung. In D sind die allerdings weniger präsent gewesen bisher.

Wenn man bspw. in Frankreich oder Spanien sieht, wie viele B'twin-Räder da unterwegs sind, wird die Marke nicht so klein sein. Gefühlt sind die dort so präsent, wie bei uns Cube.

Es gibt wohl auch ein recht umfassendes Portfolio vom Kinderrad, über City- und Trekkingräder, Rennräder, alle Varianten von E-Bikes und eben auch Mountainbikes. Die sind aus B'twin hervorgegangen und laufen nun je nach Produktlinie unter eigenen Namen, u.a. eben Rockrider für MTBs oder Triban für Rennräder.

Ich würde die Marke (das Unternehmen dahinter) also eher nicht als klein einschätzen. Interessant ist eher, ob sie in D weiter Marktanteile gewinnen kann.

 
D

Deleted 612780

Guest
Kann man die Bikes dann ohne den Rockrider Schriftzug ordern? Frage für einen Freund.
wenn du alle Anbauteile und Lager entfernst kannst den Rahmen bei götz Pulverbeschichtung in Fellbach für ~140€ in Wunschfarbe neu beschichten und deine eigenen Decals drauf machen.


edit: natürlich nur bei Alu Rahmen.
 
Dabei seit
30. Oktober 2011
Punkte Reaktionen
59
Ort
Marl
Das XC 900S kommt mit Reba RL, wie bereits das noch aktuelle Modell. Ansonsten ist auch Dual Lockout an Bord, jedoch - ebenfalls wie bisher - keine Variostütze.

mountainbike-race-900s-gruppe-gx-eagle-und-laufrader-mavic-crossmax-aluminium.jpg


Original aus der Beschreibung auf der Seite von Decathlon:

Gebrauchseinschränkung​

Nicht für MTB, Enduro, BMX und DH geeignet

Zu geil!
 
Oben Unten